Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RAM CC600 Technische Beschreibung Seite 13

Klimacomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CC600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Interfacekarte für den Klimacomputer CC600/Baureihe 610
2 serielle V24(RS232)-Kommunikationsschnittstellen
Für den Anschluss von Peripheriegeräten zur Bedienung, Datenaufzeichnung
(Personalcomputer) oder Protokollierung (Drucker mit seriellem Interface).
Beschreibung
Die Steckkarte enthält einen Baustein mit zwei asynchronen, seriellen Ports
(DUART) und zwei galvanisch getrennt aufgebaute V24-Sender/Empfänger-
bausteine. Der Außenanschluss der Peripheriegeräte erfolgt über 9-polige Sub-
D-Buchsenstecker.
Die Übertragungsrate jedes Ports kann über Kodierschalter wahlweise auf 9600
oder 19200 Bit/s eingestellt werden. Ferner besteht die Möglichkeit, die
Kartenadresse zu ändern, um bei Bedarf auch zwei Schnittstellenkarten in den
Computer einsetzen zu können (vgl. "Einstellung").
Die galvanische Trennung der Schnittstellen verhindert Potentialverschlep-
pungen und schützt den Klimacomputer vor Beeinflussung und Zerstörung.
Zusätzlich sind alle Anschlüsse EMV-gerecht mit Schutz- und Filterbauele-
menten beschaltet. Der Frontplatte ist ein gefiedertes Schirmblech unterlegt,
welches das Computergehäuse hochfrequenzdicht verschließt.
Einstellung
Wenn eine zweite Karte (für weitere 2 Kommunikationsschnittstellen) benötigt
wird, muss die Kartenadresse mit dem roten Kodierstecker „Seriell" von „3+4"
(Port X3, X4) auf „5+6" (Port X5, X6) geändert werden.
An zwei Kodierschaltern kann die Übertragungsrate gewählt werden:
Schalter S1.1 – OFF / ON = 9 600 / 19 200 Bit/s des Ports X3(5),
S1.2 – OFF / ON = 9 600 / 19 200 Bit/s des Ports X4(6).
Peripheriegerät
Personalcomputer (V24)
Modem (V24)
Protokolldrucker (V24)
*) nur wenn die W500-Funktion benutzt wird (Alarmmeldung, Systemprüfung)
Montage
Die Karte ist vorzugsweise rechts neben der Prozessorkarte in das Computergehäuse einzustecken und lose anzuschrauben. Wenn alle
Steckkarten einschließlich eventuell benötigter Blind-Frontplatten bestückt sind, müssen die Schrauben festgezogen werden, damit die Ab-
schirmung voll wirksam wird. Danach können die Anschlusskabel angesteckt und die Stecker verschraubt werden.
Die V24-Schnittstelle („RS232" nach amerikan. Norm) ist die weitverbreitetste serielle Schnittstelle für den Datenaustausch zwischen zwei
Geräten, ist aber aufgrund ihres elektrischen Aufbaus relativ störempfindlich. Das Verbindungskabel muss deshalb geschirmt sein, sollte so
kurz wie möglich gehalten und getrennt von Netz- und Steuerleitungen verlegt werden. Die Länge darf auch unter günstigen Bedingungen 30m
nicht überschreiten.
RAM liefert konfektionierte V24-Anschlusskabel mit Durchführungsnippel (1), deren Steckergehäuse (2) lose beigepackt ist, um das Kabel zuvor
in den Schaltschrank (3) einführen zu können. Näheres hierzu: siehe Abschnitt „Zubehör, Anschlusskabel für Peripheriegeräte".
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
RAM GmbH Mess- und Regeltechnik, Herrsching
anschließbar an
Softwareeinstellung
X3(5) und X4(6)
(im SW-Modul W500 *)
X4(6)
(im SW-Modul W500 *)
X3(5) und X4(6)
im SW-Modul W00/W100
Technische Daten
Umgebungstemperatur
Schutzart
Frontabmessung
Gewicht
Port X3(5) und X4(6)
-
-
-
-
-
-
erforderliche
Steckerbelegung
Die beiden Ports sind mit den Datenkanälen RxD–TxD
und den gebräuchlichen Handshake-Signalen belegt.
Bei Port X3(5) sind allerdings RTS–CTS intern nur ge-
brückt; DCD wird nicht ausgewertet.
Buchsenstecker Buchse
Schnittstellenkarte
0...50°C
IP 40 vor der Frontplatte
20x130mm
115g
V24(RS232)-Standard
Anschluss
Sub-D-Buchse, 9-polig
Übertragungsrate
9 600 oder 19 200 Bit/s
Daten-/Stopbits
8 / 1
Parität
keine
Übertragungslänge
max. 30m/9 600Bit/s,
max. 15m/19 200Bit/s
Isolationsspannung
1,5kV
9pol. Sub-D-
V24-Port
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Signal zum Klimacomputer
Signal zum Peripheriegerät
610.540
eff
V24-Port
X3(5)
X4(6)
(DCD) ⇐
DCD ⇐
RxD ⇐
RxD ⇐
TxD ⇒
TxD ⇒
DTR ⇒
DTR ⇒
Gnd -
Gnd -
DSR ⇐
DSR ⇐
(RTS) ⇒
RTS ⇒
(CTS) ⇐
CTS ⇐
- -
- -
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RAM CC600

Diese Anleitung auch für:

610 serie

Inhaltsverzeichnis