Herunterladen Diese Seite drucken

Futurelight POS-60 LED TCL POWERSTICK Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POS-60 LED TCL POWERSTICK:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
POS-60 LED TCL
POWERSTICK
Color Changer
©
Copyright
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Nachdruck verboten!
Keep this manual for future needs!
Reproduction prohibited!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Futurelight POS-60 LED TCL POWERSTICK

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL POS-60 LED TCL POWERSTICK Color Changer © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Seite 2 Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer 51841365 This user manual is valid for the article number 51841365 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.futurelight.com 2/31 00042508.DOC, Version 1.0...
  • Seite 3 - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen FUTURELIGHT POS-60 LED TCL POWERSTICK entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 4 SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die- ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
  • Seite 5 Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in irgendwelche Geräteöffnungen oder Geräteritzen eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz getrennt werden.
  • Seite 6 Das Gerät darf nur über den Montagebügel installiert werden. Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, muss um das Gerät ein Freiraum von mindestens 50 cm eingehalten werden. Das Gehäuse darf niemals umliegende Gegenstände oder Flächen berühren! Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
  • Seite 7 Geräteübersicht (1) Feststellschraube (2) Gehäuse (3) LEDs (4) Hängebügel (5) Standbügel (6) Fangseilöse (7) Netzschalter (8) Spannungsversorgungseingang/Sicherungshalter (9) Spannungsversorgungsausgang (10) DMX-Eingangsbuchse (11) DMX-Ausgangsbuchse (12) Esc-Taste (13) Display (14) Up-Taste (15) Down-Taste (16) Enter-Taste (17) Lüfter INSTALLATION Montage Das Gerät kann direkt auf den Boden gestellt werden oder in jeder möglichen Position im Trussing installiert werden, ohne seine funktionellen Eigenschaften zu verändern.
  • Seite 8 Überkopfmontage Die Aufhängevorrichtungen des Gerätes muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann. Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz, erfolgen.
  • Seite 9 Befestigen Sie das Gerät über einen geeigneten Haken an Ihrem Traversensystem. Sichern Sie das Gerät bei Überkopfmontage immer mit einem geeignetem Sicherungsseil. Es dürfen nur Sicherungsseile gemäß DIN 56927, Schnellverbindungsglieder gemäß DIN 56926, Schäkel gemäß DIN EN 1677-1 und BGV C1 Kettbiner eingesetzt werden.
  • Seite 10 Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Mastergerät gesteuert werden. An der Rückseite des POS-60 LED TCL Powerstick befindet sich eine XLR-Einbaubuchse (DMX Out) und ein XLR-Einbaustecker (DMX In), über die sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen.
  • Seite 11 Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lässt sich z. B. die DMX-Startadresse einstellen. Drücken Sie die Enter-Taste. Über die Up-Taste können Sie sich im Hauptmenü bewegen. Zur Auswahl des gewünschten Menüpunktes drücken Sie die Enter-Taste. Durch Drücken der Up/Down-Tasten können Sie die Auswahl verändern.
  • Seite 12 MODE • Drücken Sie die Enter-Taste, um ins Hauptmenü "MODE" zu gelangen. • Drücken Sie die Enter-Taste und wählen Sie "ADDR", "CHAL" oder "SLAV" durch Drücken der Up/Down- Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Auswahl des gewünschten Untermenüs. Einstellen der DMX-Startadresse Mit dieser Funktion können Sie die DMX-Startadresse über das Control Board einstellen.
  • Seite 13 SBLU Mit dieser Funktion können Sie die statische Farbe blau auf einen Wert zwischen 0 und 255 einstellen (0 = schwarz, 255 = 100 % blau). RGB Farben / Einstellen LEDs und Strobe Effekt Mit der Funktion "SRGB" können Sie die Farbintensität der Farben Rot, Grün und Blau und den Strobe Effekt auf einen Wert zwischen 0 und 255 einstellen.
  • Seite 14 Wenn Sie die Startadresse z. B. auf 7 definieren belegt der Projektor die Steuerkanäle 7 bis 12. Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der FUTURELIGHT POS-60 LED TCL POWERSTICK korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Verbindung funktioniert.
  • Seite 15 Steuerkanal - Interne Programme Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 10 00 0A 0% 4% S Keine Funktion 11 40 0B 28 4% 16% S Internes Programm 1 41 70 29 46 16% 27% S Internes Programm 2 71 100 47 64 28% 39% S Internes Programm 3...
  • Seite 16 Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten. Die Verbindung zwischen Controller und Projektor sowie zwischen den einzelnen Geräten muss mit einem zweipoligen geschirmten Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und -Kupplungen.
  • Seite 17 Mindestabstand zu enflammbaren Oberflächen: 0,5 m Mindestabstand zum angestrahlten Objekt: 0,1 m Sicherung: T 4 A, 250 V Zubehör: FUTURELIGHT CP-240 Controller Best.-Nr. 51834265 Wizard-512 USB DMX-Software + Interface Best.-Nr. 51860102 Wizard-1024 USB DMX-Software + Interface Best.-Nr. 51860110 Abschlussstecker DES-3 DMX 3-pol Best.-Nr.
  • Seite 18 - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a FUTURELIGHT POS-60 LED TCL POWERSTICK. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Seite 19 Important: Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will not accept liability for any resulting defects or problems. If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it on immediately.
  • Seite 20 Keep away children and amateurs! Never leave this device running unattended. OPERATING DETERMINATIONS This device is a lighting effect for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 100-240 V, 50-60 Hz and was designed for indoor use only. This device is designed for professional use, e.g.
  • Seite 21 DESCRIPTION OF THE DEVICE Features Ultra-flexible LED color changing bar with 3 W Multichip LEDs • TCLs (Tri-Color LEDs), behind every lens are 3 LEDs • Through the close chip placement of the multichip technology, an exquisite color mix even with short distances to the illuminated surface is guaranteed •...
  • Seite 22 INSTALLATION Rigging The device can be placed directly on the stage floor or rigged in any orientation on a truss without altering its operation characteristics. Overhead rigging The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation.
  • Seite 23 DANGER OF FIRE! When installing the device, make sure there is no highly-inflammable material (decoration articles, etc.) within a distance of min. 0.5 m. Mount the device to your trussing system using an appropriate clamp. For overhead use, always install an appropriate safety bond. You must only use safety bonds complying with DIN 56927, quick links complying with DIN 56926, shackles complying with DIN EN 1677-1 and BGV...
  • Seite 24 The master/slave-operation enables that several devices can be synchronized and controlled by one master- device. On the rear panel of the POS-60 LED TCL POWERSTICK you can find an XLR-jack (DMX Out) and an XLR- plug (DMX In), which can be used for connecting several devices.
  • Seite 25 Control Board The Control Board offers several features: you can e. g. simply set the starting address. The main menu is accessed by pressing the Enter-button. Browse through the menu by pressing Up or Down. Press the Enter-button in order to select the desired menu. You can change the selection by pressing Up or Down.
  • Seite 26 MODE • Press [ENTER] to enter the main menu "MODE". • Press [ENTER] and select "ADDR", "CHAL" or "SLAV" by pressing [UP] or [DN]. • Press [ENTER] for selecting the desired sub menu. DMX address setting With this function, you can adjust the desired DMX-address via the Control Board. •...
  • Seite 27 POS-60 LED TCL POWERSTICK will respond to the controller. If you set, for example, the address to channel 7, the POS-60 LED TCL POWERSTICK will use the channel 7 to 12 for control.
  • Seite 28 If several FUTURELIGHT POS-60 LED TCL POWERSTICKs are addressed similarly, they will work synchronically. Press the Up/Down-buttons for setting the desired starting address. Now you can start operating the POS-60 LED TCL POWERSTICK via your lighting controller. Note: The modes of DMX 512 data are shown via the display: After switching on, the device will automatically detect whether DMX 512 data is received or not.
  • Seite 29 160 191 A0 BF 63% 75% S Open 192 223 C0 DF 75% 87% F Random strobe-effect with increasing speed 224 255 E0 FF 88% 100% S Open Control-channel - Dimmer intensity Only available, if control channel Internal Programs is not active. Decimal Hexad.
  • Seite 30 Building a serial DMX-chain: Connect the DMX-output of the first fixture in the DMX-chain with the DMX-input of the next fixture. Always connect one output with the input of the next fixture until all fixtures are connected. Caution: At the last fixture, the DMX-cable has to be terminated with a terminator. Solder a 120 resistor between Signal (–) and Signal (+) into a 3-pin XLR-plug and plug it in the DMX-output of the last fixture.
  • Seite 31 Min.distance from flammable surfaces: 0.5 m Min.distance to lighted object: 0.1m Fuse: T 4 A, 250 V Accessory: FUTURELIGHT CP-240 controller No. 51834265 Wizard-512 USB DMX software + interface No. 51860102 Wizard-1024 USB DMX software + interface No. 51860110 DMX-terminator DES-3 DMX 3-pin No.