Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponentenbezeichnung; Systemvorbereitung - Storch HVLP SmartFinish Bedienungsanleitung

Niederdruck-spritzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Komponentenbezeichnung

Bezeichnung
A
Luftschlauchanschluss
B
Ein- / Aus-Schalter
C
Düsenfach zum Verstauen von bis zu vier Düsen-
sätzen
D
Transportgriff
E
Fach zum Verstauen des Netzkabels
F
Luftfilter (Vor- und Hauptfilter) für saubere Luftzu-
fuhr für den Motor
G
Hängebecherpistole mit 1 l Fassungsvermögen
H
Luftfilteranzeige leuchtet, wenn der Luftfilter
gereinigt oder ausgetauscht werden muss

Systemvorbereitung

Vorbereitung des Spritzmaterials
Spritzmaterial vor dem Spritzen filtern; dies gilt für Far-
ben, Verdünner und Härter.
Bei Einsatz eines Turbinen-Spritzsystems muss ein etwas
langsamer trocknender Verdünner verwendet werden, um
die durch die warme Turbinenluft reduzierten Trocknungs-
zeiten auszugleichen.
Originalanleitung
Bezeichnung
J
Netzkabel
K
Rücksetzbarer Überlastschalter
l
Schnellkupplung Luftschlauch zur Pistole
M
Luftventil zum Abstellen der Luftzufuhr zur Pistole
N
Luftschlauch 9 m
P
Schlauchband zum Verstauen des Luftschlauchs
R
Staufach
S
Reinigungsbehälter und Abstellplatz
T
Abstellplatz für Hängebecherpistole
Die Leistung des Spritzgerätes hängt von der Viskosität
des Materials und von der Schlauchlänge ab. Zur Vermei-
dung von Druckabfall den Schlauch verwenden, der im
Lieferumfang des Spritzgeräts enthalten ist.
Die meisten Materialhersteller geben Empfehlungen für
ihre Materialien. Befolgen Sie bitte diesen Empfehlungen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis