Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestandteile Und Materialien; Zugehörige Ausrüstungen; Wartung Und Lagerung; Konformität Der Ausrüstung - Tractel blocfor B10 ESD Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
unvollständig ist, wenn es vorher demontiert wurde
oder wenn Bauteile von einer nicht von TRACTEL
zugelassenenPersonersetztwurden.
•  B enutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischerAufwicklung blocfor™ im horizontalen
Einsatz,wennderRadiusderKante(RMin)nichtder
Tabelle der technischen Daten oben entspricht oder
Grate vorhanden sind.
•  B enutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischerAufwicklung blocfor™ im horizontalen
Einsatz, wenn der Abstand zwischen dem
Anschlagpunkt und der Kante (L Min) nicht der Tabelle
der technischen Daten oben entspricht.
•  B enutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischerAufwicklung blocfor™ im horizontalen
Einsatz, wenn der maximale Abstand der seitlichen
Bewegung senkrecht zur Kante (M Max) nicht der
Tabelle der technischen Daten oben entspricht.
•  B enutzung
des
Höhensicherungsgerät
automatischerAufwicklung blocfor™ im horizontalen
Einsatz, wenn kein spezieller Rettungsplan erstellt
wurde.
•  B enutzung
des
Höhensicherungsgerät
automatischer Aufwicklung blocfor™ 2 ESD im
horizontalenEinsatz.
•  B enutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer
Aufwicklung
wenn
das
am
Ende
Verbindungsmittels befestigte Verbindungselement
M47 mit einem Anschlagpunkt verbunden ist und
das obere Verbindungselement des Geräts mit der
AuffangösedesAuffanggurtsverbundenist.
•  B enutzung
des
Höhensicherungsgeräts
automatischer
Aufwicklung
wenn das am Ende des Falldämpfers des Geräts
befestigte
Verbindungselement
Anschlagpunkt verbunden ist und das Verbindungs-
element des Verbindungsmittels mit der Auffangöse
des Auffanggurts verbunden ist.
8. Anschlagen
8. Anschlagen
• Soweit möglich muss sich der Anschlagpunkt über
dem Benutzer befi  nden. Der Anschlagpunkt an der
Tragstruktur muss eine minimale Tragfähigkeit von
10 kN aufweisen.
• Das Anschlagen am Anschlagpunkt oder an der
Struktur muss mit Hilfe eines Verbindungselements
nach EN 362 erfolgen.
• Zum Anschlagen des Auffangsystems am Auffanggurt
die richtige Auffangöse und die korrekte Art des
Anschlagens den Anleitungen des Auffanggurts und
des Auffangsystems entnehmen.
®
mit
mit
mit
mit
mit
mit
blocfor™ 1.8A ESD,
des
Falldämpfers
des
mit
blocfor™ 1.8B ESD,
M47
mit
einem
GEFAHR
Vor und während des Betriebs müssen Sie sich
überlegen, wie die eventuelle Rettung effi  zient
und sicher innerhalb von 15 Minuten erfolgen
kann. Über diesen Zeitraum hinaus besteht für den
Bediener Gefahr.

9. Bestandteile und Materialien

9. Bestandteile und Materialien
• Seile:verzinkterStahloderEdelstahl.
• Kunstfaserseil: PE HD.
• Gurtband: PES, Aramid + PES.
• Falldämpfer: PA + PES.
• Gehäuse: PA/ABS.
• Anschlagelemente:EdelstahlundverzinkterStahl.
10. Zugehörige Ausrüstungen
10. Zugehörige Ausrüstungen
Auffangsystem (EN 363):
• Ein Anschlageinrichtung (EN 795).
• Ein Verbindungselement (EN 362).
• Ein Auffangsystem (EN 360).
• Ein Verbindungselement (EN 362).
• Ein Auffanggurt (EN 361).

11. Wartung und Lagerung

11. Wartung und Lagerung
Wenn der Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ schmutzig ist, muss er mit
klarem, kaltem Wasser gewaschen werden, dem
gegebenenfalls Fein-waschmittel hinzuzufügen ist.
EineKunststoffbürstebenutzen.
Wenn der Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung blocfor™ beim Einsatz oder bei der
Reinigung feucht geworden ist, muss er im Schatten
und fern von Wärmequellen auf natürliche Weise
getrocknet werden.
Die Ausrüstung bei Transport und Lagerung in
einer
feuchtigkeitsbeständigen
allen Gefahren schützen (direkte Wärmequellen,
Chemikalien,UV-Strahlen,usw.).
Abbildung 4.
12. Konformität der Ausrüstung
12. Konformität der Ausrüstung
DieFirmaTRACTELSASRD619–Saint-Hilaire-sous-
Romilly–F–10102Romily-sur-Seine–France,erklärt
hiermit, dass die in dieser Anleitung beschriebene
Schutzausrüstung:
• den Bestimmungen der Europäischen Richtlinie
89/686/EWGvomDezember1989entspricht,
•  m it der PSA identisch ist, die die EG-
Baumusterbescheinigung von APAVE SUDEUROPE
SAS – CS 60193 – 13322 Marseille – France, mit der
DE
Verpackung
vor
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis