Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
REMOS Anleitungen
Flugzeuge
G-3 600
REMOS G-3 600 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für REMOS G-3 600. Wir haben
1
REMOS G-3 600 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Flughandbuch
REMOS G-3 600 Flughandbuch (96 Seiten)
Marke:
REMOS
| Kategorie:
Flugzeuge
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6
Besonderheiten und Vermerke
3
Der Aufbau dieses Handbuches
6
Seitenansicht
11
Allgemeine Daten
12
Einführung
12
Zulassungsbasis
12
Kurzbeschreibung
12
Technische Daten
13
Betriebswerte und Betriebsgrenzen
14
Fluggeschwindigkeiten
14
Farbkennzeichnung des Fahrtmessers
15
Rotax 912 UL & 912 ULS
16
Motor, Getriebe, Propeller
17
Motorparameter
18
Sichere Lastvielfache
19
Einsatzbereich
19
Betriebswerte und Betriebsgrenzen
19
Lärmschutz
19
Schwerpunktlage
20
Zulässige Flugmanöver
20
Minimale Bordausrüstung
21
Startmasse und Besatzung
21
Hinweisschilder
22
Notverfahren
23
Abwerfen der Türen
23
Beenden des Überzogenen Flugzustandes
23
Rettungssystem
24
Betätigung des Rettungssystems
24
Einbauskizze Rettungsgerät
25
Die Komponenten
25
Motorstörungen / Leistungsabfall Beim Start
26
Motorausfall nach dem Start
26
Motorausfall IM Flug
27
Notlandeverfahren
27
Sichere Gleitzahlen
27
Verfahren bei Motorbrand IM Flug
28
Notlandung auf dem Wasser
28
Beenden von Unbeabsichtigtem Trudeln
28
Normale Betriebsverfahren
29
Tägliche Kontrolle
29
Anlassen des Triebwerks
30
Rollen und Start
32
Steigflug
33
Horizontalflug, Reiseflug
33
Langsamflug, Überziehen
34
Gleitflug
36
Landeanflug und Landung
36
Betrieb mit Verstellpropeller
37
Start und Landung mit Verstellpropeller
37
Flugleistungen
38
Startstrecken und Flugleistungen
38
Veränderung der Startstrecke durch Äußere Einflüsse
39
Verbrauch und Reichweiten
40
Beladeplan, Schwerpunktlage, Ausrüstung
42
Wägung
42
Beladeplan / Weight & Balance
43
Berechnungsbeispiele
44
SP-Diagramm
45
Massen
46
Beschreibung Remos G-3 /600 Systeme
47
Cockpit und Instrumente
47
Grundinstrumentierung
48
Digitale Temperaturanzeige
48
Motorüberwachung Rotax Flydat
49
Beschreibung Remos G-3 /600 Systeme
49
Schalter der Mittelkonsole
50
Avionik - Funkgeräte
51
Digitale Transponder - Bendixking KT 76 C
54
Handhabung, Pflege und Wartung
55
Einführung
55
Reinigung und Pflege
55
100/200 Stunden-Kontrolle / Jahreswartung
56
300 Stunden-Kontrolle
57
Auf- und Abrüsten des Flugzeuges
58
Vorbereitung zum Auf- und Abrüsten des Flugzeuges
58
Montage der Angeklappten Tragflächen
59
Montage des Höhenruders
60
Endmontage und Prüfung
60
Abrüsten des Flugzeuges
60
Allgemeine Beschreibung Flugzeugzelle
61
Flugzeugzelle
61
Hauptfahrwerk
62
Bugfahrwerk
62
Hydraulische Bremsen (Matco)
63
Räder und Reifen
65
Motoröl Wechseln
65
Handhabung, Pflege und Wartung
65
Abgas- und Schalldämpfer-System
66
Anzugs-Drehmomente
67
REMOS Airbox-System & Luftfilter
67
Finish und Lackaufbau
68
Ergänzungen / Supplements
69
Ergänzung 1 - F-Schlepp
71
1 Allgemeine Daten
73
Beschreibung
73
Einführung
73
Zulassungs-Basis
73
Besatzung
74
2 Betriebswerte und Betriebsgrenzen
74
Fluggeschwindigkeit
74
Startmasse und Schleppseile
74
Motorstörungen
75
Sonstige Notfälle
75
Versagen der Ausklinkvorrichtung am Segelflugzeug
75
Abstieg und Landung
76
4 Normale Betriebsverfahren
76
Start
76
Tägliche Kontrolle
76
Startstrecken und Geschwindigkeiten
77
Getestete Segelflugzeugmuster
78
Veränderung der Startstrecke durch Äußere Einflüsse
78
Ausrüstungsliste
79
6 Beladeplan, Schwerpunktlage, Ausrüstung
79
Einführung
79
7 Beschreibung Remos G-3 /600 Systeme
81
Cockpit
81
Hinweisschilder und Beschriftungen
81
8 Handhabung, Pflege und Wartung
82
Wartungsintervalle für die Schleppkupplung
82
Ergänzung 2 - Banner-Schlepp
83
Ergänzung 2 - Banner-Schlepp
84
1 Allgemeine Daten
85
Beschreibung
85
Einführung
85
Zulassungs-Basis
85
Besatzung
86
2 Betriebswerte und Betriebsgrenzen
86
Fluggeschwindigkeit
86
Startmasse, Schleppseile, Banner
86
Motorstörungen
87
Versagen der Ausklinkvorrichtung
87
Anflug und Landung
88
4 Normale Betriebsverfahren
88
Start und Banneraufnahme
88
Tägliche Kontrolle
88
Startstrecken und Geschwindigkeiten
89
Veränderung der Startstrecke durch Äußere Einflüsse
90
Ausrüstungsliste
91
6 Beladeplan, Schwerpunktlage, Ausrüstung
91
Einführung
91
7 Beschreibung Remos G-3 /600 Systeme
93
Cockpit
93
Hinweisschilder und Beschriftungen
93
8 Handhabung, Pflege und Wartung
94
Wartungsintervalle für die Schleppkupplung
94
Eigene Notizen
95
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
REMOS REMOS GX
REMOS GXNXT
REMOS GXiS
REMOS Kategorien
Flugzeuge
Antennen
Weitere REMOS Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen