Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iecex-Zulassungen - Emerson Rosemount 2088 Betriebsanleitung

Druckmessumformer mit wählbarem hart protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 2088:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B: Produkt-Zulassungen
März 2014

IECEx-Zulassungen

E7
I7
N7
NK
94
IECEx Druckfeste Kapselung
Zulassungs-Nr.: IECEx KEM 06.0021X
Angewandte Normen: IEC60079-0:2004, IEC60079-1:2003, IEC60079-26:2004
Kennzeichnungen: Ex d IIC T4 (-20 °C T
Ex d IIC T6 (-20 °C T
40 °C)
a
Eigensicher nach IECEx
Zulassungs-Nr.: IECEx BAS 12.0071X
Angewandte Normen: IEC60079-0:2011, IEC60079-11:2011
Kennzeichnungen: Ex ia IIC T5 Ga(-55 °C T
Ex ia IIC T4 Ga (-55 °C  T
a
Tabelle B-2. Eingangsparameter
U
= 30 V
i
I
= 200 mA
i
P
= 0,9 W
i
C
= 0,012 μF
i
Spezielle Voraussetzung zur sicheren Verwendung (X):
1. Bei Verwendung des optionalen Anschlussklemmenblocks mit Überspannungsschutz
hält der Messumformer dem 500-V-Isolationstest gemäß Richtlinie EN 60079-11 nicht
stand. Dies muss bei der Installation des Geräts berücksichtigt werden.
2. Das Gehäuse kann aus einer Aluminiumlegierung hergestellt sein und über eine
Schutzlackierung aus Polyurethan verfügen. Jedoch ist Vorsicht geboten, um es vor Schlag
oder Abrasion zu schützen, wenn dieses in einer Umgebung der Zone 0 platziert ist.
IECEx Keine Funken erzeugend/Typ n
Zulassungs-Nr.: IECEx BAS 12.0072X
Angewandte Normen: IEC60079-0:2011, IEC60079-15: 2010
Kennzeichnungen: Ex nA IIC T5 Gc (-40 °C  T
U
= max. 50 VDC
i
Spezielle Voraussetzung zur sicheren Verwendung (X):
1. Bei Verwendung des optionalen Anschlussklemmenblocks mit Überspannungsschutz
hält der 2088 dem 500-V-Isolationstest nicht stand. Dies muss bei der Installation
berücksichtigt werden.
IECEx Staub
Zulassungs-Nr.: IECEx BAS12.0073X
Angewandte Normen: IEC60079-0:2011, IEC60079-31:2008
Kennzeichnungen: Ex t IIIC T50 °C T 500 60 °C Da
V
= 36 VDC; I
= 24 mA
max
i
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
1. Die verwendeten Leitungseinführungen müssen mindestens die Schutzart IP66
aufweisen.
2. Unbenutzte Leitungseinführungen müssen mit geeigneten Blindstopfen verschlossen
werden, die mindestens den Anforderungen gemäß IP66 entsprechen.
3. Kabelverschraubungen und Blindstopfen müssen für die Umgebungsbedingungen
des Geräts geeignet sein und einer 7J Stoßprüfung standhalten.
80°C)
a
40 °C)
a
 +70 °C)
 +70 °C)
a
Betriebsanleitung
00809-0105-4108, Rev BA
Produkt-Zulassungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis