Montageanleitung ECblue Basic
Achtung!
Damit die Begrenzung des Einschaltstromes aktiv wird, muss nach Abschaltung der
Netzspannung eine Wartezeit von mindestens 90 Sekunden vor dem erneuten Wieder-
einschalten eingehalten werden!
Bei 3 ~ Ventilatortypen
Netzanschluss an: PE, L1, L2 und L3.
Alternativ ist eine Versorgung mit Gleichspannung möglich (
Anschluss an zwei beliebigen Klemmen von "L1", "L2" und "L3", auf Polarität muss nicht
geachtet werden.
5.5.2 Erforderliche Qualitätsmerkmale der Netzspannung
Gefahr durch elektrischen Strom
Die Netzspannung muss den Qualitätsmerkmalen der EN 50160 und den definierten
Normspannungen der IEC 60038 entsprechen!
5.5.3 Leitungsschutzsicherung
Die Absicherung für den Netzanschluss muss abhängig von der verwendeten Leitung,
der Verlegeart, den Betriebsbedingungen und gemäß den vor Ort geltenden Normen
erfolgen. Die Angabe für die maximal zulässige Vorsicherung des Gerät muss dabei
unbedingt beachtet werden (siehe Technische Daten).
Mögliche Komponenten für den Leitungsschutz (Empfehlung):
Schmelzsicherungen der Betriebsklasse "gG" (Ganzbereichs-Sicherungseinsätze für
•
allgemeine Anwendungen gemäß EN 60269-1).
Leitungsschutzschalter mit Charakteristik "C" (gemäß EN 60898-1).
•
Motorschutzschalter mit Überlast- und Kurzschlussauslöser (gemäß EN 60947-4-1).
•
Einstellung Überstromauslöser auf maximal zulässigen Strom der Leitung.
5.5.4 UL: Kurzschlussschutz für Stromabzweig (UL508C)
Gefahr durch elektrischen Strom
Diese Einrichtung zur Leistungssteuerung ist für den Anschluss an Stromkreisen ge-
eignet, die nicht mehr als 100 kA symmetrischen Stromeffektivwert liefern können.
Die Sicherungen für den Kurzschlussschutz müssen den Anforderungen der UL248
entsprechen (weitere Informationen
L-BAL-F052D-D 1601 Index 004
Montageanleitung / Technische Daten).
Art.-Nr.
28/54
Elektrische Installation
Technische Daten).