(Auch an den USB-Buchsen angeschlossene
Speichermedien werden hier als „Internal" be -
zeichnet.)
3) Die anschließende Sicherheitsabfrage bestäti-
gen.
4.9 Aufnahmeeinstellungen
Für jede Kamera können unterschiedliche Aufnah-
mevorgaben eingestellt werden. Eine Aufnahme
kann durch einen Zeitplan gesteuert oder ständig
durchgeführt werden. Sie kann auch durch ein
Ereignis (z. B. durch eine Kamera erkannte Bewe-
gung oder ein Signal am Alarmeingang der Kamera
VNC-1044) oder manuell ausgelöst werden. Es
sind auch Kombinationen möglich, z. B. Dauerauf-
nahme mit 1 Bild/s aber innerhalb des Zeitplans mit
voller Bildfrequenz oder nur die volle Bildfrequenz
bei Bewegungserkennung.
Für die Einstellung der Aufnahmevorgaben:
1) In den Rekordereinstellungen die Seite „NVR
Setup ± Recording Configuration ± General Set-
tings" aufrufen.
⑮
2) Unter „Recording Buffer" die Anzahl der Sekun-
den auswählen, die vor (Pre-) und nach (Post-)
einem auslösenden Ereignis mitaufgezeichnet
werden sollen.
3) Unter „Recording Frame Rate" für jeden Kanal
und die vier Aufnahmeanlässe Daueraufnahme
(Continuous), Zeitplan (Schedule), Ereignis
(Event) und manuell (Manual) wählen, ob mit
der vollen Bildfrequenz (Full) aufgezeichnet
werden soll oder 1 Bild / s (I Only) ausreicht.
4) Unter „Keep Video" kann eine Mindestzeit von
Tagen eingestellt werden, für die die Aufnahmen
erhalten bleiben und nicht überschrieben wer-
den.
5) Unter „Camera Recording Setting" wird für jede
Kamera festgelegt, welche Art der Aufnahme
durchgeführt werden soll: Daueraufnahme (Con-
tinuous), Zeitplan (Schedule) oder Ereignis
(Event). Die Konfiguration für die ereignisge-
steuerte Aufnahme erfolgt über die Seiten „NVR
Setup ± Event Configuration ...".
6) Unter „Record Audio" angeben, welches Kamera -
signal mit Ton aufgezeichnet werden soll.
7) Die durchgeführten Einstellungen über die
Schaltfläche „Apply" bestätigen oder mit „Can-
cel" verwerfen.
4.9.1 Aufnahmezeitplan einrichten
⑯
1) In den Rekordereinstellungen die Seite „NVR
Setup ± Recording Configuration ± Schedule
Recording Settings" aufrufen.
2) Im Listenfeld „Channel:" die Kamera wählen, für
die ein Aufnahmezeitplan erstellt werden soll.
3) Unter „Quick Configuration" einen Aufnahme-
zeitraum wählen, der dem Plan hinzugefügt wer-
den soll und auf die Schaltfläche „Add" klicken.
Den Vorgang ggf. mehrmals wiederholen, bis
der Plan vollständig ist.
4) Durch Klicken auf den Plan können zudem ein-
zelne 15-Minuten-Blöcke Aufnahmezeit hinzu-
gefügt oder wieder entfernt werden.
Über die Schaltfläche „Clear" lassen sich alle
Eintragungen aus dem Plan wieder entfernen.
D
A
CH
9