- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen FUTURELIGHT PHW-280 entschieden haben. Sie haben hiermit ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät erworben. Nehmen Sie den PHW-280 aus der Verpackung.
SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die- ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in irgendwelche Geräteöffnungen oder Geräteritzen eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz getrennt werden.
Seite 7
betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass eine gute Sichtweite von mindestens 10 m besteht. Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45°...
GERÄTEBESCHREIBUNG Features Multifunktions-Washlight • Farbrad mit 5 unterschiedlichen, dichroitischen Farbfiltern und weiß sowie Korrekturfilter mit CTO und CTB und UV-Filter • CMY-Farbmischung • Farbwechsel umschaltbar (Modus 1: nur volle Farben, Modus 2: Farbwechsel an jeder Position) • Rainbow-Effekt mit variabler Geschwindigkeit in beide Richtungen •...
Vermeiden Sie es, den Glaskörper mit bloßen Händen zu berühren. Beachten Sie auch unbedingt die Hin- weise des Lampenherstellers. Setzen Sie keine Lampen mit einer höheren Leistungsangabe ein. Lampen mit einer höheren Leistung ent- wickeln höhere Temperaturen, für die das Gerät nicht ausgelegt ist. Bei Zuwiderhandlungen erlischt die Ga- rantie.
Slot In System für Farbfilterwechsel ohne Werkzeug! Einsetzen/Austauschen der Farbfilter wie oben beschrieben. Transportsicherung Der PHW-280 verfügt im Lieferzustand über zwei Transportsicherungen, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Bitte beachten Sie: Die Transportsicherungen müssen vor Inbetriebnahme unbedingt gelöst werden! TILT-Sicherung: Drehen Sie dazu die beiden Arretierhebel an den Seiten des Projektorkopfes von Lock auf Unlock.
Projektormontage LEBENSGEFAHR! Bei der Installation sind insbesondere die Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) und DIN VDE 0711-217 zu beachten! Die Installation darf nur vom autorisierten Fachhan- del ausgeführt werden! Die Aufhängevorrichtungen des Projektors muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
Seite 13
Die Projektorbase lässt sich auf zwei verschiedene Arten montieren. Das Gerät kann direkt auf den Boden gestellt werden oder in jeder möglichen Position im Trussing installiert werden, ohne seine funktionellen Eigen- schaften zu verändern. Sichern Sie den Projektor bei Überkopfmontage (Montage- höhe >100 cm) immer mit einem geeignetem Sicherungs-...
Seite 14
Der maximale Fallabstand darf 20 cm nicht überschreiten. Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt ist, darf nicht mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden. LEBENSGEFAHR! Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden! (1) Omega-Halter (2) Haken (3) Sicherheitsfangseil...
Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor – Projektor Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren. Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist. Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten.
Bemessungsdifferenzstrom ausgestattet sein. Lichteffekte dürfen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden. BEDIENUNG Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der PHW-280 den Betrieb auf. Während des Reset justieren sich die Motoren aus und das Gerät ist danach betriebsbereit. Stand Alone-Betrieb Der PHW-280 lässt sich im Stand Alone-Betrieb ohne Controller einsetzen.
Die Meldung erscheint -wenn kein XLR-Kabel (DMX Signalkabel vom Controller) in die DMX-Eingangsbuchse des Gerätes gesteckt wurde. -wenn der Controller ausgeschaltet oder defekt ist. -das Kabel oder der Stecker defekt ist oder das Signalkabel nicht richtig eingesteckt ist. Achtung: Am letzten Projektor muss die DMX-Leitung durch einen 120 Widerstand abgeschlossen werden damit die Geräte korrekt funktionieren.
Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben, die Lampe ein- und ausschalten, das vorprogrammierte Programm abspielen oder ein Reset durchführen. Drücken Sie die Mode/Esc-Taste, so dass sich das Display einschaltet. Durch Drücken der Up/Down-Tasten können Sie sich im Hauptmenü...
Seite 21
Service Password Password=XXX Passwort „050“ Service setting Lüfter Betriebsart Fan voltage HIGH/LOW einstellen Auto fans speed Feineinstellung der Fans Control High fans speed Lüfterleistung Low fans speed Display setting 05M, 01M-59M Display-Abschaltung Shutoff time Temperatureinheit Celsius Temperature C/F zwischen °C und °F Fahrenheit umschaltbar Initial effect...
Function Mode Einstellen der DMX-Startadresse Mit dieser Funktion können Sie die DMX-Startadresse über das Control Board einstellen. • Wählen Sie “Set DMX address” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste und stellen Sie die DMX-Adresse durch Drücken der Up/Down-Tasten ein. •...
Temperature info Innentemperatur Temperaturangabe im Inneren des Projektorkopfes (nahe CMY-Filter) in Grad Celsius/Grad Fahrenheit. Software version Mit dieser Funktion lässt sich die Software-Version des Gerätes auslesen. • Wählen Sie “Software version” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste, auf dem Display erscheint “V-X.X”, “X.X“ steht für die Versionsnummer, z.
Personality Status settings DMX-Adresse über externen Controller Mit dieser Funktion können Sie die DMX-Startadresse über einen externen Controller einstellen. • Wählen Sie “Address via DMX” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste, auf dem Display erscheint “ON” oder “OFF”. •...
PAN-Winkel zwischen 630° und 540° umschalten Mit dieser Funktion lässt sich der PAN-Winkel einstellen. • Wählen Sie “Pan degree” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste, auf dem Display erscheint “540”. • Drücken Sie die Up/Down-Taste, um “540“ oder “630” auszuwählen. •...
Effect Adjust Funktionstest der Kanäle Mit dieser Funktion lässt sich jeder einzelne Kanal auf seine (korrekte) Funktion überprüfen. Manuelle Einstellung der Kanäle Mit dieser Funktion lassen sich die einzelnen Kanäle manuell einstellen. Effektradjustierung Mit dieser Funktion lassen sich die Effekträder auf die korrekten Ausgangspositionen kalibrieren. Das Passwort für diese Funktion ist „050“.
Seite 27
Zum Starten eines Auto Programmes gehen Sie bitte wie folgt vor: 1.Slave-Einstellung • Wählen Sie “Function Mode” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. • Wählen Sie “Set to slave” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. •...
Beispiel: Programm 2 enthält die Szenen: 10, 11, 12, 13; Programm 4 enthält die Szenen: 8, 9, 10 und Programm 6 enthält die Szenen: 12, 13, 14, 15, 16 Auto Pro Part 1 ist Programm 2; Auto Pro Part 2 ist Programm 3; Auto Pro Part 3 ist Programm 6 Die 3 Slave-Gruppen durchlaufen das Auto Programm in bestimmten Zeitabschnitten, wie die folgende Abbildung zeigt:...
REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
Sicherungswechsel Beim Ausfall der Lampe kann die Feinsicherung des Gerätes durchbrennen. Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen).
- pass this manual on to every further owner or user of the product - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a FUTURELIGHT PHW-280. You will see you have acquired a powerful and versatile device. Unpack your PHW-280.
Seite 32
This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual. Important: Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty.
Danger of burning! Never install the device on a highly flammable surfaces (e.g. fair carpet)! Caution: During the operation, the housing becomes very hot. Do not switch the device on and off in short intervals as this would reduce the lamp’s life. HEALTH HAZARD! Never look directly into the light source, as sensitive persons may suffer an epileptic shock (especially meant for epileptics)!
For overhead use (mounting height >100 cm), always fix the fixture with an appropriate safety-rope. Fix the safety-rope at the correct fixation points only. The safety-rope must never be fixed at the transport handles! Only operate the fixture after having checked that the housing is firmly closed and all screws are tightly fastened.
INSTALLATION Installing/Replacing the lamp DANGER TO LIFE! Only install the lamp with the device switched off! Unplug from mains before! For the installation, you need one MSD/HSD 250 GY-9.5 or MSD 250/2 GY-9.5 lamp. The lamp must only be changed when wearing appropriate protective clothing (protection glasses, protection gloves, helmet with sight, leather apron).
Lamp adjustment The lampholder is aligned at the factory. Due to differences between lamps, fine adjustment may improve light performance. Strike the lamp, open the shutter, set the dimmer intensity onto 100 % and direct the light towards a flat surface (wall).
Transport securing The PHW-280 comes with locked transport securings in order to avoid damages. Please note: All transport securing must be unlocked before operating the device! TILT-securing: Turn the two stop levers at the projector head from Lock to Unlock. Now, the projector head can be freely moved in the Y-direction.
Seite 39
IMPORTANT! OVERHEAD RIGGING REQUIRES EXTENSIVE EXPERIENCE, including (but not limited to) calculating working load limits, installation material being used, and periodic safety inspection of all installation material and the projector. If you lack these qualifications, do not attempt the installation yourself, but instead use a professional structural rigger.
Seite 40
A safety bond which already hold the strain of a crash or which is defective must not be used again. DANGER TO LIFE! Before taking into operation for the first time, the installation has to be approved by an expert! (1) Omega-holders (2) Clamp (3) Safety-rope...
DMX-512 connection / connection between fixtures The wires must not come into contact with each other, otherwise the fixtures will not work at all, or will not work properly. Please note, the starting address depends upon which controller is being used. Only use a DMX-cable and 3-pin or 5-pin XLR-plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or one fixture with another.
PHW-280 will respond to the controller. If you set, for example, the address to channel 17, the PHW-280 will use the channel 17 to 32 for control. Please, be sure that you don’t have any overlapping channels in order to control each PHW-280 correctly and independently from any other fixture on the DMX-chain.
This situation can occur if: - the XLR plug (cable with DMX signal from controller) is not connected with the input of the device. - the controller is switched off or defective, if the cable or connector is defective or the signal wires are swap in the input connector.
Seite 44
Control-channel 7 – Yellow Decimal Hexad. Percentage Feature 0 255 00 FF 0% 100% Yellow (0=white, 255=yellow) Control-channel 8 - CMY and dimmer speed Decimal Hexad. Percentage Feature 0 255 0 FF 0% 100% Speed adjustment max to min Control-channel 9 - CMY color macros Decimal Hexad.
Control Board The Control Board offers several features: you can simply set the starting address, switch on and off the lamp, run the pre-programmed program or make a reset. The main menu is accessed by pressing Mode/Esc until the display is lit. Browse through the menu by pressing Up or Down.
Seite 47
Auto fans speed Fans Control High fans speed Adjust fan speed Low fans speed Display setting 05M, 01M-59M Display shutoff time Shutoff time Celsius Select temperature Temperature C/F designation °C or °F Fahrenheit Initial effect PAN ... PAN = XXX ... Initial effect position Reset default ON/OFF...
Function Mode DMX address setting With this function, you can adjust the desired DMX-address via the Control Board. • Select “Set DMX address“ by pressing Up or Down. • Press the Enter-button, adjust the DMX address by pressing Up or Down. •...
Software version With this function you can display the software version of the device. • Select “Software version” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button, the display shows “V-X.X”, “X.X“ stands for the version number, e.g. “V-1.0”, “V- 2.6”.
Seite 50
No DMX status With the function "No DMX status", you can set different modes if there is no DMX-signal. • Select "Close, Hold, Auto or Music" by pressing Up or Down. • Press the Enter-button, the display shows "Hold". • Press Up or Down to select between "Close", "Hold", "Auto" or "Music". •...
Adjust ventilation fans mode With this function, you can adjust the ventilation fans mode. • Select "Fan Voltage" by pressing Up or Down. • Press Enter to confirm; the display shows “LOW”. • Press Up or Down to select “LOW“ or ”HIGH”. •...
Edit program Select program for auto program With this function, you can select the program for the Program Run. Edit program With this function, you can edit the internal programs. Edit scenes With this function, you can edit the scenes of the internal programs. Rec.
Seite 53
4. Program selection for Edit Program • Select “Edit program” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. • Select “Edit program” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. • Press Up or Down to select the desired program. With this function you can edit specific scenes into a specific program.
Error Messages When you turn on the fixture, it will make a reset first. The display may show an error message while there are problems with one or more channels. The error message stands for the channels equipped with a testing sensor. For example, when the display shows “Color Wheel”, it means there is some error in the color wheel channel.
Do not operate this device with opened cover! The interior of the fixture should be cleaned at least annually using a vacuum-cleaner or an air-jet. The dichroic color filters and the internal lenses should be cleaned monthly. There are no serviceable parts inside the device except for the lamp and the fuse. Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
TECHNICAL SPECIFICATIONS Power supply: 230 V AC, 50 Hz ~ Power consumption: 500 W DMX control channels: DMX512 connection: 5-pin and 3-pin XLR Flash-rate: 13 Hz Color-wheel: 5 dichroic plus white, CTO and CTB correction-filters, UV-filter Maximum PAN-movement 630°: in 2.5 s Maximum TILT-movement 265°: in 1.5 s Length of base (including handles):...