Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombimotor Ausschalten; Kombimotor Prüfen; Bedienungselemente Prüfen; Mit Dem Kombimotor Arbeiten - Stihl KMA 130 R Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KMA 130 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
► Entsperrschieber (1) mit dem Daumen in Richtung
Rundumgriff schieben und halten.
► Schalthebelsperre (2) mit der Hand drücken und gedrückt
halten.
Der Entsperrschieber (1) kann losgelassen werden
► Schalthebel (3) mit dem Zeigefinger drücken und gedrückt
halten.
Der KombiMotor beschleunigt und das KombiWerkzeug
wird angetrieben.
Je weiter der Schalthebel gedrückt ist, umso schneller wird
das KombiWerkzeug angetrieben.
9.2

KombiMotor ausschalten

► Schalthebel und Schalthebelsperre loslassen.
► Warten, bis das KombiWerkzeug nicht mehr angetrieben
wird.
► Falls das KombiWerkzeug weiterhin angetrieben wird:
Stecker der Anschlussleitung aus der Buchse ziehen und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Der KombiMotor ist defekt.
10 KombiMotor prüfen
10.1 Bedienungselemente prüfen
Entsperrschieber, Schalthebelsperre und Schalthebel
► Stecker der Anschlussleitung aus der Buchse ziehen.
► Versuchen, den Schalthebel zu drücken, ohne den
Entsperrschieber und die Schalthebelsperre zu drücken.
► Falls sich der Schalthebel drücken lässt: KombiMotor
nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
Der Entsperrschieber oder die Schalthebelsperre sind
defekt.
► Entsperrschieber in Richtung Rundumgriff schieben und
halten.
► Schalthebelsperre drücken und gedrückt halten.
► Schalthebel drücken.
16
► Schalthebel und Schalthebelsperre loslassen.
► Falls der Schalthebel oder die Schalthebelsperre
schwergängig sind oder nicht in die Ausgangsposition
zurückfedern: KombiMotor nicht verwenden und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
Der Schalthebel oder die Schalthebelsperre ist defekt.
KombiMotor einschalten
► Stecker der Anschlussleitung einstecken.
► Entsperrschieber in Richtung Rundumgriff schieben und
halten.
► Schalthebelsperre drücken und gedrückt halten.
► Schalthebel drücken und gedrückt halten.
Das KombiWerkzeug bewegt sich.
► Falls 3 LEDs rot blinken: Stecker der Anschlussleitung
aus der Buchse ziehen und einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
Im KombiMotor besteht eine Störung.
► Schalthebel und Schalthebelsperre loslassen.
Das KombiWerkzeug wird nicht mehr angetrieben.
► Falls das KombiWerkzeug weiterhin angetrieben wird:
Stecker der Anschlussleitung aus der Buchse ziehen und
einen STIHL Fachhändler aufsuchen.
Der KombiMotor ist defekt.

11 Mit dem KombiMotor arbeiten

11.1 KombiMotor halten und führen
Abhängig vom angebauten KombiWerkzeug und der
Anwendung muss der KombiMotor unterschiedlich gehalten
und geführt werden.
► KombiMotor so halten und führen, wie es in der
Gebrauchsanleitung des angebauten KombiWerkzeugs
beschrieben ist.
10 KombiMotor prüfen
0458-805-9621-A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis