Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bernette London 2 Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
DE NADEL-, STOFF- und FADENTABELLE
WICHTIG: Der Faden wird entsprechend dem Verwendungszweck ausgewählt. Für ein perfektes Nähergebnis spielt auch Qualität und Material eine entscheidende Rolle.
Es wird empfohlen Markenqualität zu verwenden.
Nadel und Faden müssen sorgfältig aufeinander abgestimmt werden. Die richtige Nadelstärke hängt sowohl vom gewählten Faden als auch vom zu verarbeitenden Stoff ab.
Dabei bestimmt das Stoffgewicht und die Stoffart die Faden- und Nadelstärke und Spitzenform.
NADELSTÄRKE
STOFFE
9-11 (65-75)
Feine Stoffe: feine Baumwolle, Voile, Serge, Seide, Musselin, Qiana, Interlock,
Baumwollstrickstoffe, Tricots, Jerseys, Krepp, gewobener Polyester, Hemds- & Blusenstoffe.
12 (80)
Mittlere Stoffe: Baumwolle, Satin, Segeltuch, doppelte Strickstoffe, feine Wollstoffe.
14 (90)
Mittlere Stoffe: Baumwollsegeltuch, wollene grobmaschige Strickstoffe, Frottee, Jeansstoffe.
16 (100)
Schwere Stoffe: Leinwand, Wollstoffe, Zelt- und Steppstoffe, Jeansstoffe, Polstermaterial (fein
bis mittel).
Dicke Wollstoffe, Mantelstoffe, Polstermaterial, einige Leder und Vinyl.
18 (110)
NADEL- UND STOFFWAHL
NADELN
BESCHREIBUNG
HA×1
Scharfe Standardnadel. Nadelstärken von dünn bis dick. 9
15×1
(65) bis 18 (110)
Halbkugelspitznadel. 9 (65) to 18 (110)
15×1/
130/705H
15×1/
Kugelspitznadel 9 (65) to 18 (110)
130/705H (SUK)
130 PCL/
Ledernadel. 12 (80) to 18 (110)
130/705H-LR/LL
Hinweis:
1.
Zwillingsnadeln für Nutz- und dekorative Arbeiten können gekauft werden.
2. Beim Nähen mit Zwillingsnadeln sollte der Stichbreitenknopf auf weniger als "2.5". (London 5)
3. Die europäischen Nadelstärken sind 65, 70, 80 etc. Amerikanische und japanische Nadelstärken sind 9, 11, 12 etc.
4. Nadeln regelmässig ersetzen (ungefähr vor jedem zweiten Nähprojekt) und/oder beim ersten Fadenbruch oder Fehlstich.
FADEN
Feiner Baumwollfaden, Nylon- oder Polyesterfaden.
Die meisten Fäden weisen eine mittlere Dicke auf und sind für
diese Stoffe und Nadelstärken geeignet. Für optimale
Ergebnisse Polyesterfaden für Synthetikstoffe und
Baumwollfaden für gewobene Naturstoffe verwenden. Als
Ober- und Unterfaden immer den gleichen Faden verwenden.
Dicker Faden, Teppichfaden. (Hohen Nähfussdruck benutzen-
höhere Zahl.)
STOFFART
Gewobene Naturstoffe: Wolle, Baumwolle, Seide, etc., Qiana. Nicht für doppelte
Strickstoffe.
Gewobene Natur- und Synthetikstoffe, Polyestermischgewebe.
Polyesterstrickstoffe, Interlocks, Tricot, einfache und doppelte Strickstoffe.
Pulloverstrickstoffe, Lycra, Badeanzugstoff, elastischer Stoff.
Leder, Vinyl, Polstermaterial.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

London 3London 5

Inhaltsverzeichnis