6.1 Laufrastertisch
Tischplattenabmessung:
Max. Patientengewicht (Streckenlast)
Max. Patientengewicht (Streckenlast)
Tischhöhe:
Tischplattenquerverschiebung (von der Mittenstellung):
Tischplattenlängsverschiebung (von der Mittenstellung):
Die Bremsen der Tischplatte werden mechanisch gelöst.
Schwächungsgleichwert der Tischplatte
Der Aluminium-Schwächungsgleichwert der Tischplatte ist typisch 0,7 und <0,8 mm
Al nach EN 60601-1-3 bei 100kV und einer ersten Halbwertsschichtdicke von 3,7 mm
Al.
6.2 Laufrastereinrichtung
Verschiebung:
min. Abstand Filmmitte-Tischende kopfseitig: 330 mm
min. Abstand Filmmitte-Tischende fußseitig:
Tischplatten-Film-Abstand:
Die Laufrastereinrichtung mit Raster und Messkammer wird am Generator
angeschlossen.
Schwächungsgleichwert der Abdeckung der Laufrastereinrichtung
Der Aluminium Schwächungsgleichwert der Abdeckung der Laufrastereinrichtung
(wenn vorhanden) ist =<0,2 mm Al nach EN 60601-1-3 bei 100kV und einer ersten
Halbwertsschichtdicke von 3,7 mm Al.
6.3 Säulenstativ
Vertikaler Fokus-Verfahrbereich (horizontaler Strahlengang):
Vertikaler Fokus- Filmabstand:
Vertikaler Fokus- Tischplattenabstand:
Drehung Röntgenstrahlereinheit um die Tragarmachse:
Rastungen bei:
Vertikalhub Tragarm:
Längsverschiebung Säulenstativ:
Längsverschiebung Säulenstativ
bei 3m FFA:
6.4 Gesamtgewicht
ca. 400 kg
6.5 Elektrische Daten
6.5.1 Schutzart und Schutzklasse
Das Gerät entspricht der Schutzklasse I.
16/03/2015
PROGNOST FS, Gebrauchsanweisung
6
Technische Daten
2260 mm x 755 mm, Standard
2000 mm x 755 mm, Optional
230 kg TP Verbundstoff
250 kg TP Carbon
692 mm
- 90°, 0°, + 90°
1642 mm
1285 mm
1850 mm
PROTEC GmbH & Co.KG, In den Dorfwiesen 14,
71720 Oberstenfeld, Germany
± 150 mm
± 470 mm
560 mm
440 mm
67 mm
5042-0-0001
250 - 1892 mm
max. 1267 mm
max. 1200 mm
± 120°
6-1