Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen; Demontage Und Entsorgung; Demontage; Entsorgung Und Recycling - alpha innotec SW 302H3 Betriebsanleitung

Sole/wasser-wärmepumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW 302H3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Störungen
► S törungsursache über das Diagnoseprogramm
des Heizungs- und Wärmepumpenreglers aus-
lesen.
► L okalen Partner des Herstellers oder Werkskun-
dendienst hinzuziehen. Dabei Störungsmeldung
und Gerätenummer ( „Geräteaufkleber" auf
Seite 3) bereithalten.
20
Technische Änderungen vorbehalten | 83057800bDE – Originalbetriebsanleitung | ait-deutschland GmbH
12

Demontage und Entsorgung

12.1 Demontage

Gerät ist spannungsfrei geschaltet und gegen
Wiedereinschalten gesichert.
► Alle Medien sicher auffangen.
► Komponenten nach Materialien trennen.

12.2 Entsorgung und Recycling

► Umweltgefährdende Medien entsprechend den
lokalen Vorschriften entsorgen, z. B. Frost-
schutzgemisch, Kältemittel.
► Gerätekomponenten und Verpackungsmateri-
alien entsprechend den lokalen Vorschriften der
Wiederverwendung zuführen oder sachgerecht
entsorgen.
Pufferbatterie
1.
P ufferbatterie auf der Platine des Bedienteils
mit einem Schraubendreher herausschieben.
2.
P ufferbatterie entsprechend den lokalen Vor-
schriften entsorgen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw 232h3

Inhaltsverzeichnis