Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo RainSystem AF Comfort Einbauanleitung Und Betriebsanleitung Seite 23

Mc pumpentyp: wilo-multicargo

Werbung

Menü
Beschreibung
2.07 Höhe überl.
• Freigabecode 01 erforderlich
> 000 cm
<
Einstellung der Montagehöhe (H) des Überlaufs über dem
Tankboden (Absolutwert)
2.09 Pegel NS
• Kundendienst-Freigabecode erforderlich
> 005 cm
<
Einstellung des Niveaus (H), ab dem auf Frischwasser-
nachspeisung umgeschaltet wird, ausgehend von der Monta-
gehöhe des Niveausensors über dem Tankboden (Menü 2.06)
2.10 Menge TW
• Kundendienst-Freigabecode erforderlich
Einstellung des Auffüllniveaus der Frischwassernachspei-
> 03 cm
<
sung/Hysterese, gemessen am Niveau der Frischwasser-
nachspeisung (Menü 2.09)
2.12 Pumpe p-ein
• Kundendienst-Freigabecode erforderlich
> 1,2 bar
<
Einstellung des Solldrucks zum Einschalten der Pumpe
2.13 Pumpe p-aus
• Kundendienst-Freigabecode erforderlich
Einstellung des Solldrucks zum Ausschalten der Pumpe im
> 3,90 bar
<
Regenwasserbetrieb; abhängig von der Einstellung der
Abschaltlogik (Menü 2.50), der Jumperkonfiguration und dem
Pumpeneinschalt-Solldruck (Menü 2.12)
2.14 Pumpe tnach
• Kundendienst-Freigabecode erforderlich
Nachlaufzeit der Pumpe
> 20 sec
<
2.15 TL-Verzög.
• Kundendienst-Freigabecode erforderlich
Verzögerungszeit bis zum Auslösen der Fehlermeldung Tro-
> 30 sec
<
ckenlauf. Störungsanzeige, wenn innerhalb der eingestellten
Zeit nicht ein Mindestdruck von 1 bar erreicht wird.
2.16 Kalkschutz
• Kundendienst-Freigabecode erforderlich
> 7 Tage (e)
<
Einstellung des Zeitintervallls zum kurzzeitigen Öffnen des
Ventils zum Schutz vor Verkalkung
2.17 Wirkung E4
• Freigabecode 01 erforderlich
Einen optional am Eingang 4 angeschlossenen Sensor als
> schließt
<
Schließer oder Öffner konfigurieren.
(Sensorzuordnung, siehe Menü 2.24)
2.19 Anl. spülen
• Kundendienst-Freigabecode erforderlich
> 21 Tage
<
Einstellung der Zeitperiode, nach der die Anlage zum Reinigen
automatisch in die Frischwasser-Betriebsart wechselt
(Reinigungsdauer, siehe Menü 2.20)
2.20 Spülzeit
• Kundendienst-Freigabecode erforderlich
Einstellung der Zeitdauer, in der die Anlage zum Reinigen
> 03 min
<
automatisch in der Frischwasser-Betriebsart arbeitet. Aus-
schlaggebend ist die Pumpenlaufzeit.
(Reinigungsperiode, siehe auch Menü 2.19).
2.21 max. Laufzeit
• Freigabecode 01 erforderlich
> 000 min
<
Einstellung der maximal zulässigen Dauerlaufzeit der Pumpe
2.24 Eingang E4
• Freigabe 01 erforderlich
Auswahl der Sensorzuordnung am Eingang 4. Die Unterschei-
> Rückstau
<
dung erfolgt über einen externen Widerstand.
(Wirkung des Sensors, siehe Menü 2.17)
2.25 Alarmniveau
Anzeige des Alarmniveaus für Hochwasserstand. Es gilt:
> 2.07 + 025 cm <
Überlaufhöhe (Menü 2.07) + 25 cm.
2.31 FTS Ven.auf
• Kundendienst-Freigabecode erforderlich
Einstellung der Laufzeittoleranz der Software beim Öffnen
> 020 sec
<
des Ventils
Einbau- und Betriebsanleitung RainSystem AF Comfort
Parameter
Werkseinstellung
000 – H
[cm]
000 cm
max
H > Höhe Sensor
(Menü 2.06)
H < Tankhöhe
(Menü 2.05)
000 – H
[cm]
005 cm
max
03 – 19 cm
03 cm
1,0 – 4,5 bar
1,2 bar
1,5 – 9,0 bar,
3,9 bar bei MC 304
min. 0,5 bar >
bzw.
Pumpeneinschalt-
4,9 bar bei MC 305
Solldruck (Menü
2.12)
00 – 59 sec
20 sec
05 – 59 sec
30 sec
0 –7 Tage
7 Tage
0 = inaktiv
öffnet
schließt
schließt
01 – 28 Tage
21 Tage
01 – 59 min
03 min
000 – 360 min
000 min.
000 = deaktiviert
Rückstau
Rückstau
Überlauf
Rückst.+Überlauf
Menü 2.07+/-
2.07 +25 cm
100 cm
(Anzeigefunktion)
000 – 100 sec
20 sec
Deutsch
17

Werbung

loading