Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitgesteuertes Automatisches Scharf- Und Unscharfschalten - jablotron JA-63 PROFI Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JA-63 PROFI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

©
Ing. K.H. Bradavka, Hüttelbergstr. 117, A-1140 Wien, Tel: 01-9112668, Fax: DW 9, Email: info.rs-service@aon.at
3.4.

Zeitgesteuertes automatisches Scharf- und Unscharfschalten

Das Alarmsystem kann zeitgesteuert automatisch scharf- und unscharf geschalten werden.
Bis zu 10 verschieden Befehle können für einen Tag programmiert werden.
Als erstes müssen Sie in den Benutzerprogrammmodus einsteigen.
Eingabesequenz: [F] [0] + [Mastercode] (Sie sehen ein
Um eine Aktion festzulegen geben Sie folgende Sequenz ein:
64 nahhmm
wobei:
n = Befehl 0 bis 9
a = Aktion (siehe Tabelle)
hh = Stunde (von 00 bis 23)
mm = Minuten (von 00 bis 59)
Aktion
Nicht geteilte Anlage
0
keine Aktion
1
Scharf
2
Unscharf
3
Internscharf
4
Internscharf
5
Unscharf
6
Unscharf
HINWEIS:
• Wenn eine Aktion programmiert ist, wird die Aktion jeden Tag der Woche zur selben Zeit mit Hilfe der
Echtzeituhr ausgeführt (Siehe 12.27.).
• Die automatische Schärfung oder Unscharfschaltung kann mit einem Benutzercode oder mit einer
Fernsteuerung jederzeit übergangen werden.
• Wenn das System vor der automatischen Schärfung schon im programmierten Scharfschaltemodus ist,
hat dieser Befehl keine Auswirkung auf den Zustand.
• Um einen Befehl mit einer Aktion zu löschen, genügt es folgende Sequenz
einzugeben: 64 n 0
Beispiel: Um das System automatisch jeden Tag um 21:15 komplett scharf zu schalten,
geben Sie folgende Sequenz ein. Eingabe: [6] [ 4] [0] [1] [2] [1] [1] [5]
Fabrikseinstellung: Alle Befehle sind auf "keine Aktion" programmiert.
Benutzeranleitung JA-63 / 65
Geteilte Anlage
keine Aktion
komplett schärfen
komplett Unscharf
scharf Teil A
scharf Teil B
unscharf Teil A
unscharf Teil B
11/18
im Display)
MGK21500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ja-65 maestro

Inhaltsverzeichnis