Herunterladen Diese Seite drucken

CLIMA SELECT DB66 Gebrauchsanleitung Seite 43

C02 –bierzapfanlage

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf dieses CLIMASELECT‐Geräts, mit dem Sie sehr zufrieden sein werden. 
Für  weitere  Auskünfte  können  Sie  sich  an  Ihren  Händler,  an  unseren  Verbraucherdienst  unter  00.33  (0)4.91.91.73.14 
oder an folgende Mailadresse wenden: info@climadiff.com 
W
I
C
H
T
I
G
E
 
S
I
C
H
E
R
H
E
I
T
W
I
C
H
T
I
G
E
 
S
I
C
H
E
R
H
E
I
Vor der ersten Benutzung dieses Geräts ist diese Gebrauchsanleitung aufmerksam zu lesen. Bitte heben Sie die 
Gebrauchsanleitung gut auf, damit Sie auch später Einzelheiten nachlesen können. 
Überzeugen Sie sich davon, dass Ihre Stromquelle die richtige Voltzahl und Spannung entsprechend den Angaben auf 
dem  Typenschild  der  Bierzapfanlage  aufweist.  Die  Anlage  muss  an  ein  vorschriftsmäßig  geerdetes 
Stromversorgungsnetz  angeschlossen  werden.  Reparaturen  oder  unsachgemäße  Anschlüsse  können  Gefährdungen 
verursachen. 
Im Zweifelsfall oder wenn die Steckdose nicht mit dem Geräteanschluss kompatibel ist, lassen Sie die Elektroinstallation 
durch einen Elektriker prüfen. Geräteanschluss nur durch einen qualifizierten Fachmann ersetzen lassen. 
Durch die Benutzung einer nicht vorschriftsmäßig ausgeführten Erdung kann ein elektrischer Schlag verursacht werden. 
Wenn  das  Zuleitungskabel  beschädigt  ist,  müssen  Sie  es  durch  den  für  dieses  Produkt  zugelassenen  Kundendienst 
ersetzen lassen. 
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Gerät nicht benutzen, wenn das Zuleitungskabel beschädigt ist. Ersetzen Sie es 
nicht selbst. Wenden Sie sich an Ihren Händler, an ein zugelassenes Servicezentrum oder an einen Elektriker. 
Von  der  Benutzung  von  Adapatern  und/oder  Verlängerungskabeln  wird  abgeraten.  Wenn  unbedingt  erforderlich, 
benutzen Sie nur Adapter und Verlängerungskabel, die den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen. Achten Sie 
darauf, dass die auf dem Adapter angegebene Leistung nicht überschritten wird. 
Zur Vermeidung von Brand, Elektroschlag oder Verletzungen dürfen Zuleitungskabel, Stecker oder das Gerät selbst nicht 
in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.  
Dieses  Gerät  darf  nicht  an  Timer  oder  andere  externe  Steuergeräte  (Fernbedienung  oder  ähnliche  Geräte)  
angeschlossen werden. 
Strom für das Gerät nicht einschalten, wenn die Aufstellfläche feucht ist. 
Hantieren Sie nicht mit feuchten Händen oder Füßen an dem Gerät. 
Von dem Gerät kann eine Gefährdung ausgehen, wenn es beschädigt ist (starker Stoß) oder anderweitig beeinträchtigt 
wurde (Überspannung durch Blitzschlag, Überschwemmung, Brand). Zuleitungskabel abziehen und das Gerät durch eine 
zugelassene Fachwerkstatt prüfen lassen. 
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Gerät nicht in defektem Zustand benutzen. 
Nur Original‐Bauteile vom Hersteller verwenden.  
 
Achten Sie darauf, dass keine Kinder mit dem Gerät spielen. Ausrangierte Geräte stellen immer eine Gefahr dar, auch 
wenn sie "nur für ein paar Tage in der Garage bleiben".   
 
Das Gerät muss von Wärmequellen (Kochplatten, Ofen) und direkter Sonneneinstrahlung fern gehalten werden. 
 
Stellen  Sie  das  Gerät  in  der  Nähe  des  Stromanschlusses  auf,  damit  das  Zuleitungskabel  nicht  im  Weg  ist  und  heraus 
gerissen werden kann. 
 
S
H
I
N
W
E
I
S
E
 
T
S
H
I
N
W
E
I
S
E
 
DEUTSCH 
43

Werbung

loading