Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten - Danfoss EKC 202D Bedienungsanleitung

Kühlstellenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKC 202D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten

Versorgungs-
230 V a.c. +10/-15 %. 2,5 VA, 50/60 Hz
spannung
Fühler
Pt 1000 oder
3 Stück von
PTC (1000 Ohm / 25°C) oder
entweder
NTC-M2020 (5000 Ohm / 25°C)
Messbe-
-60 bis +99°C
reich
±1 K unter -35°C
Genauigkeit
Regler
±0,5 K zwischen -35 bis +25°C
±1 K über +25°C
Pt 1000
±0,3 K bei 0°C
Fühler
±0,005 K pro Grad
Display
LED, 3-Stellig
Externes Display EKA 163A/EKA 164A
Signal von Kontaktfunktionen
Digitale Ein-
Vergoldete Kontakte erforderlich.
gänge
Kabel dürfen max. 15 m lang sein.
Bei längerem Abstand Hilfsrelais benutzen.
Anschluß-
Max. 1,5 mm
für Schalttafelausführung
2
leitung
Max. 1 mm
an Fühler und DI Eingänge
2
DO1
DO2
EKC 202D
DO3
DO4**
Relais*
DO1
DO2
EKC 302D
DO3
DO4** 4 (1)A Min. 100 mA**
EKC 202D: Via Einsteckkarte
Datenkommuni-
EKC 302D: Fester MODBUS. Kann durch Einsteckkarte
kation
mit LON oder MODBUS erweitert werden
0 bis +55°C beim Betrieb
-40 bis +70°C beim Transport
Umgebungs-
temperatur
20-80% Rh, nicht kondensierend
Keine Stosseinwirkungen / Vibrationen
EKC 202D: IP 65 auf der Front.
Schutzart
Tasten und Dichtung in die Front eingegossen.
EKC 302D: IP20
Gangreserve für
4 Stunden
die Uhr
EU Niederspannungsreichlinie und EMV Anforderun-
gen für CE-Kennzeichnung werden eingehalten.
Zulassungen
EKC 202D: UL Zulassung gem. UL 60730
LVD-geprüft gem. EN 60730-1 und EN 60730-2-9, A1, A2
EMC-geprüft gem. EN 61000-6-3 und EN 61000-6-2
* EKC 202D: DO1 und DO2 sind 16 A Relais. DO3 und DO4 sind 8 A Relais. Oben-
erwähnte max. Belastung darf nicht überschritten werden.
EKC 302D: Bei DO1 handelt es sich um ein 20-A-Relais. Bei DO2 und DO3
handelt es sich um 16-A-Relais. DO4 ist ein 10-A-Relais. Die oben aufgeführte
maximale Last muss beim Anschluss ohne Nulldurchgangsregelung beachtet
werden. Beim Anschluss mit Nulldurchgangsregelung muss die Last auf den
durch 2) angegebenen Wert erhöht werden.
**
Goldbelag sichert Schließfunktion bei geringen Kontaktbelastungen
1) Mit Externes Relais (c70=ON) (Schalten im Nulldurchgang deaktivieret)
2) Ohne Externes Relais (c70=OFF) (Schalten im Nulldurchgang aktivieret)
Relaiskontakt und Reglerversorgung müssen gleichphasig laufen, und die Last
(Kompressor) muss über eine Phasenkompensation auf Cos ϕ = 1
Die in Katalogen, Prospekten und anderen schriftlichen Unterlagen, wie z.B. Zeichnungen und Vorschlägen enthaltenen Angaben und technischen Daten sind vom Käufer vor Übernahme und
Anwendung zu prüfen. Der Käufer kann aus diesen Unterlagen und zusätzlichen Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Danfoss oder Danfoss-Mitarbeitern ableiten, es sei denn, daß diese vorsätzlich
oder grob fahrlässig gehandelt haben. Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Ânderungen an ihren Produkten - auch an
bereits in Auftrag genommenen - vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss
A/S. Alle Rechte vorbehalten.
24
IEC60730
10 (6) A & (5 FLA, 30 LRA)
10 (6) A & (5 FLA, 30 LRA)
6 (3) A & (3 FLA, 18 LRA)
4 (1) A, Min. 100 mA**
10 (6) A & (5 FLA, 30 LRA)
1)
16 (8) A & (10 FLA, 60 LRA)
2)
6 (3) A & (3 FLA, 18 LRA)
1)
10 (6) A & (5 FLA, 30 LRA)
2)
6 (3) A & (3 FLA, 18 LRA)
1)
10 (6) A & (5 FLA, 30 LRA)
2)
verfügen.
Manual RS8EE303 © Danfoss 03-2012
EKC 202D / EKC 302D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekc 302d

Inhaltsverzeichnis