Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur Oder Wechsel Der Reifen; Auswechseln Der Lampen (Falls Vorgesehen); Ausbau, Ersatz Und Wiedereinbau Der Schneidwerkzeuge - Stiga TC 102-Serie Gebrauchsanweisung

Aufsitzmäher (rasenmäher mit fahrersitz mit sitzendem benutzer)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

stells auf der Seite des zu wechselnden Rads 
anbringen.
Die Räder werden durch einen Sprengring (1) 
gehalten, der mit einem Schraubenzieher her-
ausgenommen werden kann.
HINWEIS Im Falle des Wechselns eines
oder beider Hinterräder muss man sich versi-
chern, dass etwaige Differenzen des äußeren
Durchmessers nicht größer als 8 bis 10 mm
sind. Andernfalls sollte man, um unregelmäßige
Schnittergebnisse zu vermeiden, die Schneid-
werkzeugbaugruppe ausrichten.
WICHTIG Vor der erneuten Montage eines
Rads muss die Achse mit Fett beschichtet wer-
den. Den Sprengring (1) und die Unterlegscheibe
(2) wieder sorgfältig einsetzen.

6.3.3 Reparatur oder Wechsel der Reifen

Die Reifen sind schlauchlos und deshalb muss 
jeder Ersatz bzw. jede Reparatur infolge eines 
Lochs von einem Reifenfachmann in der für die-
sen Reifentyp vorgesehenen Weise ausgeführt 
werden.
6.3.4 Auswechseln der Lampen
(falls vorgesehen)
• Lampen Typ "I" (Glühlampen) (Abb. 6.5)
Die Lampen (18 W) sind mit einem Bajonettver-
schluss im Lampensockel befestigt. Dieser wird 
mit Hilfe einer Flachzange entgegen dem Uhr-
zeigersinn gedreht und dann herausgezogen.
• Lampen Typ "II" (LED) (Abb. 6.6)
Die Überwurfmutter (1) lösen und den Steckver-
binder (2) abnehmen.
Die mit den Schrauben (4) befestigte LED-
Leuchte (3) abmontieren.
6.3.5 Auswechseln einer Sicherung
(Abb. 6.7)
An der Maschine sind einige Sicherungen (1) 
von verschiedenen Stärken vorgesehen, deren 
Funktionen und Eigenschaften im Folgenden 
beschrieben werden:
–    S icherung 10 A = Absicherung der allgemei-
nen Stromkreise und des Leistungskreises 
der Steuerkarte. Das Ansprechen der Siche-
rung verursacht den Stillstand der Maschine
und das vollständige Ausschalten der Kont-
rolllampe des Armaturenbretts.
–    S icherung 25 A = Absicherung des Lade-
stromkreises. Das Ansprechen der Sicherung 
zeigt sich durch zunehmende Abnahme der 
Batterieladung mit dementsprechenden Start-
schwierigkeiten.
Die Stärke ist jeweils auf der Sicherung ange-
geben.
WICHTIG Eine durchgebrannte Sicherung
muss immer durch eine Sicherung des gleichen
Typs und der gleichen Leistung ersetzt werden,
niemals durch eine Sicherung mit anderer Leis-
tung.
Falls sich die Ursachen nicht beseitigen lassen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
6.3.6 Ausbau, Ersatz und Wiedereinbau
der Schneidwerkzeuge
ACHTUNG!
Schneidwerkzeuge müssen immer Arbeits-
handschuhe getragen werden.
ACHTUNG!
bogene Schneidwerkzeuge sind immer
auszuwechseln; niemals versuchen, sie zu
reparieren! STETS ORIGINAL SCHNEID-
WERKZEUGE VERWENDEN!
Auf dieser Maschine ist die Verwendung von 
Schneidwerkzeugen mit dem in der Tabelle auf 
Seite ii angegebenen Code vorgesehen.
Aufgrund der Weiterentwicklung des Produkts 
könnten die oben genannten Schneidwerk-
zeuge im Laufe der Zeit durch andere ersetzt 
werden, die gleiche Eigenschaften der Aus-
tauschbarkeit und Betriebssicherheit aufweisen.
WICHTIG Die Schneidwerkzeuge sollten
paarweise ersetzt werden, vor allem bei großen
Verschleißunterschieden.
6.3.7 Regulierung der Feder zum
Einhaken der Grasfangeinrichtung
(Abb. 6.8)
Wenn die Grasfangeinrichtung beim Befahren 
unebenen Böden dazu neigt, zu springen und 
sich zu öffnen, oder wenn das erneute Einhaken 
nach dem Leeren Schwierigkeiten bereitet, 
muss die Spannung der Feder (1) eingestellt 
werden.
Den Einhakpunkt ändern, indem man eines der 
Löcher (2) verwendet, bis das gewünschte Er-
gebnis erhalten wird.
18
Bei Handhabung der
Beschädigte oder ver-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc 122-serie

Inhaltsverzeichnis