Bedienung
Display
Die Displaydarstellung erfolgt dreistellig. Es besteht die Wahl
zwischen Anzeige in °C oder in °F.
Leuchtdioden
Die übrigen Leuchtdioden leuchten auf falls das zugehörige Relais
aktiviert ist.
= Kühlung
= Abtauung
= Lüfter läuft
Bei Alarm blinken die Leuchtdioden.
In dieser Situation lässt sich der Störungscode am Display abrufen
und der Alarm durch kurze Betätigung der obersten Taste quittie-
ren.
Abtauung
Während der Abtauung wird ein –d- für "defrost" (Abtauung) Dis-
play angezeigt. Diese Anzeige ist aktiv bis zu 15 Minuten nachdem
die Kühlung wieder angelaufen ist.
Die Anzeige des -d- entfällt jedoch wenn:
- Sich die Temperatur innerhalb der 15 Minuten wieder eingepen-
delt hat
- Die Regelung mit der Hauptschalterfunktion gestoppt wird
- Ein Hochtemperaturalarm auftritt
Tasten
Bei Änderung einer Einstellung wird durch Betätigung der obers-
ten Taste der Wert erhöht und bei Betätigung der untersten der
Wert vermindert. Bevor Werte geändert werden können, müssen
die entsprechenden Parameter aufgerufen werden. Durch einige
Sekunden langes gedrückthalten der obersten Taste erhält man
Zugang zu einer Reihe von Parametercodes. Wählen Sie den zu än-
dernden Parametercode aus, und betätigen Sie anschließend die
mittlere Taste solange bis der Wert für den Parameter angezeigt
wird. Nach Änderung des Werts lässt sich der neue Wert speichern,
indem erneut die mittlere Taste betätigt werden.
Beispiele
Menü einstellen
1. Die obere Taste betätigen, bis ein Parameter angezeigt wird.
2. Die obere oder die untere Taste betätigen um zum gewünsch-
ten Parameter zu gelangen
3. Die mittlere Taste betätigen , bis der Wert des Parameters ange-
zeigt wird.
4. Die obere oder die untere Taste betätigen um einen neuen Wert
einzustellen
5. Erneut die mittlere Taste betätigen um den Wert zu speichern.
EKC 202D / EKC 302D
Manual RS8EE303 © Danfoss 03-2012
Alarmrelais ausschalten/ Alarm quittieren /siehe Alarmkode
• Die oberste Taste kurz betätigen
Falls mehrere Alarmcodes anstehen, werden sie in einer Liste
gesammelt. Zur Durchsicht der Liste die oberste oder unterste
Taste betätigen.
Temperatur einstellen
1. Die mittlere Taste betätigen, bis der Temperatursollwert anzeigt
wird.
2. Die obere oder die untere Taste betätigen um einen neuen Wert
einzustellen.
3. Die mittlere Taste betätigen um den Einstellvorgang abzuschlie-
ßen.
Ablesen der Temperatur am Abtaufühler
• Die untere Taste kurz betätigen
Manueller Start oder Stopp einer Abtauung
• Die untere Taste für etwa 4 Sekunden betätigen.
So wird 's gemacht
Mit der folgenden Vorgehensweise lässt sich die Regelung
schnellst möglich starten:
1 Parameter r12 öffnen und Regelung stoppen (in einem neuen
und nicht voreingestellten Regler ist r12 bereits auf 0 einge-
stellt, was gestoppte Regelung bedeutet).
2 Elektrische Verbinding von den Zeichnungen auf Seite 6 oder 7
auswählen
3 Parameter o61 öffnen und die Nummer der Elektrischen Verbin-
dung hier einstellen
4 Parameter r12 öffnen und Regelung starten
5 Die Übersicht über Werkseinstellungen durchsehen. Die Werte
in den grauen Feldern sind jetzt gemäß deiner Voreinstellungen
geändert. — Die notwendigen Änderungen in den jeweiligen
Parametern vornehmen.
6 Bei Netzwerken: Die Adresse in o03 einstellen und anschließend
die ScanFunktion im SystemManager starten.
17