Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss EKC 202D Bedienungsanleitung Seite 14

Kühlstellenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKC 202D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wahl der Anwendung
Der Regler lässt sich auf verschiedene Weise konfigurieren. Hier ist unter den 3
Anwendungen die Auswahl zu treffen. Auf Seite 6 finden sich eine Übersicht über die
Anwendungen.
Dieses Menü lässt sich nur bei gestoppter Regelung einstellen, d. h. "r12" ist mit 0 konfigu-
riert.
Zugangscode 2 (Zugang zu Justierungen)
Es besteht Zugang zur Justierung von Werten, jedoch nicht für Konfigurationseinstel-
lungen.
Um die Einstellungen des Reglers mit einem Kennwort zu schützen, ist ein Zahlen-
wert zwischen 0 und 100 einzustellen. Falls nicht, lässt sich die Funktion mit der
Einstellung = 0 unwirksam machen. Zur Anwendung der Funktion muss Kennwort 1
(o05) auch eingegeben werden.
Die gegenwärtigen Einstellungen auf den "Copy Key" kopieren (Nur EKC 202D)
Mit dieser Funktion lassen sich die Einstellungen des Reglers auf ein Kopiermodul
speichern. Dieses Modul kann bis zu 25 verschiedene Sätze beinhalten. Wähle selbst
eine Nummer.
Alle Einstellungen ausgenommen Anwendung (o61) und Adresse (o03) werden
kopiert.
Nach erfolgtem Kopiervorgang wechselt die Anzeige auf o65 zurück. Nach 2 Sekun-
den ist das Menü wieder zugänglich und es kann kontrolliert werden, ob die Kopie-
rung der Kopiervorgang erfolgreich war. Die Anzeige einer negativen Zahl weist auf
Probleme hin. Siehe Bedeutung im Abschnitt "Störungsmeldungen".
Daten vom "Copy Key" in den Regler kopieren (Nur EKC 202D)
Diese Funktion holt einen früher gespeicherten Satz an Einstellungen in den Regler.
Dazu die aktuelle Nummer auswählen.
Alle Einstellungen ausgenommen Anwendung (o61) und Adresse (o03) werden
kopiert.
Nach erfolgtem Kopiervorgang wechselt die Anzeige auf o66 zurück. Nach 2 Se-
kunden ist das Menü wieder zugänglich und es kann kontrolliert werden, ob der
Kopiervorgang erfolgreich war. Die Anzeige einer negativen Zahl weist auf Probleme
hin. Siehe Bedeutung im Abschnitt "Störungsmeldungen".
Als Werkseinstellung speichern
Mit dieser Funktion wird die aktuelle Einstellung des Reglers als neue Grundeinstel-
lung festgelegt (die frühere Werkseinstellung wird überschrieben).
Service
Temperatur gemessen mit S5 (Verdampferblock ) Fühler
Status am DI1 Eingang. On/1=geschlossen
Temperatur gemessen mit S3 (Lufteintritt) Fühler
Status Nachtbetrieb (on oder off ) 1=geschlossen
Temperatur gemessen mit S4 (Luftaustritt) Fühler
Thermostattemperatur
Den aktuellen Regelsollwert anzeigen
Status am DI2 Ausgang. On/1=geschlossen
Temperaturanzeige auf dem Display
Gemessene Temperatur für den Alarmthermostaten
* Status am Relais für Kühlung
* Status am Relais für Lüfter
* Status am Relais für Abtauung
* Status am Relais für Rahmenheizung
* Status am Relais für Alarm
* Status am Relais für Licht
*) Nicht alle werden angezeigt. Nur die zur gewählten Anwendung zugehörige Funk-
tion kommt zur Anzeige.
14
Manual RS8EE303 © Danfoss 03-2012
o61
--- Appl. Mode (kun udlæsning i
Danfoss only)
o64
-
o65
-
o66
-
o67
-
- - - Night Setback
0=Tag
1=Nacht
Service
u09
S5 temp.
u10
DI1 status
u12
S3 air temp
u13
Night Cond.
u16
S4 air temp
u17
Ther. air
u28
Temp. ref.
u37
DI2 status
u56
Display air
u57
Alarm air
u58
Comp1/LLSV
u59
Fan relay
u60
Def. relay
u61
Railh. relay
u62
Alarm relay
u63
Light relay
EKC 202D / EKC 302D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekc 302d

Inhaltsverzeichnis