Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss EKC 202D Bedienungsanleitung Seite 15

Kühlstellenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EKC 202D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermitteilungen
Beim Auftreten von Fehlern beginnen die Leuchtdioden auf der Front zu blinken, und
das Alarmrelais wird aktiviert. Die Alarmmitteilung lässt sich in einer solchen Situation
durch betätigen der oberen Taste am Display anzeigen. Gibt es mehrere, kommen sie
bei weiterer Betätigung zur Anzeige.
Es gibt zwei Arten von Fehlermitteilungen - entweder handelt es sich um einen
während des täglichen Betriebs aufgetretenen Alarm oder um einen Fehler in der
Installation.
A-Alarme werden erst nach Ablauf der eingestellten Zeitverzögerung angezeigt.
E-Alarme kommen hingegen sofort nach Auftreten des Fehlers zur Anzeige. Folgende
Mitteilungen können zur Anzeige kommen:
A1: Hochtemperaturalarm
A2: Tieftemperaturalarm
A4: Türalarm
A5: Information. Parameter o16 ist abgelaufen.
A15: Alarm. Signal von DI1 Eingang
A16: Alarm. Signal von DI2 Eingang
A45: Standby (Kühlung über r12 oder DI-Eingang gestoppt)
A59: Möbelreinigung. Signal von DI1 oder DI2 Eingang
E1: Fehler am Regler
E6: Fehler im Echtzeituhr. Batterie kontrollieren. / Uhr wieder einstellen
E25: Fühlerfehler auf S3
E26: Fühlerfehler auf S4
E27: Fühlerfehler auf S5
Bei der Kopierung von Einstellungen an oder von einem Kopierschlüssel mittels der
Funktionen o65 oder o66 können folgende Informationen auftreten:
0: Kopiervorgang ist abgeschlossen und OK.
-4: Kopiermodul nicht korrekt installiert.
-5: Kopierung verlief nicht korrekt. Kopiervorgang wiederholen.
-6: Kopiervorgang zum EKC verlief nicht korrekt. Kopiervorgang wiederholen.
-7: Kopiervorgang zum Kopierschlüssel verlief nicht korrekt. Kopiervorgang wieder-
holen.
-8: Kopiervorgang war nicht möglich. Bestellnummer oder SW-Version passt nicht.
-9: Kommunikationsfehler und Timeout.
-10: Kopiervorgang läuft noch
(Die Information findet sich in o65 oder o66 einige Sekunden nach Beginn des
Kopiervorgangs.)
EKC 202D / EKC 302D
Manual RS8EE303 © Danfoss 03-2012
Alarms
1 = Alarm
High t. alarm
Low t. alarm
Door Alarm
Max Hold Time
DI1 alarm
DI2 alarm
Standby mode
Case cleaning
Max. def time
EKC error
-
S3 error
S4 error
S5 error
Alarm destinations
Die Wichtigkeit der einzelnen Alarme
lässt sich durch eine Einstellung festle-
gen (0, 1, 2 oder 3)
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ekc 302d

Inhaltsverzeichnis