Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zur Energieeinsparung Und Gerätesicherheit; Hinweise Zum Kältemittel R290 - Swegon AirBlue GAW 30 ECO Montage- Und Betriebsanleitung

Monoblock-klimagerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Tipps zur Energieeinsparung
und Gerätesicherheit
Den Luft strom von den Auslass- oder Einlassgit-
tern nicht abdecken oder einschränken.
Halten Sie die Filter sauber. Unter normalen Um-
ständen müssen Filter nur etwa alle drei Wochen
gereinigt werden. Da die Filter Partikel aus der
Luft entfernen, kann je nach Luft qualität eine
Reinigung erforderlich sein.
Stellen Sie beim ersten Start die Lüft erdrehzahl
auf Maximum und den Thermostat auf 4-5 Grad
unter der aktuellen Temperatur ein. Stellen Sie
dann den Lüft erschalter auf niedrig und stellen
Sie den Thermostat auf die gewünschte Position.
Zum Schutz des Geräts empfehlen wir, den
Kühlmodus nicht zu verwenden, wenn die Umge-
bungstemperatur über 35 °C liegt.
2.2 Hinweise zum Kältemittel R290
1.
DAS GERÄT ENTHÄLT GAS R290 (ENTZÜNDBAR-
KEITSKLASSE A3)
2.
DAS GERÄT IST IN EINEM GUT BELÜFTETEN RAUM
ZU LAGERN; DIE ABMESSUNGEN DES RAUMES
HABEN DEN ABMESSUNGEN ZU ENTSPRECHEN, DIE
FÜR DEN GERÄTEGEBRAUCH ANGEGEBEN SIND.
3.
DAS GERÄT MUSS IN EINEM RAUM INSTALLIERT,
GEBRAUCHT UND GELAGERT WERDEN, DESSEN
BODENOBERFLÄCHE GRÖSSER IST ALS (SIEHE
TABELLE).
Gasmenge R290 in kg
(Siehe Etikett am Apparat)
0,18
0,19
0,20
0,21
0,22
0,23
0,24
0,25
0,26
0,27
0,28
0,29
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
Minimale Ab-
messungen
des Betrieb-
sund
Lagerraumes
Wartungen dürfen ausschließlich so durchgeführt
m2
werden, wie dies vom Gerätehersteller empfohlen
9
wird. Wartungen und Reparaturen, bei denen die
Hilfe weiterer Fachleute notwendig ist, müssen durch
10
eine Person überwacht werden, die Fachkenntnisse im
10
Umgang mit brennbaren Kältemitteln besitzt.
11
11
16.
12
12
12
17.
13
14
18.
14
15
19.
DIE FÜLLMENGE DES KÄLTEMITTEL R290 ENTSPRICHT
DEN ANGABEN AUF DEM TYPENSCHILD DES GERÄTES.
DAS GERÄT MUSS IN EINEM RAUM GELAGERT
WERDEN, IN DEM KEINE ZÜNDQUELLEN MIT
KONTINUIERLICHEM BETRIEB VORHANDEN SIND
(ZUM BEISPIEL: OFFENE FLAMMEN, GASBETRIEBENE
GERÄTE ODER ELEKTROHEIZER).
Das zwingende Mindestraumvolumen bei 290
Gramm Kältemittel R290 beträgt 37 m³. Bitte be-
achten Sie die EN 378-1:2018-04.
Nicht durchstechen oder verbrennen.
Bitte beachten Sie, dass Kältemittel geruchlos sein
können.
R290 ist ein Kühlgas, das mit den europäischen
Umweltrichtlinien konform ist. Den Kühlmittelkreis-
lauf nirgends durchstechen.
Keine Mittel verwenden, um den Abtauvorgang zu
beschleunigen oder zur Reinigung, mit Ausnahme
von jenen, die vom Hersteller empfohlen werden.
Wird das Gerät abgetaut und gereinigt, nur Mittel
verwenden, die vom Hersteller empfohlen werden.
Wird das Gerät in einem unbelüft eten Bereich
installiert, benutzt oder gelagert, dann muss der
Raum so entworfen sein, dass für die Ansammlung
von Kältemittelverlusten durch elektrische Heizer,
Öfen oder andere Zündquellen vorgesorgt ist.
Die nationalen Vorschrift en über Gas beachten.
Die Belüft ungsöff nungen frei von Hindernissen
halten.
Das Gerät ist so einzulagern, dass mechanische
Schäden vermieden werden.
Personen, die über oder in einem Kühlkreislauf
arbeiten, müssen in Besitz einer gültigen Zertifi zie-
rung sein, die ihre Kompetenz im sicheren Umgang
mit Kältemitteln gemäß einer spezifi schen, in der
Branche anerkannten Prüfung belegt.
Hinweis!
TRANSPORT VON GERÄTEN MIT BRENNBAREN
KÜHLMITTELN
Nehmen Sie Bezug auf die Gesetzesvorschrift en
zum Transport.
GERÄTEMARKIERUNG MIT SYMBOLEN
Nehmen Sie Bezug auf die lokalen Gesetzesvor-
schrift en.
ENTSORGUNG VON GERÄTEN MIT BRENNBAREN
KÜHLMITTELN
Nehmen Sie Bezug auf die nationalen Gesetzesvor-
schrift en.
LAGERUNG DES GERÄTS/DER VORRICHTUNG
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis