Herunterladen Diese Seite drucken

CLIMA SELECT DB66 Gebrauchsanleitung Seite 50

C02 –bierzapfanlage

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Mit diesem Gerät können die meisten 5‐Liter‐Fässer gezapft werden, auch Fässer mit integrierter Gas‐Kapsel  (Typ 
Heineken®). 
In diesem Gerät kann ein 5‐Liter‐Fass innerhalb von 9 Stunden von 25 °C auf  5° C gekühlt werden.  
Sie können das Fass auch, bevor sie es in das Gerät setzen, 6 bis 12 Stunden lang in den Kühlschrank legen, um sofort 
nach dem Anschließen des Geräts mit dem Zapfen zu beginnen.  
Damit nicht zu viel Schaum entsteht und perfekt gezapft werden kann, muss das Bier immer auf mindestens 6 °C 
gekühlt werden.  
WICHTIG! ACHTUNG! Bierfässer nicht im Gefrierschrank kühlen. Der Inhalt kann gefrieren und das Fass beschädigen. 
Das Bier würde dann seine Qualität verlieren, und das Fass könnte explodieren.  
Je nach Art des von Ihnen gekauften Fasses müssen Sie eine Schneidzange (nicht mitgeliefert) bereit halten und 
eventuell die orangefarbene Universaldichtung (Abb. e‐16) verwenden, die zusammen mit dem Gerät geliefert wird. 
Denken Sie daran, dass der Fassdeckel nicht verbeult sein darf, damit eine einwandfreie Verwendung in dem Gerät 
sicher gestellt ist. 
Immer die Angaben über den Innendruck beachten, die sich auf jedem Bierfass befinden.  
WICHTIG!  
Vor Durchstich des Stopfens auf der Fassoberseite müssen die auf dem Fass gemachten Angaben zum Ablassen des 
überschüssigen Gases beachtet werden, und das Bier  muss lange genug ruhen, damit kein Schaum aus dem 
Lüftungsschlitz austritt. 
a) Bierfass mit Kautschukstopfen: 
Bei diesem Stopfentyp können Sie das Bierfass mit dem Stechrohr anstechen, 
das Sie zuvor auf die Zapfgarnitur geschraubt haben. 
 
b) Bierfass mit mehrteiligen Stopfen: 
Bei diesem Stopfentyp muss zunächst entsprechend den Angaben auf dem Bierfass Luft abgelassen werden. Dann muss 
der erste Stopfenteil durch kräftiges Ziehen entfernt werden, bis der zweite Stopfenteil zu sehen ist, der wie im ersten 
Fall durchstochen werden kann. 
 
 
 
 
 
c) Bierfass mit Lüftungsstopfen:  
Der Lüftungsstopfen ist äußerlich nicht von dem mehrteiligen Stopfen  
zu unterscheiden, weil diese beiden Typen gleich aussehen. 
Bei dem Lüftungsstopfen geht man so vor wie bei dem mehrteiligen 
Stopfen.  
Erstes Stopfenteil  öffnen, um Luft entweichen zu lassen, dann 
den Stopfen durch kräftigen Ruck entfernen. 
 
 Danach nehmen Sie eine Schneidzange:  
50

Werbung

loading