Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warndreieck; Umweltschutz; Versichern Sie Ihren Rasenmäher; Montage - Stiga Titan 540 D Gebrauchsanweisung

Aufsitzmäher titan series 4wd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan 540 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

herabklappen, damit die Maschine Hin-
dernisse passieren kann

3 6 2 Warndreieck

In der Kabine befindet sich Warndreieck. Dieses
ist bei einem Notfall gemäß den lokal geltenden
Bestimmungen auf der Fahrbahn aufzustellen.
Kontrollieren Sie stets, ob das Warndre-
ieck während der Fahrt mitgeführt wird
3 7

UMWELTSCHUTZ

• Umweltschutz ist ein relevanter und vorrangiger
Aspekt beim Einsatz dieses Geräts und kommt
der guten Nachbarschaft sowie unserem
Lebensraum gleichermaßen zu gute. Stören Sie
Ihre Nachbarn so wenig wie möglich.
• Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen
für die Entsorgung von Verpackungsstoffen,
Altöl, Kraftstoff, Filtern, defekten oder stark
umweltbelastenden Komponenten; diese
Abfälle gehören nicht in den normalen
Haushaltsmüll, sondern müssen sortenrein
getrennt und den entsprechenden
Wertstoffstellen für das nachträgliche Recycling
zugeführt werden.
• Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen für
die Entsorgung der Schnittabfälle.
• Setzen Sie das stillgelegte Gerät nicht in
die Umwelt frei, sondern wenden Sie sich
an eine Sammelstelle gemäß den örtlichen
Bestimmungen.
4 VERSICHERN SIE IHREN
RASENMÄHER
Überprüfen Sie die Versicherung Ihres
Aufsitzmähers.
Nehmen Sie mit Ihrer Versicherung Kontakt auf.
Wie empfehlen eine umfassende Vollkaskoversi-
cherung gegen Unfall, Brand und Diebstahl.

5 MONTAGE

5 1

Einbau des Sitzes

Beachten Sie die Hinweise der Abbildungen 23,
24, 25.
5 2

Einbau des Lenkrads

Beachten Sie die Hinweise der Abbildungen 26,
27.
DEUTSCH
5 3

Einbau des Schutzrahmens

Beachten Sie die Hinweise der Abbildungen 28,
29.

6 BEDIENELEMENTE

6 1

SITZ

Der Sitz verfügt über einen Sicherheitsschalter,
der an das Sicherheitssystem des Geräts ange-
schlossen ist.
Dadurch können bestimmte Vorgänge mit Gefah-
renpotenzial nicht ausgeführt werden, wenn sich
niemand auf dem Sitz befindet. Siehe auch 8.5.2.
6 1 1 Einstellung des Sitzes in Längsrichtung
(3:A1)
Der Sitz kann folgendermaßen in Längsrichtung
verstellt werden:
1 Bewegen Sie den Hebel nach oben (3:A1)
2 Bringen Sie den Sitz in die gewünschte
Position
3 Lassen Sie den Hebel los, um den Sitz zu
arretieren (3:A1).

6 1 2 Einstellung der Sitzfederung (3:A2)

Mit dem Knopf kann die Federungshärte einge-
stellt werden.
• Den Knopf im Uhrzeigersinn drehen, um die
Federung härter einzustellen.
• Den Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen,
um die Federung weicher einzustellen.
Den Knopf bis zum gewünschten Sit-
zkomfort verstellen
Die Einstellung der Federung kann an der Anzeige
(3:I2) neben dem Lenkrad abgelesen werden. Bei
korrekter Einstellung ist die Anzeige grün
6 1 3 Einstellung des Neigungswinkels der
Rückenlehne (3:A3)
Die Rückenlehne kann mit dem Drehknopf in
wahlfreiem Winkel eingestellt werden.

6 1 4 Einstellung der Armlehne (3:A4)

Die Armlehnen können mit den unter ihnen
befindlichen Drehknöpfen im gewünschten Winkel
eingestellt werden.

6 1 5 Aufbewahrungsfach (3:F)

Unter dem Sitz befindet sich ein Aufbe-
wahrungsfach.
DE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titan 740 dT 701

Inhaltsverzeichnis