Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung - RTW TM3-Primus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM3-Primus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 | Kalibrierung

Wichtige Hinweis zur Kalibrierung und analogen Pegelein-
stellung beim TM3-Primus
Der TM3-Primus ist für den Betrieb an analogen Quellen mit unsymme-
trischen RCA-Eingängen ausgerüstet. Im professionellen Studioumfeld
gilt für die deutschsprachigen Länder in der Regel der Referenzpegel
+6 dBu für die Anzeige 0 dB.
Der TM3-Primus ist werkseitig entsprechend dieser Normierung physika-
lisch kalibriert.
Die Software passt die Bewertung des Eingangspegels automatisch
gemäß des gewählten Länderstandards bzw. der gewählten Skala an.
Wird das Gerät mit anderen Skalen, wie z. B. der Britischen Skala betrie-
ben, bedeutet dies bei einem Pegel von +8 dBu die Anzeige 6. Für den
Betrieb mit VU Instrumenten z. B. im US-Bereich wird der Referenzpegel
automatisch auf +4 dBu gesetzt.
Bedingung hierfür ist allerdings die physikalische Kalib-
rierung der Eingangspegelregler mit 997Hz/+6 dBu und deutsch-
sprachiger Länderauswahl für die Anzeige 0 dB auf der Zoom1-
Skala bei einer internen Eingangspegeleinstellung von +6 dBu.
Anpassungen an örtliche Begebenheiten sollten daher möglichst immer
über die in der Software vorhandene Eingangspegeleinstellung erfolgen.
Manual | TM3-Primus
7 | Kalibrierung
DE-73
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis