Konfiguration
3
3
Abbildung 3.3 Pfad im Hardware-Katalog
Öffnen Sie ein Projekt, richten Sie die Hardware ein und
fügen Sie das PROFINET-Mastersystem hinzu. Wählen Sie
Danfoss FC PN und ziehen Sie diese Option auf das
PROFINET-I/O-System.
Öffnen Sie zur Eingabe des Gerätenamens die
Eigenschaften des eingefügten Frequenzumrichters. Siehe
Abbildung 3.4.
Abbildung 3.4 Öffnen Sie zur Eingabe des Gerätenamens
die Eigenschaften des eingefügten Frequenzumrichters
8
®
VLT
PROFINET MCA 120
HINWEIS
Der Name muss dem Namen in 12-08 Host-Name
entsprechen. Wenn bei der Option IP-Adresse über I/O-
Regler zuweisen ein Haken gesetzt ist, lädt der Regler die
IP-Adresse mit dem zugehörigen Gerätenamen auf das
I/O-Gerät herunter. Die IP-Adresse wird im nicht
flüchtigen Speicher des Frequenzumrichters gespeichert.
Stellen Sie als nächstes die peripheren Eingangs- und
Ausgangsdaten ein. Die Dateneinrichtung im peripheren
Bereich wird zyklisch über Telegramme/PPO-Typen
übertragen. Im nachfolgenden Beispiel wird ein PPO vom
Typ 6 in Steckplatz 1 gezogen.
Das Konfigurationswerkzeug weist automatisch Adressen
im peripheren Adressenbereich hinzu. In diesem Beispiel
Danfoss A/S © 10/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Abbildung 3.5 Richten Sie die Hardware ein und fügen Sie das
PROFINET-Mastersystem hinzu.
Abbildung 3.6 Einstellen der peripheren Eingangs- und
Ausgangsdaten
MG92D103