Max. Leistungsaufnahme (Speicherladung)
Energie-Effizienz-Index (EEI) Heizungspumpe
EMV-Grenzwertklasse
Schallleistungspegel (Heizung)
Schallleistungspegel (Warmwasser)
Schutzart
Max. Vorlauftemperatur
Max. zulässiger Betriebsdruck (PMS) Heizung
Max. zulässiger Betriebsdruck (PMS) Warmwasser
Max. zulässiger Betriebsdruck (PMS) Solar
Zulässige Umgebungstemperatur
Heizwassermenge
Gewicht (ohne Verpackung)
Abmessungen B × H × T
1) Gemisch aus Propan und Butan für ortsfeste Behälter bis 15 000 l Inhalt
2) Speichertemperaturfühler oben
3) Normvergleichswert, Verteilungsverluste außerhalb des Speichers sind nicht berücksichtigt.
4) Die Leistungskennzahl N
entspricht der Anzahl der voll zu versorgenden Wohnungen mit 3,5 Personen, einer Normalbadewanne und 2 weiteren Zapfstellen. N
L
DIN 4708 bei T
= 60 °C, T
= 45 °C, T
Sp
Z
Tab. 6
GB192-.. iT210S-Geräte
T
= Vorlauftemperatur
V
T
= Speichertemperatur
Sp
T
= Kaltwasser-Eintrittstemperatur
K
T
= Warmwasser-Auslauftemperatur
Z
2.8
Produktdaten zum Energieverbrauch
Die Produktdaten zum Energieverbrauch finden Sie in der Bedienungs-
anleitung für den Betreiber.
3
Vorschriften
Beachten Sie für eine vorschriftsmäßige Installation und den Betrieb des
Produkts alle geltenden nationalen und regionalen Vorschriften, techni-
schen Regeln und Richtlinien.
Das Dokument 6720807972 enthält Informationen zu geltenden Vor-
schriften. Sie können die Dokumentnummer auf
derus.com
eingeben, um das Dokument anzuzeigen oder
herunterzuladen.
Logamax plus – 6720848139 (2016/01)
= 10 °C und bei maximaler übertragbarer Leistung ermittelt.
K
http://documents.bu-
GB192-15 iT210S
Einheit
Erdgas
Propan
W
125
0,23
–
–
B
dB(A)
39
dB(A)
49
IP
X2D
°C
82
bar
3
bar
10
bar
6
°C
0 - 50
l
3,5
kg
148
mm
600 × 1860 ×
600 × 1860 ×
670
4
Abgasführung
4.1
Zulässige Abgaszubehöre
Das Abgaszubehör ist Bestandteil der CE-Zulassung des Geräts. Aus
diesem Grund dürfen nur die vom Hersteller als Zubehör angebotenen
Originalabgaszubehöre montiert werden.
• Abgaszubehöre konzentrisches Rohr Ø 60/100 mm
• Abgaszubehöre konzentrisches Rohr Ø 80/125 mm
• Abgaszubehöre Einzelrohr Ø 60 mm
• Abgaszubehöre Einzelrohr Ø 80 mm
Die Bezeichnungen und Artikelnummern der Bestandteile dieser Origi-
nal-Abgaszubehöre finden Sie im Gesamtkatalog.
4.2
Montagebedingungen
4.2.1
Grundsätzliche Hinweise
▶ Installationsanleitungen der Abgaszubehöre beachten.
▶ Abmessungen von Speichern für die Installation des Abgaszubehörs
berücksichtigen.
▶ Dichtungen an den Muffen der Abgaszubehöre mit lösungsmittel-
freiem Fett fetten.
▶ Abgaszubehöre bis zum Anschlag in die Muffen schieben.
▶ Waagerechte Abschnitte mit 3 ° Steigung (= 5,2 %, 5,2 cm pro Me-
ter) in Abgasströmungsrichtung verlegen.
▶ In feuchten Räumen Verbrennungsluftleitung isolieren.
▶ Prüföffnungen leicht zugänglich einbauen.
4.2.2
Anordnung von Prüföffnungen
• Bei zusammen mit dem Gerät geprüften Abgasführungen bis 4 m
Länge ist eine Prüföffnung ausreichend.
• In waagerechten Abschnitten/Verbindungsstücken mindestens eine
Prüföffnung vorsehen. Der maximale Abstand zwischen den Prüföff-
nungen beträgt 4 m. Prüföffnungen an Umlenkungen größer 45 ° an-
ordnen.
Vorschriften
GB192-25 iT210S
1)
Erdgas
125
125
0,23
0,23
B
B
39
46
49
49
X2D
X2D
82
82
3
3
10
10
6
6
0 - 50
0 - 50
3,5
3,5
148
148
600 × 1860 ×
670
670
3
1)
Propan
125
0,23
B
46
49
X2D
82
3
10
6
0 - 50
3,5
148
600 × 1860 ×
670
wurde nach
L
17