Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 2030 Schnellstartanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2030:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037
Piston operated diaphragm valve,
Actuator sizes 175 and 225 mm, Diameter DN65 - DN100
Kolbengesteuerte Membranventile,
Antriebsgrößen 175 und 225 mm, Nennweiten DN65 - DN100
Vannes à membrane commandée par piston, Tailles
de mécanisme 175 et 225 mm, Piston section nominale DN65 - DN100
Quickstart
English
Deutsch
Français

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 2030

  • Seite 1 Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Piston operated diaphragm valve, Actuator sizes 175 and 225 mm, Diameter DN65 - DN100 Kolbengesteuerte Membranventile, Antriebsgrößen 175 und 225 mm, Nennweiten DN65 - DN100 Vannes à membrane commandée par piston, Tailles de mécanisme 175 et 225 mm, Piston section nominale DN65 - DN100...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 201 - 2017 Operating Instructions 1706/0 _EU-EN_008 / Original DE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Important tips and recommendations. ▶ The quickstart must be available to every user. ▶ The liability and warranty for types 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033 Refers to information in these operating instructions or in and 2037 do not apply if the quickstart instructions are not observed.
  • Seite 4: Intended Use

    „6 Technical Data“. Risk of burns! ▶ Do not make any internal or external changes to types 2030, 2031, The surface of the equipment can become hot during continuous 2031 K, 2032, 2033 and 2037. Secure equipment/device against operation.
  • Seite 5: Contact Addresses

    Contact addresses CONTACT ADDRESSES TECHNICAL DATA Germany Conformity Bürkert Fluid Control Systems The types 2030, 2031, 2032, 2033 and 2037 are compliant with the Sales Center EC Directives according to the EC Declaration of Conformity. Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Germany Standards Tel.
  • Seite 6: Type Label

    Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Technical Data Control functions (CF) Application conditions Closed by spring force in rest position WARNING! Opened by spring force in rest position Danger of bursting from overpressure! If the device explodes, there is a risk of serious injuries, chemical...
  • Seite 7 Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Technical Data Maximum permitted medium pressure: Control pressure for control function A: Permitted medium pressure depending on the medium temperature: Control pressure [bar] Orifice Actuator size DN 65 - 100 at medium pressure DN [mm] [mm] 0 bar maximum PVDF Tab. 1: Control pressure CFA The required minimum control pressure p...
  • Seite 8: Assembly

    Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Assembly ASSEMBLY 7.2.1 Installation position general Installation for self-drainage of the body Safety instructions It is the responsibility of the installer and operator to ensure DANGER! self-drainage. Danger – high pressure! Installation for leakage detection ▶ Turn off the pressure and vent the lines before loosening lines or valves.
  • Seite 9 Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Assembly 7.2.3 Installation position T-valve type 2032 For the installation of the T-valves into circular pipelines, we recommend the following installation positions: Angle α: 10° to 40° α Inclination to the line axis 1° ... 5°...
  • Seite 10: Preparatory Work

    Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Assembly 7.2.5 Installation of tank bottom valve Before welding, check the batch number indicated on the Type 2033 supplied manufacturer’s certificate 3.1.B. For information about tanks and welding instructions, refer to Procedure: the standard ASME VIII Division I.
  • Seite 11 Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Assembly Installation Mount actuator and diaphragm on the body: → After welding in the body, smooth the body surface by grinding if If used in a corrosive environment, we recommend running a pneumatic hose from all free pneumatic connections to a required.
  • Seite 12 Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Assembly → Stainless Steel Insert (only for units without diaphragm and Tighten the body screws to the permitted tightening torque (see „Tab. 2: Tightening torques for diaphragms“). casing): A VA insert (order no. 648 864) is enclosed with a device which is supplied without a diaphragm and body.
  • Seite 13: Maintenance Work

    Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Assembly Maintenance work TRANSPORTATION, STORAGE, DISPOSAL 7.4.1 Actuator NOTE! The actuator of the diaphragm valve is maintenance-free provided it is used according to these operating instructions. Transport and storage damage! • Protect the device against moisture and dirt in shock-resistant 7.4.2...
  • Seite 14 Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 english...
  • Seite 15: Der Quickstart

    ▶ Quickstart sorgfältig lesen und Hinweise zur Sicherheit beachten. HINWEIS! ▶ Quickstart muss jedem Benutzer zur Verfügung stehen. Warnt vor Sachschäden! ▶ Die Haftung und Gewährleistung für Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033 und 2037 entfällt, wenn die Anweisungen des Quickstarts Wichtige Tipps und Empfehlungen. nicht beachtet werden.
  • Seite 16: Bestimmungsgemässer Gebrauch

    ▶ In Medienanschlüsse nur Medien einspeisen, die im Kapitel „6 Technische Daten“ aufgeführt sind. Gefahr durch elektrische Spannung! ▶ An Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033 und 2037 keine inne- ▶ Vor Eingriffen in Gerät oder Anlage elektrische Spannung ren oder äußeren Veränderungen vornehmen. Anlage/Gerät vor abschalten und vor Wiedereinschalten sichern! unbeabsichtiger Betätigung sichern.
  • Seite 17: Kontaktadressen

    ▶ Die Angaben auf dem Typschild für max. Steuer- und Mediums- Konformität druck einhalten, zulässige Mediumstemperatur beachten. Der Typ 2030, 2031, 2032, 2033 und 2037 ist konform zu den EG- Zum Schutz vor Verletzungen/Sachschäden beachten: Richtlinien entsprechend der EG-Konformitätserklärung. ▶ Anlage/Gerät vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
  • Seite 18: Steuerfunktionen (Sf)

    Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Technische Daten Steuerfunktionen (SF) Einsatzbedingungen In Ruhestellung durch Federkraft geschlossen WARNUNG! In Ruhestellung durch Federkraft geöffnet Berstgefahr bei Überdruck! Beim Bersten drohen schwere Verletzung, Verätzung, Verbrühung! Stellfunktion über wechselseitige ▶ Den maximalen Steuer- und Mediumsdruck nicht überschreiten.
  • Seite 19 Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Technische Daten Maximal zulässiger Mediumsdruck: Steuerdruck bei Steuerfunktion A: Zulässiger Mediumsdruck in Abhängigkeit von der Mediumstemperatur: Steuerdruck [bar] Nennweite Antriebsgröße bei Mediumsdruck DN 65 - 100 DN [mm] [mm] 0 bar maximal PVDF Tab. 1: Steuerdruck SFA Der erforderliche Mindeststeuerdruck p...
  • Seite 20: Montage

    Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Montage MONTAGE 7.2.1 Einbaulage allgemein Einbau für Selbstentleerung des Gehäuses Sicherheitshinweise Die Sicherstellung der Selbstentleerung liegt in der Verant- GEFAHR! wortung des Installateurs und Betreibers. Gefahr durch hohen Druck! Einbau für Leckagedetektion ▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschal- ten und Leitungen entlüften.
  • Seite 21: Einbaulage T-Ventil Typ 2032

    Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Montage 7.2.3 Einbaulage T-Ventil Typ 2032 Für den Einbau der T-Ventile in Ringleitungen werden folgende Ein- baulagen empfohlen: Winkel α: 10° bis 40° α Neigung zur Leitungsachse 1° ... 5° Bei Zuführung eines...
  • Seite 22: Einbau Des Bodenablassventils Typ 2033

    Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Montage 7.2.5 Einbau des Bodenablassventils Vor dem Schweißen die auf dem gelieferten Hersteller-Zerti- Typ 2033 fikat 3.1.B angegebenen Chargen-Nummer prüfen. Schweißtechnische Normen (ASME VIII Division I) einhalten! Vorgehensweise: → Den Flansch in das Loch positionieren, so dass die Flanschober- Es empfiehlt sich, das Ventil zu schweißen, bevor der Behälter...
  • Seite 23: Einbau

    Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Montage Einbau Vorgehensweise bei Steuerfunktion B und I → Befestigungsschrauben über Kreuz lösen und Antrieb mit Membran Beim Einsatz in aggressiver Umgebung empfehlen wir, sämt- vom Gehäuse abnehmen. liche freien Pneumatikanschlüsse mit Hilfe eines Pneumatik- → schlauchs in neutrale Atmosphäre abzuleiten.
  • Seite 24: Anschluss Des Steuermediums

    Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Montage → VA-Einlegeteil (nur bei Geräten ohne Membran und Gehäuse): Oberen Steuerluftanschluss mit Druckluft (Wert siehe Typschild) beaufschlagen (siehe nachfolgendes „Bild 7: Steuerluftanschluss“). Einem Gerät ohne Membran und Gehäuse ist ein VA-Einlegeteil → Das Membranventil zweimal schalten. (Bestell-Nr. 648 864) beigelegt.
  • Seite 25: Wartungsarbeiten

    Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Montage Wartungsarbeiten TRANSPORT, LAGERUNG, ENTSORGUNG 7.4.1 Antrieb HINWEIS! Der Antrieb des Membranventils ist, wenn für den Einsatz die Hinweise dieser Bedienungsanleitung beachtet werden, wartungsfrei. Transportschäden und Lagerschäden! • Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten 7.4.2...
  • Seite 26 Typ 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 deutsch...
  • Seite 27: Quickstart

    Renvoie à des informations dans ces instructions de service de l’appareil. Vous trouverez la description détaillée de l’appareil dans ou dans d’autres documentations. les instructions de service des types 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033 et 2037 sur Internet sous : www.buerkert.fr ▶...
  • Seite 28: Utilisation Conforme

    ▶ Ne pas exposer le corps à des charges mécaniques. ▶ La vanne à membrane de type 2030 est conçue pour la com- mande de fluides encrassés et agressifs. Les vannes des types ▶ Respecter les règles générales de la technique.
  • Seite 29: Consignes De Sécurité Fondamentales

    Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Quickstart CONSIGNES DE SÉCURITÉ ADRESSES FONDAMENTALES Allemagne Ces consignes de sécurité ne tiennent pas compte Bürkert Fluid Control Systems • des hasards et des événements pouvant survenir lors du montage, Sales Center de l’exploitation et de l’entretien des appareils.
  • Seite 30: Caractéristiques Techniques

    CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Fonction (CF) Conformité En position de repos, fermée par ressort Les types 2030, 2031, 2032, 2033 et 2037 sont conformes aux En position de repos, ouverte par ressort directives CE conformément à la déclaration de conformité CE. Normes Fonction de réglage par application alternée de...
  • Seite 31: Conditions D'utilisation

    Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Caractéristiques techniques Conditions d’utilisation Pression maximale admissible du fluide : Pression du fluide admissible en fonction de la température de fluide : AVERTISSEMENT ! DN 65 - 100 Risque d'éclatement en cas de surpression. Risque de blessures, de brûlures par acide et de brûlures graves en cas d'éclatement de l'appareil.
  • Seite 32: Montage

    Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Montage Pression de commande pour la fonction de commande A : MONTAGE Pression de commande [bar] Diamètre Taille d’ac- Consignes de sécurité pour la pression de fluide nominal tionneur DANGER ! DN [mm] [mm] 0 bar maximale Danger dû à la haute pression. ▶ Avant de desserrer les conduites ou les vannes, couper la pression et purger l’air des conduites.
  • Seite 33 Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Montage 7.2.1 Position de montage, généralités Montage pour la vidange automatique du corps Angle α : 10° à 40° α Inclinaison par rapport à l’axe de Il est de la responsabilité de l’installateur et de l’exploitant de garantir la vidange automatique.
  • Seite 34 Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Montage 7.2.3 Position de montage de la vanne en T, 7.2.5 Montage de la vanne de fond de cuve, type 2032 type 2033 Les positions de montage suivantes sont recommandées pour monter...
  • Seite 35: Travaux Préparatoires

    Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Montage 7.2.6 Travaux préparatoires → Nettoyer les tuyauteries (matériau d’étanchéité, copeaux de Emplacement à métal, etc.). meuler sur le réservoir → Soutenir et aligner les tuyauteries. Appareils avec corps soudé : Fig. 6 : Emplacement à meuler sur le réservoir Avant le soudage du corps, il est nécessaire de démonter...
  • Seite 36 Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Montage → 7.3.1 Appareils avec corps soudé Placer l’actionneur sur le corps. → Serrer légèrement les vis du corps en croix jusqu’à ce que la REMARQUE ! membrane soit en contact entre le corps et l’actionneur.
  • Seite 37: Raccordement Du Fluide De Commande

    Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Montage Insert VA (uniquement pour les appareils sans membrane ni corps) : Un élément VA est fourni avec les appareils sans membrane ni corps Raccord d’air de commande (réf. 648 864). supérieur (pour CFB et CFI) Utilisation d‘une membrane EPDM/ Insert VA Raccord d’air de commande FKM: inférieur (pour CFA et CFI)
  • Seite 38: Travaux D'entretien

    Type 2030, 2031, 2031 K, 2032, 2033, 2037 Montage Travaux d’entretien TRANSPORT, STOCKAGE, ÉLIMINATION 7.4.1 Actionneur REMARQUE ! À condition de respecter les consignes de ces instructions de service, l’actionneur de la vanne à membrane ne nécessite aucun entretien. Dommages dus au transport/au stockage.
  • Seite 40 www.burkert.com...

Diese Anleitung auch für:

2031203220332037

Inhaltsverzeichnis