Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 640 Benutzerhandbuch Seite 580

Klartext-dialog
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Aufruf der Datei-Verwaltung bei aktiven
Menüs CYCL CALL, SPEC FCT, PGM CALL
und APPR/DEP
Nullpunkt-Tabelle:
Sortierfunktion nach Werten innerhalb
einer Achse
Tabelle rücksetzen
Ausblenden nicht vorhandener
Achsen
Umschaltung der Ansicht
Liste/Formular
Einzelne Zeile einfügen
Positions-Istwerte in einzelner Achse
per Taste in Nullpunkt-Tabelle
übernehmen
Positions-Istwerte in allen aktiven
Achsen per Taste in Nullpunkt-Tabelle
übernehmen
Letzte mit TS gemessene Positonen
per Taste übernehmen
Freie Konturprogrammierung FK:
Programmierung von Parallelachsen
Automatisches korrigieren von
Relativbezügen
Handling bei Fehlermeldungen:
Hilfe bei Fehlermeldungen
Betriebsartenwechsel, wenn Hilfe-
Menü aktiv ist
Hintergrundbetriebsart wählen, wenn
Hilfe-Menü aktiv ist
Identische Fehlermeldungen
Quttieren von Fehlermeldungen
Zugriff auf Protokollfunktionen
Speichern von Servicedateien
580
TNC 640
Beendet Editiervorgang und ruft die
Datei-Verwaltung auf. Jeweilige
Softkey-Leiste bleibt angewählt, wenn
Datei-Verwaltung beendet wird
Verfügbar
Verfügbar
Nicht verfügbar
Umschaltung über Split-Screen-Taste
Überall erlaubt, Neunummerierung
nach Abfrage möglich. Leere Zeile
wird eingefügt, auffüllen mit 0
manuell zu erledigen
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Neutral mit X/Y-Koordinaten,
Umschaltung mit FUNCTION PARAXMODE
Relativebezüge in Kontur-
Unterprogrammen werden nicht
automatisch korrigiert
Aufruf über Taste ERR
Hilfe-Menü wird bei
Betriebsartenwechsel geschlossen
Hilfe-Menü wird beim Umschalten mit
F12 geschlossen
Werden in einer Liste aufgesammelt
Jede Fehlermeldung (auch wenn
mehrfach angezeigt) muss quittiert
werden, Funktion Alle löschen
verfügbar
Logbuch und leistungsfähige
Filterfunktionen (Fehler,
Tastendrücke) verfügbar
Verfügbar. Bei Systemabsturz wird
keine Servicedatei erstellt
iTNC 530
Beendet Editiervorgang und ruft die
Datei-Verwaltung auf. Grund-Softkey-
Leiste wird angewählt, wenn Datei-
Verwaltung beendet wird
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Verfügbar
Umschaltung über Toggle-Softkey
Nur am Tabellen-Ende erlaubt. Zeile
mit Wert 0 in allen Spalten wird
eingefügt
Verfügbar
Verfügbar
Verfügbar
Maschinenabhängig mit vorhandenen
Parallelachsen
Alle Relativbezüge werden
automatisch korrigiert
Aufruf über Taste HELP
Betriebsartenwechsel ist nicht erlaubt
(Taste ohne Funktion)
Hilfe-Menü bleibt beim Umschalten
mit F12 geöffnet
Werden nur einmal angezeigt
Fehlermeldung nur einmal zu
quittieren
Vollständiges Logbuch verfügbar ohne
Filterfunktionen
Verfügbar. Bei Systemabsturz wird
automatisch eine Servicedatei erstellt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis