Die drei für das Loudness Bar-Instrument wählbaren Werte zeigen:
• M (Momentary): Summierung der Loudness-Messungen in den Einzel-
• S (Shortterm):
• I (Integrated):
Für die Loudness-Messung stehen je nach Standard zwei verschiedene
Skalentypen zur Wahl:
• Absolut-Skala in LKFS oder LUFS (abhängig vom eingestellten Loud-
ness-Standard).
• Relativ-Skala in LU.
Bei der relativen Skala entspricht der Wert 0 LU dem vom eingestellten
Loudness-Standard vorgegebenen Integrated-Zielwert. Beim Standard
EBU R128 sind das –23 LUFS, bei ATSC A/85 –24 LKFS. –23 LUFS
sind mit –23 LKFS identisch.
Um die Vorgaben des jeweiligen Loudness-Standards zu erfüllen, sollte
das gemessene Programm auf den Zielwert dieses Standards ausgesteu-
ert werden, also im Falle von EBU R128 bei Verwendung einer Relativ-
Skala auf 0 LU und bei Verwendung einer Absolut-Skala auf –23 LUFS.
Manual | TM3-Primus
kanälen mit einer Integrationszeit von 400 ms.
Summierte Loudness-Messung mit einer Integrati-
onszeit von 3 s mit gleitendem Fenster.
Gesamt-Loudness des Programms zwischen einem
manuell gesetzten Anfangs- und Endpunkt. Zur Aus-
führung dieser Messung werden die Tasten Start,
Stop und Reset Loudness genutzt.
4 | Instrumente | 4.7 | Loudness Bar
DE
DE-53