Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Webasto Thermo Top Z/C Einbauanleitung
Webasto Thermo Top Z/C Einbauanleitung

Webasto Thermo Top Z/C Einbauanleitung

Vw passat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Top Z/C:

Werbung

Wasser-Heizgerät
Zusatzheizung Thermo Top Z/C
Prüfzeichen ~~~ S 292
1
5
4
2
1 Heizgerät Thermo Top Z/C - B
2 Flachsicherungshalter und Gebläserelais
3 Vorwahluhr
4 Abgasschalldämpfer
5 Brennluftansaugschalldämpfer
6 Dosierpumpe
Spezialwerkzeug
Abklemmzangen
Drehmomentschlüssel für 2,0 - 10 Nm

Inhaltsverzeichnis

Ident.-Nr. 90 031 16A
Printed in Germany
3
6
10/01
Druck: Steffen
Einbauanleitung

VW Passat

Benzin
Limousine: Modelljahr ab 2001
Variant:
Modelljahr ab 2001
nicht bei 1,8l 5V Turbo
(siehe separate Einbauanleitung)
nur für Linkslenker
alle Ausstattungen
1
Gültigkeit siehe Seite 2
Fahrzeugtypen, Motortypen und Ausstattungs-
varianten, die nicht in dieser Einbauanleitung
aufgeführt sind, wurden nicht geprüft.
Ein Einbau nach dieser Einbauanleitung kann
aber möglich sein.
In jedem Fall sind die Zulassungsvorschriften
auf Seite 3 zu beachten!
Die allgemeine Bauartgenehmigung (ABG)
ist beim Kraftfahrt-Bundesamt beantragt und
noch nicht erteilt worden!
1
2
2
3
3
4
4
5
6
9
10
11
12
14
© Webasto Thermosysteme International GmbH Germany
16
17
22
27
28
31
33
35
35
36
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Webasto Thermo Top Z/C

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    (siehe separate Einbauanleitung) nur für Linkslenker alle Ausstattungen Gültigkeit siehe Seite 2 Legende zu Bild 1 1 Heizgerät Thermo Top Z/C - B Fahrzeugtypen, Motortypen und Ausstattungs- 2 Flachsicherungshalter und Gebläserelais varianten, die nicht in dieser Einbauanleitung 3 Vorwahluhr 4 Abgasschalldämpfer aufgeführt sind, wurden nicht geprüft.
  • Seite 2: Heizgerät / Einbaukit

    Thermo Top Z/C Passat Heizgerät Menge Bezeichnung Bestell-Nr. Wasserheizgerät Thermo Top Z/ C-Benzin mit Lieferumfang 906 04A Einbaukit kW/PS Einbaukit Einbaukit Pumpeneinheit Dichtung für Bestell-Nr. Bestell-Nr. VW Originalteil Tankeinheit Webasto VW Originalteil 1,6l Benzin 75/102 90 030 87A Z 054 406...
  • Seite 3: Vorwort

    ACHTUNG: Die Zulassungsvorschriften sind zu beachten! In der Bundesrepublik Deutschland ist der nachträgliche Einbau der Zusatzheizung Thermo Top Z/C nach die- sem Einbauvorschlag abnahmepflichtig, da hierzu kein spezieller Nachtrag der ABG besteht. Der Einbau hat nach der Einbauanweisung zu erfolgen. Er ist a) bei der Typprüfung der Fahrzeuge nach §20 StVZO,...
  • Seite 4: Vorarbeiten

    Thermo Top Z/C Passat Vorarbeiten - Die nicht zutreffende Jahreszahl auf dem Duplikat- schild entfernen - Duplikatschild (Typschild) an geeigneter Stelle sichtbar anbringen HINWEIS: Vor dem Abklemmen der Batterie ist die Codierung des Radiogerätes zu erfragen. ACHTUNG: Batterie abklemmen! Innenraum...
  • Seite 5: Einbau Heizgerät

