Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschädigte Auspufftöpfe Auswechseln; Während Des Gebrauchs - Stiga Titan 540 D Gebrauchsanweisung

Aufsitzmäher titan series 4wd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan 540 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

e Die Deckel des Tanks und des
Kraftstofftanks immer aufsetzen und
gut verschließen.
Beschädigte
chseln
Führen Sie vor jedem Gebrauch eine
allgemeine Kontrolle des Geräts durch,
prüfen Sie insbesondere das Mähwerk
und stellen Sie sicher, dass die Schrau-
ben und die Schneidvorrichtungen
nicht abgenutzt oder beschädigt sind
Zur Vermeidung einer Unwucht dürfen
ein abgenutztes oder beschädigtes
Mähwerk und die Schrauben nur
satzweise ausgetauscht werden
Reparaturen sind durch einen Fachbe-
trieb auszuführen
Überprüfen Sie regelmäßig den Zu-
stand der Batterie Tauschen Sie die
Batterie bei Beschädigung von Bat-
teriegehäuse, Abdeckung oder Polen
aus
3 3
WÄHREND DES GEBRAUCHS
Der Motor darf nicht in geschlossenen
Räumen laufen, in denen sich gefährli-
che Kohlenmonoxidgase sammeln kön-
nen
Der Start hat im Freien oder in ausrei-
chend belüfteter Umgebung zu erfol-
gen
Man muss sich immer bewusst sein,
dass die Abgase des Motors giftig sind
Nur bei Tageslicht oder bei guter kün-
stlicher Beleuchtung und mit guten
Sichtverhältnissen arbeiten
Personen, Kinder und Tiere vom Ar-
beitsbereich fern halten
Vermeiden Sie, wenn möglich, nasses
Gras zu mähen Vermeiden Sie es, bei
Regen und möglichem Gewitter zu ar-
beiten Benutzen Sie das Gerät nicht
bei schlechter Witterung, insbesondere
bei Blitzgefahr
Vor Starten des Motors sollten Sie das
Mähwerk oder die Zapfwelle ausschal-
ten und den "Leerlauf" einlegen
Auspufftöpfe
auswe-
DEUTSCH
Arbeiten Sie besonders vorsichtig in
der Nähe von Hindernissen, die die
Sicht beeinträchtigen
Ziehen Sie beim Parken des Geräts im-
mer die Feststellbremse an
Das Gerät darf ungeachtet der Fahr-
richtung im Verhältnis zum Abhang mit
maximal 10° (17%) Neigung gefahren
werden
Beachten Sie, dass es keinen "siche-
ren" Hang gibt Das Fahren auf Ra-
sen an Hängen erfordert besondere
Aufmerksamkeit Um ein Überschlagen
zu vermeiden und nicht die Kontrolle zu
verlieren:
a Nicht ruckartig anhalten oder anfah-
ren, wenn Sie aufwärts oder abwärts
fahren;
b Die Kupplung sanft einschalten und
immer einen Gang eingelegt lassen,
insbesondere beim Fahren bergab;
c Die Fahrgeschwindigkeit an Hängen
und in engen Kurven vermindern;
d Auf Erhebungen, Vertiefungen und
unsichtbare Gefahren achten;
e Mähen Sie niemals quer zum Hang.
Fahren Sie auf Rasenflächen an
Hängen immer bergauf/bergab und
niemals quer, achten Sie dabei auf
Richtungswechsel und darauf, dass
die hangseitigen Räder nicht gegen
Hindernisse (Steine, Äste, Wurzeln
usw.) stoßen, die zum Abrutschen,
Überschlagen oder gar zum Verlust
der Kontrolle führen könnten.
Vor jedem Richtungswechsel am Hang
ist die Geschwindigkeit zu vermindern
und immer, wenn man das Gerät ab-
stellt und unbewacht lässt, ist die Fest-
stellbremse anzuziehen
Größte Vorsicht ist in Nähe von
Steilhängen, Gräben oder Dämmen ge-
boten Das Gerät kann umkippen, wenn
ein Rad über eine Kante gerät oder die
Kante nachgibt
Achten Sie besonders beim Fahren und
Arbeiten im Rückwärtsgang Schauen
Sie vor und während des Zurücksetzens
nach hinten und achten Sie auf mögli-
che Hindernisse
DE
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titan 740 dT 701

Inhaltsverzeichnis