Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapfwelle (3:Ptos); Schalter (3:Ys); Schalter (3:Aux2Fr) (740); Diverse Bedienelemente - Stiga Titan 540 D Gebrauchsanweisung

Aufsitzmäher titan series 4wd
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan 540 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Der Schalter dient zur stufenlosen Einstel-
lung der Schnitthöhe.
Der Schalter steuert den Kontakt (3:S) mit we-
chselnder Polarität.

6 7 7 ZAPFWELLE (3:PTOs)

Hebel zum Einkuppeln der Zapfwelle zum Antrieb
frontseitigen Zubehörs.
Die Zapfwelle funktioniert nur bei Hebel
des Zubehörhebers in Schwimmstel-
lung Siehe 6 7 3
Schalter nach vorn - Zapfwelle ausgekup-
pelt.
Schalter nach hinten - Zapfwelle ausgekup-
pelt. (3:PTO)

6 7 8 Schalter (3:Ys)

Der Schalter besitzt drei Stellungen und
kann z.B. für Sandstreuer verwendet wer-
den.
Der Schalter steuert die Funktionen im Kontakt
(3:Y).

6 7 9 Schalter (3:Aux2fr) (740)

Schalter (3:Aux2s) Der Schalter kann zwei-
fach verstellt werden und gibt an, welcher
Hydraulikanschluss vom Bedienelement
(3:Aux2f) aktiviert werden soll. Frontseitig
montierter Hydraulikanschluss (1:Aux2f)
oder
Hydraulikanschluss
(3:Aux2r). Siehe auch 6.7.5
6 8

DIVERSE BEDIENELEMENTE

6 8 1 Vordere Bolzen zum Sperren des Zu-
behörs (3:D1)
Die Maschine verfügt vorn und hinten über An-
schlüsse für unterschiedliches Zubehör.
Das zu verwendende Zubehör wird nach der Mon-
tage mit Sicherungssplinten gesichert.
Verriegelung von Zubehör am Zubehörheber:
1 Führen Sie den Sicherungssplint von außen
ein.
2 Stellen Sie den Fuß auf den
Sicherungssplint und drücken Sie ihn bis zur
Arretierung nach hinten.
Drücken Sie den Sicherungssplint nicht
per Hand nach hinten Es besteht Ge-
fahr für Klemmverletzungen
16
DEUTSCH
Demontage:
1 Drehen Sie den Sicherungssplint nach vorn,
2 Ziehen Sie den Sicherungssplint heraus.
6 8 2 Hintere Bolzen zum Sperren des Zu-
Die Maschine verfügt vorn und hinten über An-
schlüsse für unterschiedliches Zubehör
Das zu verwendende Zubehör wird nach der
Montage mit Sicherungssplinten gesichert
Die Sicherungssplinte sind nach der Montage in
ihren Schlitzen selbstsichernd.

6 8 3 Hauptschalter (3:F2)

6 8 4 Motorklappen

Um an die Teile des Motors zu gelangen, gibt es
abnehmbare Klappen.
Die Klappen werden wie folgt geöffnet: Klappe auf
der rechten und der linken Seite (3:Q)
Demontage:
1 Lösen Sie die vordere und die hintere
2 Ziehen Sie die Haube nach oben und falten
am
Heckteil
Montage:
1 Führen Sie die Klappe über die Innenseite
2 Haken Sie das obere Teil der Klappe in der
3 Verbinden Sie die vordere und die hintere
Vordere Klappe (3:R)
Demontage:
1 Lösen Sie die beiden vorderen
2 Öffnen Sie die Klinke (6:B).
3 Führen Sie die Klappe nach vorne und nach
Montage:
bis die Arretierung aufgehoben wird.
behörs (3:F1)
Bevor an der elektrischen Anlage gearbei-
tet wird, muss der Strom am Hauptschalter
abgeschaltet werden.
Das Gerät darf nur benutzt werden,
wenn die Motorklappen geschlossen
und gesichert sind Andernfalls besteht
Verbrennungs- und Quetschgefahr
Gummischlinge (3:P).
Sie sie nach unten, um sie dann nach außen
zu ziehen.
des Rads nach unten
VNut der Maschine ein und fügen Sie den
Führungsstift nach unten ein.
Gummischlinge
Gummischlingen.
oben.
Setzen Sie die Klappe passend ein.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Titan 740 dT 701

Inhaltsverzeichnis