    Passat Thermo Top Z/C Einbau Heizgerät Heizgerät vormontieren HINWEIS: Zur Befestigung des Halters am Heizgerät nur die im Lieferumfang beiliegenden Spezialschrauben Typ EJOT PT verwenden! An Position (3/4) 2 Scheiben 6,4 zwischen Halter und Heizgerät einfügen! - Halter (3/1) mit 3 Ejot-Schrauben (3/2,3,4) (Anzugs- drehmoment 10 Nm) am Heizgerät befestigen, da-...
  • Seite 6: Kabelbaum Vorbereiten

    Thermo Top Z/C Passat - Vorhandene Bohrungen (7/1) (innere Bohrung) so- wie (7/2,3) auf Ø 9mm aufbohren - 3 Einnietmuttern M6 (8/1,2,3) in Bohrungen einset- Kabelbaum vorbereiten Kabelbaum Heizgerät Sicherungshalter Pluszuleitung rot 2,5mm Kabelbaum Gebläseansteuerung Kabelbaum Dosierpumpe Kabelbaum Vorwahluhr Massestützpunkt...
  • Seite 7: Kabelbaum Heizgerät

    Passat Thermo Top Z/C Kabelbaum Heizgerät Kabelbaum Heizgerät (9/1;10/1) trennen (Bild 10) - Leitung rot (rt) 2,5mm aus Sicherungshalter 20A auskrimpen - Masseleitung braun (br) 2,5mm vom Massestütz- punkt abziehen - Leitung blau (bl) zur Dosierpumpe trennen - Leitung schwarz (sw) 0,5mm...
  • Seite 8: Gebläserelais Vormontieren

    Thermo Top Z/C Passat Gebläserelais vormontieren - Gebläserelais K3 (13/1) und Befestigungsplatte Si- cherungshalter (13/4) mit Senkkopfschraube M5x16 (13/3), Karosseriescheibe und Bundmutter M5 ge- mäß Bild 13 und Bild 14 am Lochband (13/2) befe- stigen Zusatzrelais vormontieren HINWEIS: Nur bei manueller Klimaanlage erforderlich! - Bei Fahrzeug mit manueller Klimaanlage Zusatzre- lais K3.1 (14/1) mit Sechskantschraube M5x16, 2...
  • Seite 9: Heizgerät Montieren

    Passat Thermo Top Z/C Heizgerät montieren - Kabelbaum Heizgerät (15/1) (Stecker 6-fach und Stecker 2-fach) am Heizgerät aufstecken - Heizgerät in Einbauposition bringen, dabei den Ka- belbaum Heizgerät nach oben in den Motorraum führen - Vormontiertes Heizgerät (16/1) mit 3 Schrauben...
  • Seite 10: Kabelbäume Verlegen

    Thermo Top Z/C Passat Kabelbäume verlegen HINWEIS: Nach der Montage Kabelbäume gegen klappern si- chern! Kabelbaum Heizgerät - Kabelbaum Heizgerät (19/1) zum Wasserkasten links verlegen und mit Kabelbinder befestigen - Dichtgummi (20/4) gemäß Bild 20 lösen - Kabelbaum Heizgerät (20/2) durch Öffnung im Falz in den Wasserkasten verlegen - Tülle (20/1) aufschneiden...
  • Seite 11: Flachsicherungshalter Und Gebläserelais

    Passat Thermo Top Z/C Flachsicherungshalter und Gebläserelais Bei Climatronic - Vormontiertes Lochband (22/1) und Massestütz- punkt (22/2) mit Schraube M6x12 in vorhandenem Gewindeeinsatz oberhalb des Fahrzeugsicherungs- halters befestigen - Plusleitung rot (rt) 2,5 mm am Plusstützpunkt (22/3) anschließen - Kabelbaum mit Kabelbindern fixieren Bei Klimaanlage manuell - Vormontiertes Lochband (23/3), Massestützpunkt...
  • Seite 12: Gebläseansteuerung Bei Klimaanlage, Manuell

