Seite 2
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer 51841365 This user manual is valid for the article number 51841365 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.futurelight.com 2/31 00042508.DOC, Version 1.0...
Seite 3
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen FUTURELIGHT POS-60 LED TCL POWERSTICK entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Seite 4
SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die- ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Seite 5
Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in irgendwelche Geräteöffnungen oder Geräteritzen eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz getrennt werden.
Seite 6
Das Gerät darf nur über den Montagebügel installiert werden. Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, muss um das Gerät ein Freiraum von mindestens 50 cm eingehalten werden. Das Gehäuse darf niemals umliegende Gegenstände oder Flächen berühren! Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
Seite 7
Geräteübersicht (1) Feststellschraube (2) Gehäuse (3) LEDs (4) Hängebügel (5) Standbügel (6) Fangseilöse (7) Netzschalter (8) Spannungsversorgungseingang/Sicherungshalter (9) Spannungsversorgungsausgang (10) DMX-Eingangsbuchse (11) DMX-Ausgangsbuchse (12) Esc-Taste (13) Display (14) Up-Taste (15) Down-Taste (16) Enter-Taste (17) Lüfter INSTALLATION Montage Das Gerät kann direkt auf den Boden gestellt werden oder in jeder möglichen Position im Trussing installiert werden, ohne seine funktionellen Eigenschaften zu verändern.
Seite 8
Überkopfmontage Die Aufhängevorrichtungen des Gerätes muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann. Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz, erfolgen.
Seite 9
Befestigen Sie das Gerät über einen geeigneten Haken an Ihrem Traversensystem. Sichern Sie das Gerät bei Überkopfmontage immer mit einem geeignetem Sicherungsseil. Es dürfen nur Sicherungsseile gemäß DIN 56927, Schnellverbindungsglieder gemäß DIN 56926, Schäkel gemäß DIN EN 1677-1 und BGV C1 Kettbiner eingesetzt werden.
Seite 10
Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Mastergerät gesteuert werden. An der Rückseite des POS-60 LED TCL Powerstick befindet sich eine XLR-Einbaubuchse (DMX Out) und ein XLR-Einbaustecker (DMX In), über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen.
Seite 11
Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lässt sich z. B. die DMX-Startadresse einstellen. Drücken Sie die Enter-Taste. Über die Up-Taste können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Zur Auswahl des gewünschten Menüpunktes drücken Sie die Enter-Taste. Durch Drücken der Up/Down-Tasten können Sie die Auswahl verändern.
Seite 12
MODE • Drücken Sie die Enter-Taste, um ins Hauptmenü "MODE" zu gelangen. • Drücken Sie die Enter-Taste und wählen Sie "ADDR", "CHAL" oder "SLAV" durch Drücken der Up/Down- Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Auswahl des gewünschten Untermenüs. Einstellen der DMX-Startadresse Mit dieser Funktion können Sie die DMX-Startadresse über das Control Board einstellen.
Seite 13
SBLU Mit dieser Funktion können Sie die statische Farbe blau auf einen Wert zwischen 0 und 255 einstellen (0 = schwarz, 255 = 100 % blau). RGB Farben / Einstellen LEDs und Strobe Effekt Mit der Funktion "SRGB" können Sie die Farbintensität der Farben Rot, Grün und Blau und den Strobe Effekt auf einen Wert zwischen 0 und 255 einstellen.
Seite 14
Wenn Sie die Startadresse z. B. auf 7 definieren belegt der Projektor die Steuerkanäle 7 bis 12. Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der FUTURELIGHT POS-60 LED TCL POWERSTICK korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert.
Seite 15
Steuerkanal - Interne Programme Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 10 00 0A 0% 4% S Keine Funktion 11 40 0B 28 4% 16% S Internes Programm 1 41 70 29 46 16% 27% S Internes Programm 2 71 100 47 64 28% 39% S Internes Programm 3...
Seite 16
Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten. Die Verbindung zwischen Controller und Projektor sowie zwischen den einzelnen Geräten muss mit einem zweipoligen geschirmten Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und -Kupplungen.
Seite 17
Mindestabstand zu enflammbaren Oberflächen: 0,5 m Mindestabstand zum angestrahlten Objekt: 0,1 m Sicherung: T 4 A, 250 V Zubehör: FUTURELIGHT CP-240 Controller Best.-Nr. 51834265 Wizard-512 USB DMX-Software + Interface Best.-Nr. 51860102 Wizard-1024 USB DMX-Software + Interface Best.-Nr. 51860110 Abschlussstecker DES-3 DMX 3-pol Best.-Nr.