Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RAM CC600 Technische Beschreibung Seite 22

Klimacomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Referenzwiderstände 610.478
Elektrische Widerstände zur Umwandlung eines Gleichstrom- oder
Widerstandsignals in ein analoges Spannungssignal
Typenübersicht
Referenzwiderstand 0,5kΩ
zur Umwandlung von 0(4)...20mA– in 0...10V–
Referenzwiderstand 2kΩ
zur Umwandlung des Widerstands der RAM-Temperaturfühler
–15...60°C und 15...105°C in ~1,6...8,4V–
Beschreibung
Der Widerstand befindet sich in einem Gewebeschlauch, der neben der Isolie-
rung auch der Farbkennzeichnung des Typs bzw. Widerstandswertes dient. Um
eine sichere Kontaktgabe zu gewährleisten, sind auf die Anschlussdrähte
Aderendhülsen aufgequetscht.
Interfacemodule 600.4XX
Elektronische Bausteine zum Aufstecken auf
Analog- bzw. Digital-Klemmblöcke nach Bedarf
Beschreibung
Die Interfacemodule werden nach dem Anschließen und Kontrollieren der
Außenverdrahtung nach Bedarf auf die dafür vorgesehen Reihenklemmen auf-
gesteckt. Sie bilden damit eine klare Schnittstelle zur Anlage und bieten ein
Höchstmaß an Flexibilität, Installations- und Servicefreundlichkeit.
Zur Umformung analoger Messsignale auf das benötigte Spannungssignal
stehen standardmäßig Module für Pt1000-Temperaturfühler zur Verfügung. Die
verschiedenen Ausführungen decken den Bereich –50 bis +400°C ab.
Zur Kopplung und sicheren Trennung der digitalen Signale stehen Ein- und
Ausgangsmodule für alle vorkommenden Aufgaben zur Verfügung. Besondere
Merkmale sind die Möglichkeit, die Eingangssignale sehr einfach invertieren zu
können (Ruhe- statt Arbeitsstromprinzip) und das hohe Schaltvermögen der
Relaisausgänge (Umschalter, max. 250V/2A ohmsch).
- Eingangsmodule analog 600.471 bis 600.475
Messumformer für Pt1000-Temperaturfühler nach DIN
Dreileiteranschluss zur Kompensation des Leitungswiderstands
Typenübersicht
Messumformer für Pt1000, –30...+70°C
0...150°C
0...400°C
–50...+250°C
Beschreibung
Die Elektronik speist in die Zuleitung zum Sensor (Klemme 3) und in die Aus-
gleichsleitung (Klemme 2) jeweils etwa 0,5mA eingeprägten Gleichstrom. Die
Spannungsdifferenz (Klemme 3–2), die der Spannung unmittelbar am Sensor
entspricht, wird verstärkt und dem Computer zur Weiterverarbeitung (A/D-
Wandlung und Linearisierung) zugeführt.
Der Computer toleriert noch etwa 10% Unter- und Überschreitung des Nenn-
messbereichs. Danach, kurz bevor das Ausgangssignal des Verstärkers in die
Begrenzung geht, signalisiert er Leitungsbruch bzw. -kurzschluss.
Bei der „Dreileiterschaltung" (vgl. nebenstehende Prinzipschaltung) wird der
Leitungswiderstand auf die beschriebene Weise kompensiert und führt somit zu
keiner Verfälschung des Messwerts. Voraussetzung ist, dass zumindest
Sensor- und Ausgleichsleitung exakt gleichen Widerstand besitzen, weshalb ein
gemeinsames, 3-adriges Kabel – um auch Störbeeinflussungen zu verhindern –
mit Schirmung zu verwenden ist.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22
Technische Daten
Type 610.478 / 0,5k
Nennwiderstand
Belastbarkeit
610.478 / 2k
Toleranz
Farbkennzeichnung
Maßbild
1 Widerstand in farbigem Isolierschlauch
2 isolierte Aderendhülsen
Maßbild
1 Interfacemodul (Frontansicht von Type 600.495)
2 Klemmblock
* gilt für Tragschiene 35/7,5mm (Hutschiene)
Technische Daten
Type 600.471
Betriebsspannung
600.473
Umgebungstemperatur
600.474
Gewicht
600.475
Nenn-Ausgangssignal
Analog-Eingang
Nennmessbereich
Messstrom
Wandlungsfehler R -> U
Temperatureinfluss
Messleitung
Leitungswiderstand
Prinzipschaltung
RAM GmbH Mess- und Regeltechnik, Herrsching
499Ω bzw. 2kΩ
0,5W
±1%
grün (0,5kΩ), rot (2kΩ)
10V–, ~2mA vom CC600
0...50°C
30g
1...9V–
Pt1000-Messbrücke
s. Typenübersicht
~0,5mA
≤ ±0,1% v. Messbereich
≤ ±50ppm/K
3adrig, geschirmt
max. 5Ω/Leitung
2
(~200m 0,75mm
Kupfer)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RAM CC600

Diese Anleitung auch für:

610 serie

Inhaltsverzeichnis