    Thermo Top Z/C Passat Gebläseansteuerung bei Klimaanlage, manuell Kabelbaum Klimaanlage manuell Siehe Schaltplan Bild 27 - Relaissockel (24/3) des Kabelbaumes Klima manu- ell (24/4) am vormontierten Zusatzrelais (24/2) auf- stecken - Zusatzsicherung F4 (24/1) des Kabelbaumes Kli- maanlage manuell auf Flachsicherungshalter auf-...
  • Seite 13 Passat Thermo Top Z/C Gebläserelais K3 Siehe Schaltplan Bild 29 - Sicherungshalter demontieren und Sicherung Nr. 25, 30 Amp. herausziehen. - An der schwarz/blauen Leitung (28/1,5) den Entrie- gelungsstift entfernen und die Leitung entriegeln - Die schwarz/blaue Leitung (28/1,5) ca. 50mm nach dem Kontakt (28/6) trennen - Leitung schwarz (28/3) vom Gebläserelais K3/30...
  • Seite 14: Gebläseansteuerung Bei Climatronic

    Thermo Top Z/C Passat Gebläseansteuerung bei Climatronic Siehe Schaltplan Bild 32 - Leitung grün/weiß (30/1) zur Klimasteuerung (30/3) verlegen - Mikrotimerkontakt an Leitung grün/weiß anschlagen - Schwarzen Stecker T16A/1 (30/2) abziehen und Leitung grün/weiß in Pin 1 einsetzen - Klimasteuerung wieder komplett montieren - Sicherungshalter demontieren und Sicherung Nr.
  • Seite 15 Passat Thermo Top Z/C...
  • Seite 16: Hinweis

    Thermo Top Z/C Passat Vorwahluhr und Option Sommer-/Winterschalter ACHTUNG: Bei der Montage der Vorwahluhr nicht auf das LCD- Display drücken HINWEIS: Der dargestellte Einbauort der Vorwahluhr (33/1) und des Sommer-/Winterschalters (33/2) ist eine Empfeh- lung! Vor der Montage bitte den Einbauort mit Ihrem Kunden abstimmen - Bohrschablone für Vorwahluhr an der gewünschten...
  • Seite 17: Brennstoffeinbindung Bei Frontantrieb

    Passat Thermo Top Z/C Brennstoffeinbindung bei Frontantrieb ACHTUNG: Brennstoffleitung so verlegen, dass sie gegen Stein- schlag geschützt ist! Bei der Verlegung der Brennstoffleitung auf Abstand zur Karosserie, fahrzeugseitigen Bauteilen und Lei- tungen achten! Metall-Brennstoffleitung verlegen - Abdeckung für Antriebswelle im linken, vorderen Radhaus entfernen.
  • Seite 18 Thermo Top Z/C Passat ACHTUNG: Bei der Verlegung der Metall-Brennstoffleitung auf Abstand zur Bremsleitung achten! Die Metall-Brenn- stoffleitung ist berührungsfrei zur Bremsleitung zu ver- legen! - Ersten Clip für die original Bremsleitung im Rad- hausbereich entfernen und durch beiliegenden Clip...
  • Seite 19 Passat Thermo Top Z/C - Metall-Brennstoffleitung (41/4) nach rechts verlegen und mit 3 Abstandhaltern (41/1,2,3) an der Brems- leitung befestigen Dosierpumpe HINWEIS: Einbaulage der Dosierpumpe beachten, siehe "Ein- bauanweisung"! - Hintere Schraube zur Befestigung des Kraftstoff- filters entfernen und Schwingmetallpuffer (42/1) in...
  • Seite 20: Mecanyl-Brennstoffleitung Verlegen

    Thermo Top Z/C Passat Tankarmatur HINWEIS: Vorhandene Tankarmatur wird gegen die beiliegende neue Tankarmatur ausgetauscht! - Original Tankarmatur nach Reparaturleitfaden aus- bauen (Tankarmatur wird nicht mehr benötigt) - Neue Tankarmatur (44/2) nach Reparaturleitfaden einbauen (neue Dichtung einsetzen) - Schlauchstück am Schnellverschluss (44/1) auf- schieben und mit Ohrschlauchschelle Ø...
  • Seite 21: Kabelbaum Dosierpumpe Verlegen

    Passat Thermo Top Z/C - Mecanyl-Brennstoffleitung zur Dosierpumpe (46/4) verlegen - Schutzschlauch (46/2) auf 200mm ablängen und auf Mecanyl-Brennstoffleitung aufschieben - Mecanyl-Brennstoffleitung an der Saugseite der Do- sierpumpe (46/4) ablängen - Mecanyl-Brennstoffleitung mit Schlauchstück (46/3) und Ohrschlauchschellen Ø 11,3 an der Saugseite (Seite ohne Stecker) der Dosierpumpe (46/4) an- schließen...
  • Seite 22: Brennstoffeinbindung Bei 4-Motion

    Thermo Top Z/C Passat Brennstoffeinbindung bei 4-Motion ACHTUNG: Brennstoffleitung so verlegen, dass sie gegen Stein- schlag geschützt ist! Bei der Verlegung der Brennstoffleitung auf Abstand zur Karosserie, fahrzeugseitigen Bauteilen und Lei- tungen achten! Metall-Brennstoffleitung verlegen - Abdeckung für Antriebswelle im linken, vorderen Radhaus entfernen.
  • Seite 23 Passat Thermo Top Z/C ACHTUNG: Bei der Verlegung der Metall-Brennstoffleitung auf Abstand zur Bremsleitung achten! Die Metall-Brenn- stoffleitung ist berührungsfrei zur Bremsleitung zu ver- legen! - Ersten Clip für die Original Bremsleitung im Rad- hausbereich entfernen und durch beiliegenden Clip...
  • Seite 24: Mecanyl-Brennstoffleitung Verlegen 1 2

    Thermo Top Z/C Passat Mecanyl-Brennstoffleitung verlegen - Metall-Brennstoffleitung (56/4) (zum Heizgerät) in Formschlauch (kurz) (56/2) (Innen-ø 3,5mm) einset- zen und mit Schlauchschelle 9,5mm (56/5) befesti- - Mecanyl-Brennstoffleitung (56/7) in Formschlauch (kurz) (56/2) einsetzen und mit Schlauchschelle 11,3mm (56/6) befestigen - Mecanyl-Brennstoffleitung (56/7) über den linken Tank nach oben führen...
  • Seite 25 Passat Thermo Top Z/C Dosierpumpe HINWEIS: Einbaulage der Dosierpumpe beachten, siehe "Ein- bauanweisung"! - Bohrung Ø 9 mm zur Befestigung des Schwingme- tallpuffers (58/2) gemäß Bild 58 bohren und Einniet- mutter M6 einsetzen ACHTUNG: Korrosionsschutz beachten! - Schwingmetallpuffer (58/2) in Einnietmutter eindre-...
  • Seite 26 Thermo Top Z/C Passat - Neue Tankarmatur (60/4) nach Reparaturleitfaden einbauen (neue Dichtung einsetzen) - Brennstoffschlauch (60/2) am Anschluss für Stand- heizung (60/3) aufstecken und mit Schlauchschelle 11,3mm befestigen - Brennstoffschlauch (60/2) über den Tank nach un- ten führen und mit Abstandhalter 7,5x13,5 (60/1) an...
  • Seite 27: Einbindung In Den Wasserkreislauf

    Passat Thermo Top Z/C Einbindung in den Wasserkreislauf HINWEIS: Alle Schlauchschellen mit 2,0 + 0,5 Nm festziehen! Auslaufendes Kühlwasser ist mit geeignetem Behäl- ter aufzufangen! Im Folgenden wird eine Einbindung des Heizgerätes "In Reihe" (Inline) in den Kühlwasserkreislauf des Fahrzeuges beschrieben (Bild 64) Legende zu Bild 64: 1 Ausgleichsbehälter...
  • Seite 28: Wassereinbindung Bei 1,6L Oder 2,0L Motor

    Thermo Top Z/C Passat Wassereinbindung bei 1,6l oder 2,0l Motor Abschnitt - Von dem im Lieferumfang beiliegenden Wasser- schlauch 3 Schlauchstücke wie in Bild 65 dargestellt ablängen: 1 x 60 mm + 90°-Bogen (65/1) 1 x 860 mm gerade (65/2) 1 x 720 mm + 180°-Bogen (65/3)
  • Seite 29 Passat Thermo Top Z/C - Wasserschläuche (69/1,2) an der linken Motorseite vom Heizgerät zur Spritzwand verlegen - Fahrzeugeigenen Wasserschlauch vom Motor zum Heizungswärmetauscher 2x durchtrennen und Schlauchbogen (70/1) entfernen - Verbindungsrohre 20/20 einsetzen Schlauchschellen befestigen - Wasserschlauch (71/2) zum Heizgerät-Wasserein-...
  • Seite 30 Thermo Top Z/C Passat - Wasserschlauch (73/2) und Wasserschlauch (73/4) mit Abstandhalter (73/1) fixieren - Wasserschlauch (73/2) und fahrzeugeigene Leitung mit Abstandhalter 13x23 (73/3) fixieren - Profilgummi schwarz (74/1,2) gemäß Bild 74 posi- tionieren - Profilgummi schwarz (75/2) gemäß Bild 75 positio-...
  • Seite 31: Wassereinbindung Bei V5

    Passat Thermo Top Z/C Wassereinbindung bei V5 Abschnitt - Von dem im Lieferumfang beiliegenden Wasser- schlauch 3 Schlauchstücke wie in Bild 76 dargestellt ablängen: 1 x 60 mm + 90°-Bogen (76/1) 1 x 720 mm gerade (76/2) 1 x 820 mm + 180°-Bogen (76/3) Abschnitt - Profilgummis schwarz auf Wasserschläuchen nach...
  • Seite 32 Thermo Top Z/C Passat - Wasserschläuche (80/1,2) an der linken Motorseite vom Heizgerät zur Spritzwand verlegen - Kupplung (81/2) vom fahrzeugeigenen Wasser- schlauch (81/1) (vom Motor zum Heizungswärme- tauscher) am Motoraustritt lösen und abbauen - Kupplung (81/2) vom fahrzeugeigenen Wasser- schlauch (81/1) demontieren - 180°-Bogen vom fahrzeugeigenen Wasserschlauch...
  • Seite 33: Wassereinbindung Bei V6

    Passat Thermo Top Z/C Wassereinbindung bei V6 Abschnitt - Von dem im Lieferumfang beiliegenden Wasser- schlauch 3 Schlauchstücke wie in Bild 84 dargestellt ablängen: 1 x 80 mm + 90°-Bogen (84/1) 1 x 550 mm gerade (84/2) 1 x 70 mm + 90°-Bogen (84/3)
  • Seite 34 Thermo Top Z/C Passat - Wasserschlauch (88/2) Ø 20mm (70mm + 90°-Bo- gen) mit der geraden Seite am Heizgerät-Wasser- austritt aufstecken, wie in Bild 88 dargestellt ausrichten und mit Schlauchschelle befestigen - Verbindungsrohr 20/20 in Wasserschlauch (88/2) einsetzen und mit Schlauchschelle befestigen - Wasserschlauch (88/1) Ø...
  • Seite 35: Brennluftansaugleitung

    Passat Thermo Top Z/C Brennluftansaugleitung HINWEIS: Einbaulage des Luftansaugschalldämpfers beachten, siehe „Einbauanweisung“ - Bohrung Ø 6,5mm an der in Bild 91 dargestellten Position bohren und Montageclip (91/1) einpressen - Brennluftansaugleitung (92/2) mit der geschlitzten Seite am Brennluftstutzen des Heizgerätes aufstek- ken und mit Schlauchschelle befestigen - Brennluftansaugleitung (92/2) gemäß...
  • Seite 36: Abgasanlage

