Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony DSR-40P Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis zum EE-Modus
Wird ein S-Video-, Video- oder DV-Signal
eingespeist, kann dieser Videorecorder
Farbdifferenzsignale ausgeben. Ein
Farbdifferenzsignal kann jedoch nur während der
normalen Wiedergabe ausgegeben werden.
4 Anschluß REF. VIDEO INPUT (BNC-Eingang)
Zum Einspeisen eines Referenzvideosignals (Schwarz-
Burst-Signal).
5 Buchse CONTROL S
Wenn Sie diesen Videorecorder über eine gesondert
erhältliche Fernbedienung wie die DSRM-10/20 (nicht
mitgeliefert) steuern wollen, schließen Sie das Gerät
an diese Buchse an.
Hinweis
Das SIRCS-System hat dieselbe Funktion wie das
CONTROL S-System.
6 Anschluß REMOTE (D-Sub, 9polig)
Schließen Sie ein Schnittsteuergerät mit RS-422A-
Schnittstelle zur Fernsteuerung dieses Videorecorders
an.
7 Buchse DV
Die Buchse DV ist i.LINK-kompatibel. Verwenden
Sie diese Buchse, wenn Sie ein Gerät mit DV-Buchse
an den Videorecorder anschließen.
Wenn Sie den Videorecorder und das andere Gerät
über DV-Buchsen verbinden, können Sie durch
digitale Verarbeitung eine Verringerung der
Bildqualität beim Überspielen oder beim Aufzeichnen
von Standbildern weitgehend vermeiden. Näheres dazu
finden Sie in der Bedienungsanleitung zum jeweiligen
Gerät.
Hinweis
ist ein Warenzeichen der Sony Corporation und gibt
an, daß dieses Produkt den Spezifikationen von
IEEE1394-1995 und deren Revisionen entspricht.
8 Netzeingang AC IN
Hier wird das mitgelieferte Netzkabel angeschlossen.
Verbinden Sie dieses Netzkabel dann mit einer
Netzsteckdose.
15
DE
Kapitel 1 Übersicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis