Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linienabschaltung - jablotron JA-63 PROFI Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JA-63 PROFI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

©
Ing. K.H. Bradavka, Hüttelbergstr. 117, A-1140 Wien, Tel: 01-9112668, Fax: DW 9, Email: info.rs-service@aon.at
3.5.

Linienabschaltung

Mit dem Hauptcode können Meldelinien/Melder abgeschalten werden.
Einstieg in den Benutzercode durch Eingabe von [F] [0] + [Mastercode] - wird durch
das "U" im Display angezeigt.
Drücken Sie die Taste [1], um in das Linienabschaltungsmenü zu gelangen.
Mit den Tasten [1] und [7] blättern Sie in den angemeldeten Meldern.
Wählen Sie den gewünschten Melder zur Abschaltung
Drücken Sie die Taste [2] und halten Sie diese für min 2 sec. um diese für eine
Scharfschaltungsperiode abzuschalten Die Batterieanzeige beginnt als Erinnerung
zu blinken). Wenn Sie die Taste [2] nochmals drücken schalten Sie die
Linienabschaltung wieder ab = Meldelinie EIN (Ein-Aus-Ein-...).
Auf demselben Weg kann man auch mit der Taste [3] die Meldelinie/Melder
dauernd abschalten (wird durch ein konstantes Leuchten der Batterie-LED angezeigt
- Ein – Aus – Ein -...).
Wiederholen Sie die oben genannten Schritte und prüfen Sie die gewünschten
Abschaltungen.
Um ALLE Abschaltungen zu löschen, drücken Sie die Taste [4] im Abschaltemenü.
Zum Ausstieg aus dem Abschaltemenü drücken Sie die Taste [N], nochmals [N],
um aus dem Benutzermenü auszusteigen.
Scharfschaltung mit einer(m) abgeschaltener/m Meldelinie/Melder wird mit 4 Beeps
bestätigt und ein "b" wird im Display während der Ausgangsverzögerung angezeigt.
Hinweis:
Löschen Sie die Linienabschaltung, wenn Sie diese nicht mehr benötigen!
Abgeschaltene Meldelinien können keinen Alarm auslösen!
Wenn die Abschaltung für eine Scharfschaltungsperiode ausgewählt wurde, ist die
Meldelinie/Melder nach dem Scharfschalten und Unscharfschalten wieder rückgängig
gemacht!
Alle Abschaltungen werden nach dem Programmieren oder einem kompletten Spannungsausfall
der Zentrale gelöscht.
In das Abschaltemenü kann man nur über das Benutzermenü gelangen.
Benutzeranleitung JA-63 / 65
12/18
MGK21500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ja-65 maestro

Inhaltsverzeichnis