Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeits- Und Gefahrenbereich; Bedienung Und Schutzeinrichtungen; Betrieb - Agria 7500 TH50 Betriebsanleitung

Buschholzhacker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
Vorsicht bei nachlaufenden Werkzeu-
gen. Vor Arbeiten an diesen abwarten,
bis sie ganz stillstehen!
1
Einstellung des Drehzahlreglers des
Motors nicht verstellen. Eine hohe Dreh-
zahl erhöht die Unfallgefahr.
Den Buschholzhacker standfest aufstel-
len und gegen ungewolltes Wegrollen si-
chern, evtl. durch Unterlegkeile.
Arbeits- und Gefahrenbe-
reich
Der Benutzer ist gegenüber Dritten im
Arbeitsbereich verantwortlich.
Der Aufenthalt im Gefahrenbereich des
Buschholzhackers ist verboten.
Vor dem Starten und Arbeiten den Nah-
bereich kontrollieren. Achten Sie vor
allem auf Kinder und Tiere!
Beim Buschholzhacken können Holztei-
le und Steine usw. wegspritzen, es dür-
fen sich keine Personen und Tiere im
Spritzbereich befinden. Achten Sie auch
auf Fahrzeuge, insbes. Glasscheiben
und andere Gegenstände, dass diese
nicht beschädigt werden.
Bei der Arbeit auf weitere Fremdkörper
achten und diese rechtzeitig beseitigen.
Bedienung und Schutz-
einrichtungen
Vor Arbeitsbeginn
Machen Sie sich mit den Einrichtungen
und Bedienelementen sowie deren
Funktion vertraut. Lernen Sie vor allem,
wie der Motor im Notfall schnell und si-
cher abgestellt wird!
8
agria/Jo Beau-Buschholzhacker 7500
Sicherstellen, dass alle Schutzvorrich-
tungen angebracht und in Schutzstel-
lung sind!
Den Buschholzhacker keinesfalls mit
beschädigten oder defekten Sicherheits-
einrichtungen betreiben. Die Funktion
der Sicherheitseinrichtung bei jeder In-
betriebnahme prüfen.
Die am Gerät eingebauten Sicherheits-
einrichtungen keinesfalls entfernen oder
überbrücken.
Zum Starten
Motor nicht in geschlossenen Räumen
starten, die Abgase enthalten Kohlen-
monoxyd, das eingeatmet sehr giftig
wirkt!
Vor dem Starten des Motors sind alle
Bedienelemente in Neutralstellung oder
Leerlaufstellung zu schalten.

Betrieb

Das Mitfahren während der Arbeit und
der Transportfahrt auf dem Arbeitsgerät
ist nicht gestattet.
Bei evtl. auftretenden Verstopfungen ist
der Motor abzustellen und die Verstop-
fung mit einem geeigneten Hilfsmittel zu
beseitigen!
Bei Beschädigung des Buschholzhak-
kers den Motor sofort abstellen und
Schaden beheben lassen!
Arbeitsende
Den Buschholzhacker niemals unbeauf-
sichtigt lassen, solange der Motor läuft.
Vor dem Verlassen des Buschholzhak-
kers den Motor abstellen.
Den Buschholzhacker gegen unbefug-
tes Benutzen sichern. Bei Ausführung
mit Zündschlüssel diesen abziehen,
ansonsten Zündkerzenstecker abzie-
hen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7500 th80-i7500 th1007500 th80

Inhaltsverzeichnis