Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Futurelight POS-60 LED POWERSTICK Bedienungsanleitung

Futurelight POS-60 LED POWERSTICK Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POS-60 LED POWERSTICK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MODE D'EMPLOI
MANUAL DEL USUARIO
POS-60 LED
POWERSTICK
Color Changer
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Gardez ce mode d'emploi pour des
Reproduction prohibited!
utilisations ultérieures!
Réproduction interdit!
Guarde este manual para posteriores usos.
Prohibida toda reproducción.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Futurelight POS-60 LED POWERSTICK

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL MODE D'EMPLOI MANUAL DEL USUARIO POS-60 LED POWERSTICK Color Changer © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Gardez ce mode d’emploi pour des Reproduction prohibited! utilisations ultérieures! Réproduction interdit! Guarde este manual para posteriores usos. Prohibida toda reproducción.
  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL MODE D'EMPLOI MANUAL DEL USUARIO POS-60 LED POWERSTICK Color Changer © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Gardez ce mode d’emploi pour des Reproduction prohibited! utilisations ultérieures! Réproduction interdit! Guarde este manual para posteriores usos. Prohibida toda reproducción.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS Inhaltsverzeichnis/Table of contents Sommaire/Contenido EINFÜHRUNG..............................4 Lieferumfang ..............................4 SICHERHEITSHINWEISE..........................5 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG..................... 6 GERÄTEBESCHREIBUNG ..........................7 Features ................................. 7 Geräteübersicht.............................. 8 INSTALLATION ..............................8 Montage ................................. 8 Überkopfmontage............................8 Anschluss ans Netz ............................. 10 BEDIENUNG ..............................10 Stand Alone-Betrieb ............................. 10 Master/Slave-Betrieb ...........................
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS Inhaltsverzeichnis/Table of contents Sommaire/Contenido EINFÜHRUNG..............................4 Lieferumfang ..............................4 SICHERHEITSHINWEISE..........................5 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG..................... 6 GERÄTEBESCHREIBUNG ..........................7 Features ................................. 7 Geräteübersicht.............................. 8 INSTALLATION ..............................8 Montage ................................. 8 Überkopfmontage............................8 Anschluss ans Netz ............................. 10 BEDIENUNG ..............................10 Stand Alone-Betrieb ............................. 10 Master/Slave-Betrieb ...........................
  • Seite 3 INTRODUCTION ............................. 27 Inclus dans la livraison..........................27 INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ ........................28 EMPLOI SELON LES PRESCRIPTIONS ....................... 29 DESCRIPTION DE L'APPAREIL........................30 Features ............................... 30 Aperçue des parties ............................. 31 INSTALLATION .............................. 31 Montage ............................... 31 Montage par dessus de la tête........................31 Alimentation ..............................
  • Seite 3 INTRODUCTION ............................. 27 Inclus dans la livraison..........................27 INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ ........................28 EMPLOI SELON LES PRESCRIPTIONS ....................... 29 DESCRIPTION DE L'APPAREIL........................30 Features ............................... 30 Aperçue des parties ............................. 31 INSTALLATION .............................. 31 Montage ............................... 31 Montage par dessus de la tête........................31 Alimentation ..............................
  • Seite 4: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen FUTURELIGHT POS-60 LED POWERSTICK entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 4: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen FUTURELIGHT POS-60 LED POWERSTICK entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die- ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die- ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in irgendwelche Geräteöffnungen oder Geräteritzen eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz getrennt werden.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in irgendwelche Geräteöffnungen oder Geräteritzen eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz getrennt werden.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Das Gerät darf nur über den Montagebügel installiert werden. Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, muss um das Gerät ein Freiraum von mindestens 50 cm eingehalten werden. Das Gehäuse darf niemals umliegende Gegenstände oder Flächen berühren! Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Das Gerät darf nur über den Montagebügel installiert werden. Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, muss um das Gerät ein Freiraum von mindestens 50 cm eingehalten werden. Das Gehäuse darf niemals umliegende Gegenstände oder Flächen berühren! Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
  • Seite 8: Geräteübersicht

    Geräteübersicht (1) Feststellschraube (2) Gehäuse (3) LEDs (4) Hängebügel (5) Standbügel (6) Fangseilöse (7) DMX-Eingangsbuchse (8) DMX-Ausgangsbuchse (9) Spannungsversorgungsausgang (10) Spannungsversorgungseingang / Sicherungshalter (11) Netzschalter (12) DIP-Schalter INSTALLATION Montage Das Gerät kann direkt auf den Boden gestellt werden oder in jeder möglichen Position im Trussing installiert werden, ohne seine funktionellen Eigenschaften zu verändern.
  • Seite 8: Geräteübersicht

    Geräteübersicht (1) Feststellschraube (2) Gehäuse (3) LEDs (4) Hängebügel (5) Standbügel (6) Fangseilöse (7) DMX-Eingangsbuchse (8) DMX-Ausgangsbuchse (9) Spannungsversorgungsausgang (10) Spannungsversorgungseingang / Sicherungshalter (11) Netzschalter (12) DIP-Schalter INSTALLATION Montage Das Gerät kann direkt auf den Boden gestellt werden oder in jeder möglichen Position im Trussing installiert werden, ohne seine funktionellen Eigenschaften zu verändern.
  • Seite 9 Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch Sachverständige geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
  • Seite 9 Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch Sachverständige geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
  • Seite 10: Anschluss Ans Netz

    Der POS-60 LED POWERSTICK lässt sich auch ohne Controller einsetzen. Dank des eingebauten Mikrofones ist kein Controller nötig. Trennen Sie dazu den FUTURELIGHT POS-60 LED POWERSTICK vom Controller und stellen Sie den DIP- Schalter 10 auf ON und DIP-Schalter 11 auf OFF, um den Modus Stand Alone Sound Control zu aktivieren.
  • Seite 10: Anschluss Ans Netz

    Der POS-60 LED POWERSTICK lässt sich auch ohne Controller einsetzen. Dank des eingebauten Mikrofones ist kein Controller nötig. Trennen Sie dazu den FUTURELIGHT POS-60 LED POWERSTICK vom Controller und stellen Sie den DIP- Schalter 10 auf ON und DIP-Schalter 11 auf OFF, um den Modus Stand Alone Sound Control zu aktivieren.
  • Seite 11: Non-Dmx Modi

    Non-DMX Modi Tabelle 1: Betriebsmodus per DIP-Schaltereinstellung Betriebsmodus Keine Funktion Sound control - Stand Alone Farbintensität RGB Blau Blau Grün Grün (s. Tabelle 2) Internes Programm 1 speed speed Internes Programm 2 speed speed Internes Programm 3 speed speed Internes Programm 4 speed speed Internes Programm 5...
  • Seite 11: Non-Dmx Modi

    Non-DMX Modi Tabelle 1: Betriebsmodus per DIP-Schaltereinstellung Betriebsmodus Keine Funktion Sound control - Stand Alone Farbintensität RGB Blau Blau Grün Grün (s. Tabelle 2) Internes Programm 1 speed speed Internes Programm 2 speed speed Internes Programm 3 speed speed Internes Programm 4 speed speed Internes Programm 5...
  • Seite 12: Dmx-Gesteuerter Betrieb

    DMX-gesteuerter Betrieb Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMX- Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre Eigenschaften sind im folgenden aufgeführt. Das Gerät verfügt über 4 verschiedene DMX-Modi. Diese lassen sich durch verschiedene Einstellungen der DIP-Schalter 11 und 12 aufrufen.
  • Seite 12: Dmx-Gesteuerter Betrieb

    DMX-gesteuerter Betrieb Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMX- Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre Eigenschaften sind im folgenden aufgeführt. Das Gerät verfügt über 4 verschiedene DMX-Modi. Diese lassen sich durch verschiedene Einstellungen der DIP-Schalter 11 und 12 aufrufen.
  • Seite 13: Adressierung Des Projektors

    Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der POS-60 LED POWERSTICK korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert. Werden mehrere POS-60 LED POWERSTICK auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron. Belegung der DIP-Schalter:...
  • Seite 13: Adressierung Des Projektors

    Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der POS-60 LED POWERSTICK korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert. Werden mehrere POS-60 LED POWERSTICK auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron. Belegung der DIP-Schalter:...
  • Seite 14: Reinigung Und Wartung

    Die Verbindung zwischen Controller und Projektor sowie zwischen den einzelnen Geräten muss mit einem zweipoligen geschirmten Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und -Kupplungen. Belegung der XLR-Verbindung: Wenn Sie Controller mit dieser XLR-Belegung verwenden, können Sie den DMX-Ausgang des Controllers direkt mit dem DMX-Eingang des ersten Gerätes der DMX-Kette verbinden.
  • Seite 14: Reinigung Und Wartung

    Die Verbindung zwischen Controller und Projektor sowie zwischen den einzelnen Geräten muss mit einem zweipoligen geschirmten Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und -Kupplungen. Belegung der XLR-Verbindung: Wenn Sie Controller mit dieser XLR-Belegung verwenden, können Sie den DMX-Ausgang des Controllers direkt mit dem DMX-Eingang des ersten Gerätes der DMX-Kette verbinden.
  • Seite 15: Sicherungswechsel

    Sicherungswechsel Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen). Vorgehensweise: Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schrauben- dreher.
  • Seite 15: Sicherungswechsel

    Sicherungswechsel Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen). Vorgehensweise: Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schrauben- dreher.
  • Seite 16: Introduction

    - download the ultimate version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a FUTURELIGHT POS-60 LED POWERSTICK. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Seite 16: Introduction

    - download the ultimate version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a FUTURELIGHT POS-60 LED POWERSTICK. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Seite 17: Health Hazard

    Important: Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will not accept liability for any resulting defects or problems. If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately.
  • Seite 17: Health Hazard

    Important: Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will not accept liability for any resulting defects or problems. If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately.
  • Seite 18: Operating Determinations

    OPERATING DETERMINATIONS This device is a lighting effect for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 90-260 V, 50-60 Hz and was designed for indoor use only. This device is designed for professional use, e.g. on stages, in discotheques, theatres etc. Lighting effects are not designed for permanent operation.
  • Seite 18: Operating Determinations

    OPERATING DETERMINATIONS This device is a lighting effect for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 90-260 V, 50-60 Hz and was designed for indoor use only. This device is designed for professional use, e.g. on stages, in discotheques, theatres etc. Lighting effects are not designed for permanent operation.
  • Seite 19: Description Of The Device

    DESCRIPTION OF THE DEVICE Features Ultra-flexible LED colour-changing bar • 6, 15, 60 or 63 DMX channels selectable for numerous applications • Equipped with 60 x 1 W LEDs: 20 x red, 20 x blue, 20 x green • High power LEDs made by Lumileds, USA •...
  • Seite 19: Description Of The Device

    DESCRIPTION OF THE DEVICE Features Ultra-flexible LED colour-changing bar • 6, 15, 60 or 63 DMX channels selectable for numerous applications • Equipped with 60 x 1 W LEDs: 20 x red, 20 x blue, 20 x green • High power LEDs made by Lumileds, USA •...
  • Seite 20: Installation

    INSTALLATION Rigging The device can be placed directly on the stage floor or rigged in any orientation on a truss without altering its operation characteristics. Overhead rigging The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation.
  • Seite 20: Installation

    INSTALLATION Rigging The device can be placed directly on the stage floor or rigged in any orientation on a truss without altering its operation characteristics. Overhead rigging The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation.
  • Seite 21: Danger To Life

    The master/slave-operation enables that several devices can be synchronized and controlled by one master- device. On the rear panel of the POS-60 LED POWERSTICK you can find an XLR-jack (DMX Out) and an XLR-plug (DMX In), which can be used for connecting several devices.
  • Seite 21: Danger To Life

    The master/slave-operation enables that several devices can be synchronized and controlled by one master- device. On the rear panel of the POS-60 LED POWERSTICK you can find an XLR-jack (DMX Out) and an XLR-plug (DMX In), which can be used for connecting several devices.
  • Seite 22: Non-Dmx Modes