    Thermo Top Z/C Passat Abgasanlage Abgasleitung ACHTUNG: Bei der Verlegung der Abgasleitung auf ausreichend Abstand zu Schläuchen und Leitungen achten! Heizgerät zum Schalldämpfer Endstück Abschnitt - Abgasleitung und Abgasleitung-Endstück wie in Bild 95 dargestellt ablängen - Profilgummi rot (96/1); (98/6) auf Abgasleitung vom Abgasleitung Heizgerät zum Abgasschalldämpfer anbringen und...
  • Seite 37 Passat Thermo Top Z/C - Glasgewebe (99/1) (Wärmeisolierung) gemäß Bild 99 auf Schalldämpfer aufschieben - Winkel (99/3) mit Rohrschelle (99/4), Schraube M6x20 und Bundmutter M6 lose gemäß Bild 99 am Abgasleitungs-Endstück (99/6) montieren - Abgasleitungs-Endstück (99/6) gemäß Bild 99 for- men und am Schalldämpfer mit Schlauchklemme...
  • Seite 38 Thermo Top Z/C Passat - Beiliegende Schablone (103/1) zuschneiden - Schablone (103/1) gemäß Bild 103 am Stoßfänger anlegen und an den Konturen und vorhandenen Bohrungen ausrichten - Lochbild der Schablone auf Stoßfänger übertragen - 3 Bohrungen Ø 5,5mm bohren - 1 Bohrung Ø 26mm bohren...
  • Seite 39: Abschließende Arbeiten

    - Motor starten, Wasserkreislauf nach Angaben des Fahrzeugherstellers entlüften, Kühlwasser nachfül- - Bei manueller Klimaanlage Fahrzeugheizung auf "warm" und Gebläse auf Stufe 2 stellen - Webasto-Heizung einschalten, siehe "Betriebsan- weisung/Einbauanweisung" Stoßfänger montieren - Original-Kabelbaum (105/1) für Nebelscheinwerfer zwischen Träger und Formschlauch (Pfeil) gemäß...
  • Seite 40 Thermo Top Z/C Passat Webasto Thermosysteme International GmbH Postfach 80 - D-82132 Stockdorf - Hotline 0 18 05 / 93 22 78 Hotfax (0395) 55 92-353 - http://www.webasto.de...
  • Seite 41 Schablone für Abgasdurchführung PASSAT B5 GP...
  • Seite 42 153273 SCHEIBE DIN125-B8,4-ST-A3G 15544A SCHLAUCHHALTERL,KPL 175110 KABELBINDER WS 103 LG 176591 FL.ST.HUELSE 6,3-2,5 NA EINZEL 18137A GUMMIPROFIL (rot) 242780 WINKEL DIN9021-A7,4-ST-A3G 24304A SCHEIBE 243744 SCHLAUCHSCHELLE 20..27 26264A MIKRO-TIMER-KONTAKT 28472C ABGASKRUEMMER D22 31996A SCHLAUCHSCHELLE 8 04/02 © Webasto Thermosysteme GmbH Germany...
  • Seite 43 Materialliste (2) Einbaukit Ident-Nr. 9003087A VW Passat Benzin ohne 4 Motion; Techno Thermo Top Z/C 337749 BLIND-EINNIETMUTTER M6 x15.5 380016 6KT-SCHR.ISO4017-M5x20-8.8-A3G 381047 SENKSCHR.DIN965-M5X12-4. 8-A3G 387045 GUMMIRING 463949 CAILLAU-SCHELLE 10 63839A LEITUNG DIN72551 0,75 GN/WS 1000 LG. 66934A VERBINDUNGSROHR 20 X 20...
  • Seite 44 Materialliste (3) Einbaukit Ident-Nr. 9003093A VW Passat Benzin mit 4 Motion; Techno Thermo Top Z/C Bestell-Nr. Bezeichnung Menge 30432C ZSB ABGASROHR 3 AUDI 19315C ISOLIERSCHEIBE 21920A SCHNAPPMUTTER M5 31746B HALTER MIT ROHR,KPL 91567B HOHLNIET DIN7339-5X0,25X4-MS 31371A GLASGEWEBE 31380B KRAFTSTOFFSCHLAUCH 31894A...
  • Seite 45 Materialliste (4) Einbaukit Ident-Nr. 9003093A VW Passat Benzin mit 4 Motion; Techno Thermo Top Z/C 381047 SENKSCHR.DIN965-M5X12-4. 8-A3G 387045 GUMMIRING 463949 CAILLAU-SCHELLE 10 63839A LEITUNG DIN72551 0,75 GN/WS 1000 LG. 66934A VERBINDUNGSROHR 20 X 20 67621A SCHLAUCHHALTER D48-53 85590A STOSSVERBINDER 0,5-1,0 DURASEAL...

Diese Anleitung auch für:

Thermo top z/c-b

Inhaltsverzeichnis