Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMOS GX Flughandbuch Seite 123

Ultraleichtflugzeuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Normale Betriebsverfahren
4.3
Schlepp
Die Flugerprobung wurde mit verschiedenen Flugzeugen durchge-
führt. Es zeigt sich, dass moderne Flugzeuge in GfK/CfK-Bauweise,
die ggf. auch noch Wasserballast mit sich führen, schneller ge-
schleppt werden müssen als ältere Muster.
Diese modernen Flugzeuge werden üblicherweise mit Geschwindig-
keiten von 120km/h und eingefahrenen Landeklappen geschleppt.
Ältere Muster können auch mit Geschwindigkeiten bis herunter auf
90 km/h geschleppt werden, wobei dann die Landeklappen 15 deg
ausgefahren werden
4.4
Sinkflug
1. Landeklappen
2. Motorleistung
3. elektrische Treibstoffpumpe
4. Manövergeschwindigkeit
5. max. Geschw. in böiger Luft
6. zul. Höchstgeschwindigkeit
7. max. Dauerdrehzahl
8. Vergaservorwärmung
9. Landescheinwerfer
10. Ölkühlerklappe
11. CHT
12. Öltemperatur
Spezielles Augenmerk muss beim Abstieg auf die Be-
triebsmittel- Temperaturen gelegt werden. Eventuell darf
HINWEIS
der Gashebel nicht ganz in die Leerlaufposition gebracht
werden, um die Betriebsmittel nicht zu weit abzukühlen.
Rapides Auskühlen des Motors ist zu vermeiden.
EINGEFAHREN
WIE ERFORDERLICH
EIN
VA
VNO = 198 km/h
VNE = 249 km/h
5.500 min-1
EMPFOHLEN
EMPFOHLEN
WIE ERFORDERLICH
MAX 135° C
50...130°C
Anhang Flugzeugschlepp
standard Rev. 03
Briefing
Checkliste
= 174 km/h
9-8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für REMOS GX

Diese Anleitung auch für:

Gxnxt

Inhaltsverzeichnis