Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienung - Danfoss EKC 331 Bedienungsanleitung

Leistungsregler

Werbung

Bedienung

Display
Die Wertdarstellung erfolgt dreistellig. Es besteht die Wahl
zwischen Anzeige in Bar oder in Psig.
Frontplatzierte Leuchtdioden
Auf der Front befi nden sich vier Leuchtdioden, die bei angezo-
genen Relais aufl euchten.
Alle Leuchtdioden blinken, falls in der Regelung ein Fehler aufge-
treten ist.
In diesem Fall lässt sich durch kurzzeitiges Betätigen der obersten
Taste der Fehlercode am Display anzeigen und der Alarm ab-
schalten.
Der Regler kann folgende Meldungen anzeigen:
E1
Fehler im Regler
Fehlermitteilung
Die Regelung erfolgt außerhalb des Bereichs,
E2
oder dass Steuersignal ist gestört.
A1
Hochdruckalarm
Alarmmitteilung
A2
Tiefdruckalarm
Tasten
Mit den beiden Tasten lassen sich die Einstellungen ändern. Je
nachdem, welche Taste Sie betätigen, ergibt sich ein höherer oder
niedrigerer Wert. Bevor Werte geändert werden können, muss
Zugang zum Menü hergestellt werden. Durch einige Sekunden
langes Betätigen der obersten Taste erhält man Zugang zu
einer Reihe von Parametercodes. Wählen Sie den zu ändernden
Parametercode aus, und betätigen Sie anschließend beide Tasten
gleichzeitig. Nach Änderung des Werts lässt sich der neue Wert
speichern, indem erneut beide Tasten gleichzeitig betätigt wer-
den.
Kurz zusammengefasst:
Zugang zum Menü (oder schaltet einen Alarm aus)
Zugang zu Änderungen
Speichert eine Änderung
Beispiele zur Bedienung
Einstellen des Sollwerts der Regelung
1. Beide Tasten gleichzeitig betätigen.
2. Eine der Tasten betätigen, und den neuen Wert auswählen.
3. Erneut beide Tasten gleichzeitig betätigen, um die Einstellung
abzuschließen.
Einstellung eines der übrigen Menüs
1. Die oberste Taste betätigen, bis ein Parameter zur Anzeige
gelangt.
2. Eine der Tasten betätigen, um zum gewünschten Para meter zu
gelangen.
3. Beide Tasten gleichzeitig betätigen, bis der Wert des Parameters
zur Anzeige kommt.
4. Eine der Tasten betätigen, und einen neuen Wert festlegen.
5. Erneut beide Tasten betätigen, um den Einstellvorgang
6
Manual RS.8A.G2.03 © Danfoss 10-2000
Menüübersicht
Funktion
Normalbild
Zeigt das Signal vom Druckmessumformer
Sollwert
Einstellung des Drucksollwerts der Regelung
Neutralzone
Max. Begrenzung der Druckeinstellung
Min. Begrenzung der Druckeinstellung
Wähle Einheit (0=Bar / 1=Psig)
Sollwertverschiebung bei Signal am DI-Eingang
Alarm
Obere Alarmgrenze (Absoluter Wert)
Untere Alarmgrenze (Absoluter Wert)
Verzögerungszeit des Alarms
Leistung
Min. On-Zeit für Relais
Verzögerungszeit beim Zuschalten von Relais
Verzögerungszeit beim Abschalten von Relais
Min. Periodendauer zwischen Zuschaltungen des
gleichen Relais
Festlegung des Regelverfahrens
1: Sequenziell
2: Zyklisch
3: Zyklisch mit Entlastungen
Bei der Wahl von Regelverfahren 3 können die Relais für
die Entlastungen wie folgt festgelegt werden:
0: Schließen bei Mehrbedarf an Leistung
1: Öff nen bei Mehrbedarf an Leistung
Sonstiges
Regleradresse
AUS/EIN-Wechselschalter (Service-PIN-Mitteilung)
Zugangskode
Festlegung des Eingangssignals und Anwendung:
0: Kein Signal / Regelung gestopt
1: 4 - 20 mA Drucktransmitter - Verdichterregelung
2: 4 - 20 mA Drucktransmitter -Verfl üssigerregelung
3: AKS 32R Drucktransmitter - Verdichterregelung
4: AKS 32R Drucktransmitter -Verfl üssigerregelung
5: 0 - 10 V Relaismodul
6: 0 - 5 V Relaismodul
7: 5 - 10 V Relaismodul
Sprache (0=Englisch, 3=Dänisch). Wenn Sie eine andere
Sprache einstellen, müssen Sie auch o04 aktivieren bevor
die neue Sprache vom AKM Programm sichtbar wird.
Einstellungs der Spannungsversorgungsfrequenz
Manueller Betrieb mit „x" Relais
Anzahl der Relaisausgänge festlegen
Arbeitsbereich des Druckmessumformers - min. Wert
Arbeitsbereich des Druckmessumformers - max. Wert
DI-Eingang festlegen:
0: wird nicht benutzt
1: Kontakt verschiebt den Sollwert
2: Kontakt startet und stoppt die Regelung
Betriebszeit von Relais 1 (Wert x 10)
Betriebszeit von Relais 2 (Wert x 10)
Betriebszeit von Relais 3 (Wert x 10)
Betriebszeit von Relais 4 (Wert x 10)
*) Diese Einstellung is nur möglich, wenn ein Datenkommunikationsmodul im
Regler montiert ist.
Werkseinstellung
Die Rückkehr zu den ab Fabrik eingestellten Werten lässt sich wie folgt vornehmen:
- Die Spannungszufuhr zum Regler unterbrechen.
- Beide Tasten betätigt halten und gleichzeitig die Spannungszufuhr wieder ein-
schalten.
Pa-
ram-
Min.
Max.
eter
-
bar
-
-1 bar
40 bar
r01
0,1 bar 5 bar
r02
-1 bar
40 bar
r03
-1 bar
40 bar
r05
0
1
r13
-5 bar
5 bar
A10
-1 bar
40 bar
A11
-1 bar
40 bar
A03
1 s
300 s
c01
0 s
900 s
c05
5 s
900 s
c06
5 s
900 s
c07
0 s
900 s
c08
1
3
c09
0
1
o03*
1
60
o04*
-
-
o05
off (-1)
100
o10
0
7
011*
0
3
o12
50 Hz
60 Hz
o18
0
4
o19
1
4
o20
-1 bar
0 bar
o21
1 bar
40 bar
o22
0
2
o23
0 h
999 h
o24
0 h
999 h
o25
0 h
999 h
o26
0 h
999 h
EKC 331

Werbung

loading