Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Hinweise; Informationen Zur Installation; Informationen Zur Messstellenumgebung; Mechanische Informationen - Emerson Rosemount 2088 Betriebsanleitung

Druckmessumformer mit wählbarem hart protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2088:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4108, Rev BA
3.3

Besondere Hinweise

3.3.1

Informationen zur Installation

Die Messgenauigkeit hängt von der korrekten Installation des Messumformers und der
Impulsleitungen ab. Den Messumformer nahe zum Prozess montieren und die Impulsleitungen
möglichst kurz halten, um so eine hohe Genauigkeit zu erreichen. Ebenso einen leichten Zugang,
die Sicherheit für Personen, eine entsprechende Feldkalibrierung und eine geeignete Umgebung
für den Messumformer berücksichtigen. Den Messumformer so montieren, dass er möglichst
geringen Vibrations- und Stoßeinflüssen sowie Temperaturschwankungen ausgesetzt ist.
Wichtig
Den beiliegenden Verschlussstopfen (siehe Verpackung) mit mindestens fünf Gewindegängen
in die unbenutzte Leitungseinführung des Gehäuses montieren, um den Ex-Vorschriften gerecht
zu werden.
Informationen zur Werkstoffverträglichkeit sind im Dokument Nr. 00816-0100-3045 unter
www.emersonprocess.com/rosemount zu finden.
3.3.2

Informationen zur Messstellenumgebung

Den Messumformer so montieren, dass er möglichst geringen Temperaturschwankungen
ausgesetzt ist. Der Betriebstemperaturbereich der Messumformerelektronik beträgt -40 bis
185 °F (-40 bis 85 °C). Betriebstemperaturgrenzen der Messzelle siehe
Daten. Den Messumformer so montieren, dass er keinen Vibrations- und Stoßeinflüssen
ausgesetzt ist, und äußerlich den Kontakt mit korrosiven Werkstoffen vermeiden.
3.3.3

Mechanische Informationen

Dampfanwendung
Bei Dampfmessung oder Anwendungen mit Prozesstemperaturen, die über den Grenzwerten
des Messumformers liegen, die Impulsleitungen nicht über den Messumformer ausblasen.
Die Impulsleitungen bei geschlossenen Absperrventilen spülen und die Leitungen vor der
Wiederaufnahme der Messung mit Wasser befüllen. Hinweise zur richtigen Einbaulage sind in
Abbildung 3-2 auf Seite 39
3.4

Installationsverfahren

3.4.1

Messumformer montieren

Der Rosemount Messumformer 2088 wiegt ca. 1,11 kg (2,44 lb.). Aufgrund seiner kompakten
Größe und seines geringen Gewichts kann das Gerät in vielen Fällen ohne zusätzlichen
Montagewinkel direkt an der Impulsleitung befestigt werden. Ansonsten kann das Gerät mit
dem optionalen Montagewinkel direkt an einer Wand oder an einem 50-mm-Rohr befestigt
werden (siehe
Maßzeichnungen siehe
Hardware-Installation
bis
Abbildung 3-4 auf Seite 39
Abbildung 3-1 auf Seite
37).
Anhang A:
Technische Daten auf
Abschnitt 3: Hardware-Installation
Anhang A:
Technische
zu finden.
Seite
77.
März 2014
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis