Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 640 Benutzerhandbuch Seite 431

Klartext-dialog
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Freistiche programmieren
Freistiche werden meist benötigt, um den bündigen Anbau von
Gegenstücken zu ermöglichen. Zudem können Freistiche helfen, die
Kerbwirkung an Ecken zu reduzieren. Häufig werden Gewinde und
Passungen mit einem Freistich versehen. Zur Definition der
verschiedenen Freistiche stehen Ihnen unterschiedliche Kontur-
Elemente zur Verfügung:
UDC TYPE_E: Freistich für weiterzubearbeitende zylindrische Fläche
nach DIN 509
UDC TYPE_F: Freistich für weiterzubearbeitende Plan- und
zylindrische Fläche nach DIN 509
UDC TYPE_H: Freistich für stärker ausgerundeten Übergang nach
DIN 509
UDC TYPE_K: Freistich in Planfläche und zylindrische Fläche
UDC TYPE_U: Freistich in zylindrische Fläche
UDC THREAD: Gewinde-Freistich nach DIN 76
Die TNC interpretiert Freistiche immer als Formelemente in
Längsrichtung. In Planrichtung sind keine Freistiche
möglich.
Freistich DIN 509 UDC TYPE _E
Eingabe-Elemente im Freistich DIN 509 UDC TYPE_E:
Eingabe-Element
Verwendung
R
Eckenradius beider
Innenecken
DEPTH
Freistich-Tiefe
BREADTH
Freistich-Breite
ANGLE
Freistichwinkel
Freistich: Tiefe = 2, Breite = 15
21 L X+40 Z+0
22 L Z-30
23 23 UDC TYPE_E R1 DEPTH2 BREADTH15
24 L X+60
HEIDENHAIN TNC 640
Eingabe
Optional
Optional
Optional
Optional
431

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis