Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serviceintervalle - diversey Taski swingo 755B power Betriebsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Taski swingo 755B power:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serviceintervalle

TASKI Maschinen sind hochwertige Maschinen, welche im Werk und durch
autorisierte Prüfer auf Ihre Sicherheit geprüft worden sind. Elektrische und
mechanische Bauteile unterliegen nach längerer Einsatzdauer einem
Verschleiss oder einer Alterung.
• Zur Erhaltung von Betriebssicherheit und
Verfügungsbereitschaft muss beim Leuchten
der Wartungsanzeige (Werkseinstellung 450
Arbeitsstunden) oder mindestens einmal pro
Jahr der Service durchgeführt werden.
Bei rauen oder speziellen Einsatzbedingungen und/oder ungenügender
Wartung sind kürzere Intervalle erforderlich.
Servicecenter
Wenn Sie aufgrund einer Betriebsstörung oder einer Bestellung mit uns Kontakt
aufnehmen, nennen Sie uns stets die Typenbezeichnung und die
Seriennummer Ihrer Maschine.
Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild Ihrer Maschine und auf der
letzten Seite dieser Bedienungsanleitung finden Sie die Adresse Ihres
nächstgelegenen TASKI Partners.
Lamellenwechsel swingo 755B/855B
• Legen Sie den sauberen Düsenkörper mit den Abweisrollen nach unten auf
einen festen Untergrund (Tisch, Boden, etc.). (Detail I1)
• Lösen Sie die Schraube (nicht ganz entfernen), in der Mitte der 2-teiligen
Spannschiene bis die Spannschiene entfernt werden kann. (Detail I2)
• Reinigen Sie den Düsenkörper, Lamellen und die Spannschiene unter
fliessendem Wasser mit einer Bürste.
• Montieren Sie die "gewendete" oder die neue Lamelle auf den Düsenkörper.
• Setzen Sie die Spannschiene in der richtigen Position wieder auf die
Lamelle (Detail I3).
• Spannen Sie die Spannschiene. (Detail I2)
32
1
2
3
Lamellenwechsel swingo 1255B
Lamelle im Innenradius
I
I1
X <
Y
X
Y
• Legen Sie den sauberen Düsenkörper mit den Abweisrollen nach unten auf
einen festen Untergrund (Tisch, Boden, etc.). (Detail I1)
• Lösen Sie die Schraube (nicht ganz entfernen), in der Mitte der 2-teiligen
Spannschiene bis die Spannschiene entfernt werden kann. (Detail I2)
• Reinigen Sie den Düsenkörper, Lamellen und die Spannschiene unter
fliessendem Wasser mit einer Bürste.
• Montieren Sie die "gewendete" oder die neue Lamelle auf den Düsenkörper.
• Setzen Sie die Spannschiene in der richtigen Position wieder auf die
Lamelle (Detail I3).
• Spannen Sie die Spannschiene. (Detail I2)
Lamelle am Aussenradius
A
A2
A1
X <
Y
X
Y
• Legen Sie den sauberen Düsenkörper mit den Abweisrollen nach unten auf
einen festen Untergrund (Tisch, Boden, etc.). (Detail A1)
• Lösen Sie die Schrauben (nicht ganz entfernen), links und rechts der
3-teiligen Spannschiene bis die Spannschiene entfernt werden kann.
(Detail A2)
• Reinigen Sie den Düsenkörper, Lamellen und die Spannschiene unter
fliessendem Wasser mit einer Bürste.
• Montieren Sie die "gewendete" oder die neue Lamelle auf den Düsenkörper.
• Setzen Sie die Spannschiene in der richtigen Position wieder auf die
Lamelle (Detail A3).
• Spannen Sie die Spannschiene. (Detail A2)
Schwimmer reinigen oder ersetzen (Überfüllsicherung
Schmutzwassertank)
• Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Schlüssel ab.
Demontage:
• Der gelbe Saugfilter kann einfach entfernt
werden (Schnellverschluss).
• Reinigen Sie ihn unter fliessendem Wasser mit
Hilfe einer Bürste (gut trocknen lassen).
• Bürsten Sie den gelben Saugfilter mit einer
weichen Bürste oder entfernen Sie die Flusen
mit einem Tuch.
I2
I3
I1
A3
A2
A1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis