Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Snmp-Zugriff; Snmpv1/V2-Zugriff - Hirschmann HiOS-3S RSP Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zugriff auf das Gerät

3.4 SNMP-Zugriff

Das Protokoll SNMP bietet Ihnen die Möglichkeit, mit einem Netzmanage-
mentsystem das Gerät über das Netz zu überwachen und seine Einstellun-
gen zu ändern.
3.4.1

SNMPv1/v2-Zugriff

Mit SNMPv1 oder SNMPv2 kommunizieren das Netzmanagementsystem
und das Gerät unverschlüsselt. Jedes SNMP-Paket enthält den Community-
Namen im Klartext und die IP-Adresse des Absenders.
Im Gerät voreingestellt sind die Community-Namen public für Lese-Zugriffe
und private für Schreib-Zugriffe. Wenn SNMPv1/v2 eingeschaltet ist,
erlaubt das Gerät jedem, der den Community-Namen kennt, Zugriff auf das
Gerät.
Treffen Sie folgende grundsätzlichen Vorkehrungen, um unerwünschte
Zugriffe auf das Gerät zu erschweren:
 Ändern Sie im Gerät die voreingestellten Community-Namen.
Siehe „SNMPv1/v2-Community ändern" auf Seite 146.
Behandeln Sie die Community-Namen vertraulich.
Jeder, der den Community-Namen für Schreibzugriffe kennt, hat die Mög-
lichkeit, die Einstellungen des Gerätes zu ändern.
 Legen Sie für Lese-/Schreibzugriffe einen anderen Community-Namen
fest als für Lesezugriffe.
Siehe „SNMPv1/v2-Community ändern" auf Seite 146.
 Verwenden Sie SNMPv1 oder SNMPv2 ausschließlich in abhörsicheren
Umgebungen. Die Protokolle verwenden keine Verschlüsselung.
 Wir empfehlen, SNMPv3 zu nutzen und im Gerät den Zugriff über
SNMPv1 und SNMPv2 auszuschalten.
Siehe „SNMPv1/v2 ausschalten" auf Seite 148.
UM BasicConfig HiOS-3S RSP
Release 6.1 09/2016
3.4 SNMP-Zugriff
95

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis