Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Leister WELDPLAST S1 Bedienungsanleitung

Leister WELDPLAST S1 Bedienungsanleitung

Hand-schweissextruder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WELDPLAST S1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WELDPLAST
S1
Leister Technologies AG
Galileo-Strasse 10
CH-6056 Kaegiswil/Switzerland
Tel.
+41 41 662 74 74
Fax
+41 41 662 74 16
www.leister.com
sales@leister.com
®
2
D
21
GB
40
F
59
I
78
E
97
NL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Leister WELDPLAST S1

  • Seite 1 ® WELDPLAST Leister Technologies AG Galileo-Strasse 10 CH-6056 Kaegiswil/Switzerland Tel. +41 41 662 74 74 +41 41 662 74 16 www.leister.com sales@leister.com...
  • Seite 2: Hand-Schweissextruder

    Bedienungsanleitung (Original-Bedienungsanleitung) Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam lesen und zur weiteren Verfügung aufbewahren. Leister WELDPLAST S1 Hand-Schweissextruder Anwendung • Extrusionsschweissen von folgenden Materialien: PP / PE-HD / PVC-U / PVC-C / PVDF • Weitere Materialen auf Anfrage Warnung Lebensgefahr beim Öffnen des Gerätes, da spannungsführende Komponenten und Anschlüsse freigelegt werden.
  • Seite 3: Technische Daten

    Konformität Leister Technologies AG, Galileo-Strasse 10, CH-6056 Kaegiswil/Schweiz bestätigt, dass dieses Produkt in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung die Anforderungen der folgenden EG-Richtlinien erfüllt. Richtlinien: 2006/42, 2004/108, 2006/95, 2011/65 Harmonisierte Normen: EN 12100, EN 55014-1, EN 55014-2, EN 61000-6-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 62233, EN 60335-2-45, EN 50581 Kaegiswil, 15.01.2014...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung 1 Hauptschalter 13 Netzanschlussleitung 2 Ein-/Ausschalter Antrieb 14 Heizelement - Schutzrohr 3 Potentiometer 15 Gebläse (bürstenlos) 4 Arretierung Antrieb 16 Heissluftführung 5 Display 17 Extrudierdüse 6 Handgriff 18 Klemmschraube Schweissschuh 7 Mantelheizung 19 Klemmschraube Vorwärmdüse 8 Schweissschuh 20 Klemmschelle 9 Vorwärmdüse 31 LED-Beleuchtung 10 Schutzrohr...
  • Seite 5: Bedieneinheitsbeschreibung

    Bedieneinheitsbeschreibung Aktuelle Auswahl in der Aktuelle Auswahl in der Tastaturmodus Funktionsanzeige Arbeitsanzeige Auf (21) Verändern der Position innerhalb Wechsel von der Funktions- Ab (22) der Arbeitsanzeige anzeige in die Arbeitsanzeige Wechsel vom Schweissmodus in Abkühlvorgang Heizung Wechsel von Abkühlvorgang in Keine Funktion Ein / Aus (23) den Schweissmodus...
  • Seite 6: Funktions- Und Arbeitsanzeige

    Funktions- und Arbeitsanzeige • In der Funktions- und Arbeitsanzeige definiert Arbeitsanzeige (28) immer das markierte dargestellte Feld oder Symbol Sollwert: die aktuelle Auswahl. Ausstossmenge Antrieb [%] • In der Arbeitsanzeige werden immer die Istwerte angezeigt, ausser wenn eine Position ausgewählt Sollwert: ist, erscheint der Sollwert.
  • Seite 7: Übersicht Der Arbeitsanzeige

    In diesem Modus sind Wählen Sie ein von Ihnen die Heizungen ausge- defi niertes oder ein durch schaltet und das Gerät ist Leister vorgegebenes Profi l im Abkühlmodus. Ist beim aus. Die Profi lauswahl ist Einschalten des Gerätes unter dem Kapitel «Select die Vorwärmlufttemperatur...
  • Seite 8 Übersicht der Arbeitsanzeige Standby (Bereitschaft) Machine Setup Ist der Standbymodus Die Einstellungen der aktiviert und wird während Maschine sind unter der unter «Standby Interval» dem Kapitel «Maschinen defi nierten Zeit keine Taste Einstellungen» detailliert auf der Bedieneinheit oder beschrieben. der Ein- / Ausschalter Antrieb (2) betätigt, wechselt das Gerät automatisch in die Standbyanzeige.
  • Seite 9 Menüführung Nur im «Advanced Mode» verfügbar...
  • Seite 10 Bei Unterbruch der Schweiss arbeiten ist der Antrieb mit dem Ein-/Aus- des Hand-Schweissextruders bietet schalter Antrieb (2) abzuschalten. Leister eine Geräte ablage an. Den Hand-Schweissextruder mit entsprechend eingestelltem und fest ange zoge nem Handgriff (6) gemäss Abbildung auf eine stabile, feuerfeste Unterlage oder Ablagebolzen (32) stellen.
  • Seite 11: Verlängerungskabel