    Non-DMX modes Table 1: Set operating mode via DIP-switches Operating mode No function Sound control - Stand Alone RGB Intensity (see blue blue green green table 2) Internal program 1 speed speed Internal program 2 speed speed Internal program 3 speed speed Internal program 4...
  • Seite 22: Non-Dmx Modes

    Non-DMX modes Table 1: Set operating mode via DIP-switches Operating mode No function Sound control - Stand Alone RGB Intensity (see blue blue green green table 2) Internal program 1 speed speed Internal program 2 speed speed Internal program 3 speed speed Internal program 4...
  • Seite 23: Dmx-Controlled Operation

    DMX-controlled operation You can control the projectors individually via your DMX-controller. Every DMX-channel has a different occupation with different features. The POS-60 LED POWERSTICK has 4 DMX-modes. Set DIP-switches 11 and 12 according to the table below. Table 4: Internal...
  • Seite 23: Dmx-Controlled Operation

    DMX-controlled operation You can control the projectors individually via your DMX-controller. Every DMX-channel has a different occupation with different features. The POS-60 LED POWERSTICK has 4 DMX-modes. Set DIP-switches 11 and 12 according to the table below. Table 4: Internal...
  • Seite 24: Addressing

    This is to be done for every single device by changing the DIP-switches as set out in this table. The starting address is defined as the first channel from which the POS-60 LED POWERSTICK will respond to the controller.
  • Seite 24: Addressing

    This is to be done for every single device by changing the DIP-switches as set out in this table. The starting address is defined as the first channel from which the POS-60 LED POWERSTICK will respond to the controller.
  • Seite 25: Cleaning And Maintenance

    Only use a stereo shielded cable and 3-pin XLR-plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or one fixture with another. Occupation of the XLR-connection: If you are using controllers with this occupation, you can connect the DMX-output of the controller directly with the DMX-input of the first fixture in the DMX-chain.
  • Seite 25: Cleaning And Maintenance

    Only use a stereo shielded cable and 3-pin XLR-plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or one fixture with another. Occupation of the XLR-connection: If you are using controllers with this occupation, you can connect the DMX-output of the controller directly with the DMX-input of the first fixture in the DMX-chain.
  • Seite 26: Replacing The Fuse

    Replacing the fuse If the fine-wire fuse of the device fuses, only replace the fuse by a fuse of same type and rating. Before replacing the fuse, unplug mains lead. Procedure: Step 1: Open the fuseholder on the rear panel with a fitting screwdriver. Step 2: Remove the old fuse from the fuseholder.
  • Seite 26: Replacing The Fuse

    Replacing the fuse If the fine-wire fuse of the device fuses, only replace the fuse by a fuse of same type and rating. Before replacing the fuse, unplug mains lead. Procedure: Step 1: Open the fuseholder on the rear panel with a fitting screwdriver. Step 2: Remove the old fuse from the fuseholder.
  • Seite 27: Inclus Dans La Livraison

    - télécharger la version ultérieure du mode d'emploi d'Internet INTRODUCTION Nous vous remercions d'avoir choisi un FUTURELIGHT POS-60 LED POWERSTICK. Si vous respectez les instructions de service suivantes, vous allez profiter longtemps de votre achat. Sortez le POS-60 LED POWERSTICK de son emballage.
  • Seite 27: Inclus Dans La Livraison

    - télécharger la version ultérieure du mode d'emploi d'Internet INTRODUCTION Nous vous remercions d'avoir choisi un FUTURELIGHT POS-60 LED POWERSTICK. Si vous respectez les instructions de service suivantes, vous allez profiter longtemps de votre achat. Sortez le POS-60 LED POWERSTICK de son emballage.
  • Seite 28: Instructions De Sécurité

    INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ ATTENTION! Soyez prudent, lors de manipulations électriques avec une tension dangereuse vous êtes soumis à des risques d'électrocution! Cet appareil a quitté les ateliers dans un état irréprochable. Pour assurer un bon fonctionnement, sans danger, l'utilisateur doit suivre les instructions contenues dans ce mode d'emploi. Attention: Tout dommage occasionné...
  • Seite 29: Emploi Selon Les Prescriptions

    Dans aucun cas des liquides de tout genre doivent pénétrer dans des fiches secteur, des connecteurs ou dans des ouvertures d'appareil ou dans des fentes d'appareil. S'il y a un doute sur le fait que même une quantité minimale de liquide aurait pénétré dans l'appareil, il faut immédiatement séparer l'appareil du secteur avec tous les pôles.
  • Seite 30: Description De L'appareil

    - - -m Le symbole indique la distance minimale des objets illuminés. Ne jamais prendre une distance en- dessous de 0,1 mètres entre la sortie de lumière et la surface à illuminer! Cet appareil a seulement été conçu pour une installation grâce à la lyre de montage. Afin d'assurer une ventilation optimale, il est nécéssaire de laisser un espace d'au moins 50 cm autour de l'appareil.
  • Seite 31: Aperçue Des Parties

    Aperçue des parties (1) Vis de fixation (2) Boîtier (3) DELs (4) Lyre de fixation (5) Lyre d'installation au sol (6) Oeillet de sécurité (7) Entrée DMX (8) Sortie DMX (9) Sortie d‘alimentation (10) Entrèe d’alimentation / Portefusible (11) Interrupteur secteur (12) Sélecteurs DIP INSTALLATION Montage...
  • Seite 32: Danger D'incendie

    Pendant le montage, l’adaptation et le démontage, la présence inutile dans le secteur de surfaces de mouvement, sur des ponts d’illumination, sous des places de travail surélevées ainsi que près d’autres aires de danger est interdite. L’entrepreneur doit s'assurer que les installations concernant la sécurité technique et la sécurité des machines soient examinées par des experts.
  • Seite 33 Opération Stand Alone En mode Stand Alone, vous pouvez utiliser le POS-60 LED POWERSTICK sans contrôleur. L'appareil est contrôlé par le microphone integré, donc on n'a pas besoin de contrôleur. Débranchez le FUTURELIGHT POS-60 LED POWERSTICK du contrôleur et codez l’interrupteur DIP no. 10 à...
  • Seite 34: Modes Non-Dmx

    Quand vous connectez l'appareil au contrôleur DMX, vous ne pouvez pas le contrôlé avec les interrupteurs dip. Si la connexion DMX est interrompue, l'appareil reste en mode DMX. Débranchez le POS-60 LED POWERSTICK du alimentation, pour changer le mode d'opération. 34/49...
  • Seite 35: Contrôle Par Dmx

    DMX a une ocupation différente avec des caractéristiques différentes. Les canaux DMX individuels et leur caractéristiques se trouvent dans le chapitre Protocôle DMX. Chaque POS-60 LED POWERSTICK dispose de 4 modes DMX. Pour choisir le mode DMX, codez les interrupteurs DIP comme specifié dans le tableau 4.
  • Seite 36: Codage Du Appareil

    Codage du appareil Chaque POS-60 LED POWERSTICK occupe 63, 60, 15 ou 6 canals de contrôle (voir tableau 4). Pour que les signals de commande s’adressent correctement à chaque projecteur, les appareils doivent être codés. Le codage doit être effectué séparément à chaque appareil: régler les minirupteurs selon le relévé ci-contre.
  • Seite 37: Nettoyage Et Maintenance

    Le raccord entre le contrôleur et le projecteur ainsi qu’entre les projecteurs doit être effectué avec un câble gainé bipolare. Raccord XLR 3 pôles. Occupation de la connection XLR: Quand vous utilitsez un contrôleur avec cette occupation, vous pouvez directement connecter la sortie DMX du contrôleur avec l'entrée DMX du premier appareil de la chaîne DMX.
  • Seite 38: Remplacer Le Fusible

    Remplacer le fusible Toujours remplacer un fusible par un autre de modèle identique. Avant le remplacement du fusible débrancher l'appareil. Procédure: Pas 1: Ouvriez le porte-fusible au dos de l'appareil avec un tournevis et le retirer du boîtier. Pas 2: Retirez le fusible défectueux du porte-fusible. Pas 3: Installez le nouveau fusible au porte-fusible.
  • Seite 39: Incluido En La Entraga

    -pasar el manual a cada sucesivo poseedor o usuario del producto -descargar la última versión del manual del Internet INTROCUCCIÓN Gracias por haber elegido un FUTURELIGHT POS-60 LED POWERSTICK. Si Vd. respecte las instrucciones sucesivas, aseguremos que vaya a gozarse mucho de su compra. Desembale su POS-60 LED POWERSTICK.
  • Seite 40: Peligro Para La Salud

    Importante: Los daños causados por no hacer caso de las instrucciones de este manual del usuario no están sujetos a garantía. El proveedor no aceptará responsabilidad por ningún defecto o problema resultante. Si el aparato ha estado expuesto a grandes cambios de temperatura (p.e. tras el transporte), no lo enchufe inmediatamente.
  • Seite 41 INSTRUCCIONES DE MANEJO Este aparato es un efecto luminoso para crear efectos de decoración. El aparato sólo es permitido para una conexion con una tensión alternativa de 90-260 V, 50-60 Hz y ha sido diseñado para ser usado en interiores. Este aparato ha sido diseñado para usos profesionales, por ejemplo en escenas, discotecas, teatros etc.
  • Seite 42: Descripción Del Aparato

    DESCRIPCIÓN DEL APARATO Features Cambiador de color LED potente • 6, 15, 60 o 63 canales DMX selecionable para varias aplicaciónes • Equipado con 60 x 1 W LEDs: 20 x rojo, 20 x azul, 20 x verde • High power LEDs made by Lumileds, USA •...
  • Seite 43: Montaje Por Encima De La Cabeza

    INSTALACIÓN Montaje El aparato puede ser colocado directamente en el suelo o puede ser instalado en cualquier posición en el trussing sin alterar sus características operativas. Montaje por encima de la cabeza La suspensión del aparato debe ser fabricado de una manera que puede llevar 10 vezes la carga por una hora sin sufrir deformaciones dañosas permanentes.
  • Seite 44: Peligro De Muerte

    Atención: Después de 2 POS-60 LED POWERSTICKs debe conectar a la red otra vez. Operación Stand Alone En el modo Stand Alone, Vd. puede utilizar el POS-60 LED POWERSTICK sin controlador. Usted puede manejarlo sin controlador ya que el POS-60 LED POWERSTICK lleva un micrófono incorporado, que le provee de control de sonido automático.
  • Seite 45: Operación Master/Slave

    En el modo Master/Slave se puede sincronizar algunos aparatos que estén controlados por el aparato "Master". En el panel trasero del POS-60 LED Powerstick hay un casquillo XLR incorporado (DMX Out) y una clavija XLR incorporada (DMX In) para conectar algunos aparatos.
  • Seite 46: Control Por Dmx

    DMX tiene otra ocupación con caracteristicas diferentes. Vd. puede ver los canales individuales y sus características bajo Protócolo DMX. El POS-60 LED POWERSTICK tiene 4 modos DMX. Ajuste los interruptores DIP como especificado en tabla Tabla 4: Modo DMX Canales...
  • Seite 47: Direccionamiento Del Proyector

    Direccionamiento del proyector Cada POS-60 LED POWERSTICK ocupa 63, 60, 15 o 6 canales DMX (véase tabla 4). Para direccionar las señales de control correctamente a cada listón, es necesario de codificar los aparatos. Cada aparato tiene que ser codificado individualmente en ajustar los interruptores como descrito en la tabla.
  • Seite 48: Limpieza Y Mantenimiento

    La conexión entre controlador y proyector y entre proyector y proyector se tiene que efectuar con un cable de dos polos con blindaje. La conexión se efectua mediante clavijas y conectores XLR tripolares. La ocupación de la conexión XLR es: Cuando Vd.
  • Seite 49: Reemplazar El Fusible

    Reemplazar el fusible Reemplazar el fusible por un fusible del mismo tipo. Antes de reemplazar el fusible desenchufar el cable de la red. Procedimiento: Paso 1: Abrir el portafusibles del panel trasero con un destornillador adecuado. Paso 2: Sacar el fusible viejo del portafusibles. Paso 3: Instalar el fusible nuevo en el portafusibles.

Inhaltsverzeichnis