Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor; Lüftergitter; Luftkühlungssystem; Auspuff - Agria 7500 TH50 Betriebsanleitung

Buschholzhacker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege

5.10 Motor

Der Motor ist gemäß beigefüg-
ter Motor Bedienungsanlei-
tung zu warten und pflegen.
5.11 Lüftergitter
Nach längerem Einsatz kann das Kühl-
system durch Schmutz verstopft wer-
den. Zur Vermeidung von Überhitzung
und Motorschäden das Lüftergitter (A/8)
regelmäßig reinigen.
Vor jeder Inbetriebnahme prüfen!
5.12 Luftkühlungssystem
1.) Rotierendes Lüftersieb mind. alle 50
Betriebsstunden (bei starkem Staub-
und Pflanzenresteanfall früher); hierzu
den Reversierstarter abbauen.
2.) Die innenliegenden Kühlrippen und
Flächen mind. alle 100 Betriebsstun-
den (bei starkem Staub- und Pflanzen-
restenanfall früher) reinigen.
-Service

5.13 Auspuff

Umgebung des Schalldämpfers (A/5) re-
gelmäßig von Häckselgut, Schmutz und
brennbaren Ablagerungen reinigen.
- Brandgefahr!
Vor jeder Inbetriebnahme kontrollieren.
agria/Jo Beau-Buschholzhacker 7500

5.14 Allgemein

Auf Kraftstoff- und Ölaustritt achten,
ggf. beheben
Schrauben und Muttern regelmäßig
auf Festsitz prüfen, ggf. nachziehen.

5.15 Reinigung

Auf keinen Fall mit Wasser in die Lüf-
tungsschlitze des Getriebegehäuses
spritzen!
Bei Reinigung (abspritzen mit Wasser,
insbesondere mit Hochdruckreiniger)
nie den Wasserstrahl auf die Lager rich-
ten. Nach der Reinigung alle Schmier-
stellen abschmieren oder ölen und die
Maschine kurz laufen lassen, damit das
eingedrungene Wasser wieder heraus-
gedrückt wird.
Den Motor nur mit einem Lappen
reinigen. Abspritzen mit einem starken
Wasserstrahl vermeiden, denn es könn-
te Wasser in das Zünd- und Kraftstoff-
system gelangen und zu Störungen füh-
ren.
5
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7500 th80-i7500 th1007500 th80

Inhaltsverzeichnis