Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottmr; Pneumatisches Filterreinigungsventil; Filterreinigungstaste; Filterreinigung Im Standby-Modus - Nederman FlexPAK 800 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FlexPAK 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
DE
FlexPAK 800/1000
7.2.4

OTTmr

Menü zum Einstellen des Zusatzzeit-Timers. Wenn die Einheit nach Ablauf der
Wochenschaltuhr verwendet werden muss, kann sie durch Drücken der externen Standby-
Taste für eine bestimmte Anzahl von Stunden eingeschaltet werden. Wenn der Zusatzzeit-
Timer (OTTmr) abläuft, wechselt die Maschine in den Off-Modus zurück.
Wenn sich die Einheit im Off-Modus befindet und die Wochenschaltuhr nicht verwendet
wird, schaltet ein kurzes Drücken der externen Standby-Taste (weniger als 2 s ) die Einheit
für die unter „T" eingestellte Zeit, z.B. 2 h, in den Standby-Modus. Siehe Abbildung oben.
Wenn sich die Einheit im Standby-Modus befindet und die Wochenschaltuhr nicht
verwendet wird, schaltet ein kurzes Drücken der externen Standby-Taste (weniger als
2 s ) die Einheit nach der unter „T" eingestellten Zeit, z.B. 2 h, in den Off-Modus. Siehe
Abbildung oben.
Wenn die Wochenschaltuhr verwendet wird, versetzt ein kurzes Drücken der externen
Standby-Taste (weniger als 2 s) die Einheit nach der in der Wochenschaltuhr eingestellten
Endzeit um weitere 2 h in den Standby-Modus, siehe Abschnitt „7.2.3 Wochentimer".
Um den Zusatzzeit-Timer (OTTmr) so zurückzusetzen, dass die Zeit nicht verlängert wird,
drücken Sie die externe Standby-Taste länger als 2 s.
OTTmr
1/1
T
= 2:00h
Ta = 00:00s
8

Pneumatisches Filterreinigungsventil

8.1

Filterreinigungstaste

Die Filterreinigungstaste funktioniert ausschließlich im Standby- und im Running-Modus
der Einheit.
8.2

Filterreinigung im Standby-Modus

Im Standby-Modus führen Sie eine Filterreinigung wie folgt durch:
1.
Sie bringen die Einheit vom Off- in den Standby-Modus, indem Sie die Taste Standby/
Running betätigen.
2.
Starten Sie die Filterreinigung durch Betätigen der Filterreinigungstaste.
Die Einheit geht in den Running-Modus über, der Motor startet, das Filterabreinigungsventil
wird geschlossen und im System wird ein Vakuum erzeugt. Die Einheit öffnet und
schließt das Filterabreinigungsventil nun einmal und lässt es anschließend geöffnet. Nach
Abschluss des Reinigungszyklus geht die Einheit in den Idling-Modus über. Die Einheit
wartet 10 Minuten lang auf ein Steuersignal. Wird während dieser Zeit ein Steuersignal
empfangen, hält die Einheit den Motor an und geht in den Standby-Modus über.
Zur Durchführung einer erneuten Filterreinigung im Idling-Modus aktivieren Sie das
Steuersignal und gehen zum Running-Modus über. Oder Sie schalten die Taste Standby/
Running auf den Standby-Modus um und betätigen die Filterreinigungstaste erneut.
8.3

Filterreinigung im Running-Modus

Im Running-Modus führen Sie eine Filterreinigung wie folgt durch:
1.
Bringen Sie die Einheit in den Standby-Modus, indem Sie die Taste Standby/Running
betätigen.
2.
Aktivieren Sie das Steuersignal durch Anschließen der Klemmen X1:13 und X1:14 mit
einem Jumper. Die Einheit geht dann in den Running-Modus über. Der Motor startet,
das Filterabreinigungsventil wird geschlossen und im System wird Druck erzeugt.
3.
Starten Sie die Filterreinigung durch Betätigen der Filterreinigungstaste.
92
T=02:00 h: Zusatzzeit, bevor die Einheit in den Off-Modus wechselt.
Der Standardwert ist auf 2 Stunden eingestellt.
Ta=00:00: Verstrichene Zeit seit dem Start des Zusatzzeit-Timers.
ESC
OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexpak 1000

Inhaltsverzeichnis