TIP! Dieses Symbol kennzeichnet Tipps, die den Umgang mit dem Produkt erleichtern. Allgemeines Mithilfe von MODBUS 40 wird die Steuerung und Über- wachung eines NIBE-Klimatisierungssystem über eine Ausrüstung mit externem Modbus- ermöglicht. ACHTUNG! Die Software des Klimatisierungssystems muss...
Anschluss für Ihre F1345 zu ermitteln, kontrollieren Sie, ob sich die Bezeichnung „2.0" rechts über den Anschlussklemmen befindet, siehe Abbildung. F1345 ohne 2.0 Klemme X1 an der SMS-Platine (AA9) in MODBUS 40 wird mit Klemme X6:4-7 in der Wärmepumpe verbun- den. AA3-X6...
Eingangsplatine (AA3) in der Wärmepumpe verbunden. Einheit mit der Anschlussklemme des Klimatisierungssys- Tillbehör_singular = translation hint, 2 = tems verbunden werden. value Der Anschluss für und von MODBUS 40 erfolgt an An- AA3-X4 schlussklemme AA9:X1. AA3-X4 Es können maximal zwei Einheiten mit dem Klimatisie- rungssystem verbunden werden.
Werte enthält. Die Datei wird in VVM 500) aus. ModbusManager erstellt. Siehe Abschnitt "Erstellen einer Protokolleinstellungsdatei in ModbusManager" 2. Stellen Sie die Adresse für MODBUS 40 in Menü für Anweisungen. 5.3.11 ein. (Dieses Menü ist nur sichtbar, wenn MODBUS 40 eine Softwareversion ab Mod- 2.
öffnen lässt. ACHTUNG! Der Dateiname muss LOG.SET lauten, damit das Klimatisierungssystem die Datei lesen kann. Unter www.nibe.eu/modbus erfahren Sie mehr über LOG.SET-Dateien. Manuelle Auslesung ACHTUNG! Die manuelle Auslesung ist zeitintensiv und es kann jeweils nur ein Wert abgerufen werden, max.
0x2B Read device identification** 0,5 s * Zum Laden von 32-Bit-Parametern werden zwei Modbus-Register genutzt. ** Gibt Marke (z.B. "NIBE"), Produktcode (z.B. "F1245") und Softwareversion (z.B. 5539) aus. Fehlersuche Technische Daten MODBUS 40 besitzt keinen Kontakt mit dem Technische Daten Klimatisierungssystem (reagiert nicht) MODBUS 40 ist im Menü...