Steuerung/Regelung
4.2.5 Beispiel
Dieses Beispiel zeigt Folgendes:
•
Verwendung von PPO-Typ 1 zur Änderung der
Rampe-Auf-Zeit auf 10 Sekunden in
3-41 Rampenzeit Auf 1.
•
Steuerung des Starts sowie eines Drehzahl-
sollwerts von 50 %.
Parametereinstellungen für Frequenzumrichter:
8-50 Motorfreilauf: Bus
Parameter 8-10 Steuerwortprofil: PROFIdrive-Profil
4.2.5.1 PCV
PCA-Parameterkennung
PCA-Teil (Byte 1-2).
Der RC-Teil gibt an, wofür der PCV-Teil verwendet werden
muss. Die verfügbaren Funktionen sind in Kapitel 4.2.1
PCA-Behandlung aufgeführt.
Wenn ein Parameter geändert werden soll, ist Wert 2 oder
3 zu wählen. In diesem Beispiel wird 3 gewählt, weil
3-41 Rampenzeit Auf 1 ein langes Wort (32 Bit) abdeckt.
3-41 Rampenzeit Auf 1=155 Hex: In diesem Beispiel sind
Byte 1 und 2 auf 3155 eingestellt. Die Werte für Byte 1 und
2 finden Sie in Tabelle 4.5.
IND (Bytes 3-4)
Zum Lesen/Ändern von Parametern mit Subindex
verwendet, z. B. 9-15 PCD-Konfiguration Schreiben. Im
Beispiel sind Byte 3 und 4 auf 00 Hex eingestellt. Die
Werte für Byte 3 und 4 finden Sie in Tabelle 4.5.
PVA (Bytes 5-8)
Der Datenwert von 3-41 Rampenzeit Auf 1 muss auf 10,00
Sekunden geändert werden. Der übertragene Wert muss
1000 sein, weil der Umrechungsindex für 3-41 Rampenzeit
Auf 1 gleich 2 ist. Dies bedeutet. dass der vom Frequen-
zumrichter empfangene Wert durch 100 dividiert wird,
damit der Frequenzumrichter 1000 als 10,00 erkennt. Byte
5-8 = 1000 = 03E8 Hex. Siehe Kapitel 6.6 Unterstützte
Objekt- und Datentypen. Die Werte für Byte 5-8 finden Sie
in Tabelle 4.5.
4.2.5.2 PCD
Steuerwort (CTW) gemäß PROFIdrive-Profil:
Ein Steuerwort besteht aus 16 Bit. Die Bedeutung jedes Bit
wird in Kapitel 4.5.1 Steuerwort gemäß PROFIdrive-Profil
(CTW) und Kapitel 4.5.2 Zustandswort gemäß PROFIdrive-
Profil (STW) erklärt. Das folgende Bitmuster stellt alle
erforderlichen Startbefehle ein:
0000 0100 0111 1111=047F Hex.*
0000 0100 0111 1110=047E Hex.*
0000 0100 0111 1111=047F Hex. Hierbei handelt es sich
um die Werte für Byte 9 und 10 in Tabelle 4.5.
Schnellstopp: 0000 0100 0110 1111=046F Hex.
MG92D103
Programmierhandbuch
Stopp: 0000 0100 0011 1111=043F Hex.
HINWEIS
* Für den Neustart nach dem Netz-Ein:
•
•
4.2.6 MRV
MRV ist der Drehzahlsollwert, das Datenformat ist Standar-
disierter Wert 0 Hex=0 % und 4000 Hex=100 %.
Im Beispiel wird 2000 Hex verwendet; dies entspricht 50 %
der Höchstfrequenz in 3-03 Maximaler Sollwert. Die Werte
für Byte 11 und 12 finden Sie in Tabelle 4.5.
Das gesamte PPO erhält also die folgenden Werte in Hex:
PCV
PCD
Tabelle 4.5 Anfragebeispiel: PPO-Werte in Hex
Die Prozessdaten im PCD-Teil haben unmittelbare Wirkung
auf den Frequenzumrichter und können vom Master in der
schnellstmöglichen Zeit aktualisiert werden. Der PCV-Teil
läuft im Handshake-Verfahren ab. Dies bedeutet, dass der
Frequenzumrichter den Befehl quittieren muss, bevor ein
neuer geschrieben werden kann.
Tabelle 4.5 zeigt eine positive Antwort auf das Anfrage-
beispiel von Tabelle 4.5.
Danfoss A/S © 10/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Stellen Sie Bit 1 und 2 des STW müssen auf „1"
ein.
Schalten Sie Bit 0 von „0" auf „1" um.
Byte
PCA
1
PCA
2
IND
3
IND
4
PVA
5
PVA
6
PVA
7
PVA
8
CTW
9
CTW
10
MRV
11
MVR
12
4
4
Wert
31
55
00
00
00
00
03
E8
04
7F
20
00
13