    Verlängerungskabel • Bei Verwendung von Verlängerungskabeln auf den Mindest- Länge Mindest-Querschnitt querschnitt achten: (bei 100 – 230V~) [mm • Verlängerungsleitung muss für den Einsatzort (z.B. im Freien) Bis 19 zugelassen und entsprechend gekennzeichnet sein. 20 – 50 • Bei Verwendung eines Aggregates zur Energieversorgung gilt für dessen Nennleistung: 2 ×...
  • Seite 12: Ausschalten Des Gerätes

    Sollwert ausgewählt werden. Solange der Sollwert markiert dargestellt wird, kann er über die Tasten 24 / 26 «Plus» oder «Minus» verändert werden. Beim WELDPLAST S1 sind vier Sollwerte einstellbar: Ausstossmenge (max. Ausstoss wenn Potentiometer auf Stufe 5 steht, bzw. auf 100% eingestellt ist). Plastifi zier-Temperatur Luft-Temperatur Luftmenge •...
  • Seite 13: Überwachung Der Schweissparameter

    Select Profi le (Profi lauswahl) • Auswahl eines vordefi nierten oder freien Profi ls • Der WELDPLAST S1 verfügt über sechs vordefi nierte Leister-Profi le und bis zu zehn frei defi nierbare Profi le: Soll- Plastifi zier- Soll- Luft- Max. Ausstoss Luftmenge Schweissprofi...
  • Seite 14 3 min. 30 sek (Unterhalb der Freigabezone) • Kann der WELDPLAST S1 die Ist-Plastifi zier-Temperatur bei freigegebenem Antrieb für mehr als 10 sek. nicht in der Freigabezone halten, wird der Antrieb wieder gesperrt. Sobald das Gerät die Freigabezone wieder erreicht hat, wird der Antrieb nach einer in der Tabelle defi...
  • Seite 15: Eingabe Von Namen Oder Passwörtern

    Eingabe von Namen oder Passwörtern • Über den Tastaturmodus können Namen defi niert oder Passwörter mit maximal 12 Zeichen eingegeben werden. Tastaturmodus Zeichenauswahl Symbolauswahl Auf (21) Vertikale Zeichenauswahl Ab (22) Minus (24) Horizontale Zeichenauswahl Auswahl der Symbole Plus (26) Das ausgewähltes Zeichen Das ausgewähltes Symbol Bestätigen (25) bestätigen...
  • Seite 16: Profi Le Defi Nieren

    Profi le defi nieren • Editieren eines bestehenden Profi ls (ausgenommen Leister-Profi le): – In der Arbeitsanzeige (28) gewünschte Sollwerte mittels Tasten 24 / 26 «Plus» oder «Minus» einstellen. – In der Funktionsanzeige (27) mit Taste 26 «Plus» das Menü Einstellungen auswählen.
  • Seite 17: Warnung Und Fehlermeldungen

    Fehler 0020 Heizelement für Luft defekt. 0004 Fehler der Hardware. 0008 Thermoelement der Luft defekt. 0010 Thermoelement des Plast defekt. Fehler ! Leister Service 0040 Heizelement des Plast defekt. Center kontaktieren 0100 Gebläse defekt. 0200 Fehler Kommunikation. 0400 Kohlenbürsten / Antrieb oder Übertemperatur Antrieb.
  • Seite 18: Wechsel Von Zubehör

    Wechsel von Zubehör Verbrennungsgefahr! Nur mit temperaturfesten Handschuhen arbeiten. Wechsel des Schweissschuhs • Demontage – Das betriebswarme Gerät abschalten und vom elektrischen Netz trennen. – Den Schweissschuh (8) durch Lösen der Klemmschrauben (18) von der Extrudierdüse (17) entfernen. – Die Extrudierdüse (17) bei jedem Schweissschuhwechsel von Schweissgutrückständen reinigen und sicherstellen, dass sie festgeschraubt ist.
  • Seite 19 Grössen an: Kehlnaht Rohling Ecknaht V-Naht Heissluftführung Vorwärmdüse • Damit bei der grossen Auswahl an Schweissschuhen eine optimale Vorwärmung erreicht wird, bietet Leister Technologies AG verschiedene Vorwärmdüsen an. Vorwärmdüsen Schweiss- Breite 21 mm Breite 21 mm ø 14 mm ø 14 mm nahtbreite Länge 26 mm...
  • Seite 20: Wartung

    Diese gewährleisten innert 24 Stunden einen fachgerechten und zuverlässigen Reparatur-Service mit Original-Ersatzteilen gemäss Schaltplänen und Ersatzteillisten. • Erscheint beim WELDPLAST S1 nach dem Einschalten des Gerätes die Anzeige «Maintenacne servicing», sollte der Antriebsmotor (Kollektor und Kohlenbürsten) von einer autorisierten Leister-Service-Stelle kontrolliert und allenfalls ersetzt wer- den.

Inhaltsverzeichnis