Am entleerten bzw. unbefüllten Gerät ist die „Rohrbrücke" auszubauen, hierzu die beiden flachdichtenden
Rohrverschraubungen lösen. Bevor an dieser Position die Rohrheizung montiert wird müssen die
Temperaturfühler des Sicherheitstemperaturbegrenzers (STB) ,wie in Bild 3 gezeigt, in die Tauchhülsen
(Fühlerrohre) des Rohrheizkörpers eingeführt werden (eine nachträgliche Montage der Fühler ist nicht möglich).
Die Temperaturfühler sind dabei zwingend bis an das Ende der Tauchhülsen zu führen.
Elektrorohrheizung kann jetzt an Stelle der Rohrbrücke montiert werden ( Bild 3 ). Die vorhandenen
Flachdichtungen können (sofern diese unbeschädigt sind) für die Montage des Elektroheizkörpers wieder
verwendet werden.
E10.11
③
Bild
FD9509
Rohrbrücke = Einbauposition
für Heizkörper
Fühler „lang"
Sicherheitstemperaturbegrenzers
Seite 2/16
Entlüftungsvorrichtung
②
Bild
Entleerungsvorrichtung
Fühler „kurz"
Positionierung der zwei
thermostatischen Fühler des
452160.66.71
Die